Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2023 | Februar 2023 | März 2023 | April 2023 | Mai 2023 | Juni 2023 | Juli 2023 | August 2023 | September 2023 | Oktober 2022 | November 2022 | Dezember 2022 |
FEU K
28.08.2023 – 21:54 Uhr – Husum
Zu einem weiteren Feuerwehreinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Husum am Abend ausrücken. Es wurde eine brennende Matratze auf dem Rasen gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte diese bereits lichterloh. Mit dem Schnellangriffsschlauch unter Atemschutz wurde diese abgelöscht.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
FEU K
28.08.2023 – 21:26 Uhr – Husum
Gegen 21:30 Uhr meldeten Anwohner einen starken Brandgeruch. Unklar war zu diesem Zeitpunkt noch, was genau brennen würde. Kurz nach Eintreffen der Feuerwehr konnte dann Entwarnung gegeben werden. Ein größeres Lagerfeuer in der Nähe der eigentlichen Einsatzstelle war Grund für den Brandgeruch. Das Lagerfeuer, was nicht mehr beaufsichtigt war, wurde abgelöscht.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und DLK
Feu K
25.08.2023 – 15:51 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte könnte der Entstehungsbrand bereits durch die Besitzer gelöscht werden. Die Feuerwehr Husum kontrollierte den Motorraum mit der Wärmekamera. Die Straße wurde für die Einsatzdauer halbseitig gesperrt. Nach circa 30 Minuten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und LF
Streifenwagen
NOTF 01 TV
23.08.2023 – 17:35 Uhr – Husum
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Husum zur Notfall Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
Rettungswagen
Feu BMA
23.08.2023 – 16:46 Uhr – Husum
Ein Sicherheitsdienst meldet der Leitstelle Nord einen internen Feueralarm. Die Leitstelle Nord alarmierte sofort den Löschzug II und die Wache Schobüll. Eine Ursache für die Auslösung der Brandmeldeanlage konnte nicht festgestellt werden.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, LF und DLK
Rettungswagen
FEU K RWM
21.08.2023 – 20:51 Uhr – Husum
Am Abend wurden erneut die Wachen Schobüll und Husum zu einem Einsatz alarmiert. Ein ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus im Spitzbodenbereich löste aus. Der Bereich wurde mit der Wärmekamera überprüft. Keine Feststellung.
Eingesetzte Kräfte
1/2/18
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK, ELW und LF
Feu BMA
21.08.2023 – 13:54 Uhr – Husum
In einem Einrichtungshaus löste am frühen Nachmittag die Brandmeldeanlage aus. Keine Feststellung im ausgelösten Bereich. Einsatzabbruch für alle anrückenden Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
1/2/14
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK, ELW und LF Schobüll
Rettungsdienst Nordfriesland
TH K
21.08.2023 – 13:15 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum sowie die Wache Schobüll wurden zur technischen Hilfeleistung klein alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und LF Schobüll
Rettungswagen
Feu BMA
19.08.2023 – 15:04 Uhr – Husum
Die Brandmeldeanlage in einer Einrichtung zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen löste löste aus unbekannten Gründen aus. Einsatzabbruch für weitere anrückende Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
RTW
THGAS
18.08.2023 – 09:15 Uhr – Husum
Aus einer undichten Propangasflasche austretendes Gas hat am Freitagvormittag Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur Alarmierung der Rettungskräfte geführt. Mitarbeiter nahmen Gasgeruch wahr und wählten den Notruf. Die undichte Gasflasche wurde durch den Atemschutztrupp in Freie abtransportiert.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, ELW, HLF, DLK und LF
Rettungswagen und Streifenwagen
TH K
17.08.2023 – 17:15 Uhr – Husum
Einen tierischen Einsatz gab es am Donnerstag für die Freiwillige Feuerwehr Husum. Bewohner hatten unerwünschten Besuch von einer Schlange (Ringelnatter) in ihrer Wohnung. Die Ringelnatter wurde sicher aus dem Haus verbracht.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und VLF
FEU BMA
15.08.2023 – 13:35 Uhr – Husum
In einem Schulgebäude löste am Nachmittag die automatische Brandmeldeanlage aus. Ursache für die Auslösung war ein defektes Bügeleisen.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und LF
RTW
Feu BMA
13.08.2023 – 17:18 Uhr – Husum
Eine automatische Brandmeldeanlage löste am späten Nachmittag im Innenstadtbereich aus. Der Bereich wurde kontrolliert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Husum nichts feststellen. Das Gebäude wurde nach circa 25 Minuten wieder freigegeben.
Eingesetzte Kräfte
1/3/23
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, ELW, HLF, DLK und 2x LF
Rettungsdienst Nordfriesland
NOTF 01 TV
11.08.2023 – 22:44 Uhr – Husum
Die Polizei forderte die Feuerwehr und den Rettungsdienst zur Notfall-Türöffnung an. Beim Eintreffen der Feuerwehr und starken klopfen wurde die Tür durch den Bewohnern geöffnet. Einsatzabbruch für die Feuerwehr Husum.
Eingesetzte Kräfte
1/1/7
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
Rettungsdienst Nordfriesland
Polizei
FeuG Erhöhung auf FEUG Y
11.08.2023 – 21:20 Uhr – Husum
Mit über 30 Einsatzkräften rückte die Freiwillige Feuerwehr Husum am Freitagabend, gegen 21:30 Uhr zu einem Zimmerbrand aus. Noch auf der Anfahrt zum Einsatzort erhöhte die kooperative Regionalleitstelle Nord in Harrislee das Einsatzszenario auf FEUG Y. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte den Brand schnell im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses ausmachen, der Feuerschein war deutlich von außen zuerkennen. Es war unklar, ob sich noch Menschen in der Wohnung befanden. Nach wenigen Minuten konnte durch den eingesetzte Angriffstrupp Entwarnung gegeben werden. "Keine Personen in der Wohnung!" Das Feuer im 1. Obergeschoss drohte auf die komplette Wohnung überzugreifen. Nach circa 10 Minuten konnte "Feuer Aus" gemeldet werden. Umfangreiche Nachlöscharbeiten innerhalb der Wohnung standen an. Die Wohnung ist nicht bewohnbar.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, 2x LF, DLK, ELW, VLF und GW-L
Org.Ltr., NEF und 2xRTW
div. Streifenwagen
FEU
10.08.2023 – 04:24 Uhr – Husum
Ein Rauchmelder in einer Privatwohnung hatte ausgelöst und besorgte Nachbarn riefen die Feuerwehr. Die Einsatzstelle lag direkt in dem Bereich der Husumer Hafentage. Wir kontrollierten zunächst die Wohnung von außen. Der Angriffstrupp konnte aber nicht alle Räumlichkeiten von außen einsehen, so mussten wir die Eingangstür öffnen, um alle Bereich der Wohnung zu kontrollieren. Warum der Rauchmelder ausgelöst hat, ist unklar! Nach circa 30 Minuten konnten alle Bewohner des Mehrfamilienhauses wieder in ihre Wohnung zurück.
Da man nie ausschließen kann, dass es in einer Wohnung zu einem Schwelbrand oder sonstigem Brandereignis gekommen ist, wurde hier absolut richtig gehandelt und direkt die Feuerwehr verständigt.
Eingesetzte Kräfte
1/2/20
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK, LF und ELW
Rettungsdienst Nordfriesland und die Polizei
TH K
07.08.2023 – 15:35 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einem umgestürtzten Baum alarmiert, der auf einem PKW zum liegen kann. Der Baum wurde entfernt. Während der Sägearbeiten wurde an einem weiteren Baum eine massive Bruchkannte entdeckt. Nach Rücksprache mit der Polizei und dem Bauhof wurde auch dieser Baum im Rahmen der Gefahrenabwehr entfernt.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1, DLK
Feu K
05.08.2023 – 19:20 Uhr – Husum
Zu einer Rauchentwicklung in der Nähe eines Einkaufszentrums wurden die Husumer Einsatzkräfte der Feuerwehr am Abend alarmiert. Vor Ort stelle sich heraus, dass es sich um eine Feuertonne handelte.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
Polizei
TH
05.08.2023 – 13:58 Uhr – Husum
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Husum durch die Leitstelle Nord ins Hafengebiet alarmiert. Vor Ort musste eine erkrankte Person von einem Schiff gerettet werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/18
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK, LF und ELW
RTW und NEF
THTIER K
04.08.2023 – 06:59 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zur Tierrettung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW
Feu BMA
02.08.2023 – 20:46 Uhr – Husum
Im Wohnbereich einer Wohneinrichtung löste am Abend die Brandmeldeanlage aus. Vermutlich war es DEO-Spray für die Ursache der Alarmierung.
Eingesetzte Kräfte
1/2/19
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, ELW, DLK und LF
Rettungsdienst Nordfriesland
NOTF 11 TV
02.08.2023 – 14:11 Uhr – Husum
Zur Notfall-Türöffnung wurde die Feuerwehr Husum alarmiert. Einsatzabbruch beim Eintreffen der Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
RTW und NEF
FEU K
02.08.2023 – 06:45 Uhr – Husum
Erneut wurde die Feuerwehr Husum, gegen 06:45 Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Der Feuerwehr gelang es den Brand zu schnell unter Atemschutz und mit dem S-Rohr zu löschen.
Eingesetzte Kräfte
1/1/7
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und LF
Polizei
NOTF 01 TV
02.08.2023 – 04:32 Uhr – Husum
Zur Notfall Türöffnung wurde die Feuerwehr alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF