Herzlich willkommen

 Frank Dostal

Moin und Hallo auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Husum!

Informieren Sie sich hier über aktuelle Einsätze und das Geschehen rund um unsere Wehr.

Im Jahr 2022 rückte die Freiwillige Feuerwehr Husum mit den beiden Standorten Husum und Schobüll 320 Mal aus, um Mensch und Tier in der Not zu helfen und um Schaden abzuwenden. Die Einsatzsituationen, denen sich unsere Feuerwehrfrauen und -männer stellen mussten, waren sehr unterschiedlich und reichten von Kleinbränden wie z.B. Mülleimerbrand oder Zimmerbrand bis hin zu ausgedehntem Feuer in einem Dachstuhl. Doch nicht nur die Brandbekämpfung ist Aufgabe der Feuerwehr, sondern auch die technischen Hilfeleistungseinsätze,  angefangen von Hilfe bei Notfall-Türöffnungen für den Rettungsdienst bis hin zum Befreien von Menschen aus ihren verunfallten Fahrzeugen.

Wir sind immer einsatzbereit und unser Motto ist: „Rund um die Uhr da, seit 1875“.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns über die E-Mail info@feuerwehr-husum.de oder über unsere Telefonnummer 04841/71120 erreichen.

Es grüßt Sie herzlich
Frank Dostal
Gemeindewehrführer der FF Husum

Was war los bei der Freiwilligen Feuerwehr?


Antreten in Schobüll

30.05.2023 - Schobüll

Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Husum gibt es einen festen Termin, den jede Einsatzkraft auch ohne Kalender kennt: Der im Rhythmus von 14 Tagen stattfindende Übungsdienst. Dieser fand diesmal in Schobüll statt.

Näheres erfahren Sie [hier]


Training im Brandübungscontainer

15.05.2023 - Husum

Ein im wahrsten Sinne des Wortes heißes Wochenende haben acht Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Husum gehabt. Grund dafür war die Ausbildung im Brandübungscontainer, der bei der Kreisfeuerwehrzentrale in Husum aufgestellt war. In voller Schutzausrüstung bei annähernd 300 Grad Celsius wurden die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit erreicht.

Näheres erfahren Sie [hier]


Einsatzübung im Parkhaus

02.05.2023 - Husum

Ein Fahrzeugbrand in einem Parkhaus könnte weitreichende Folgen haben. Hier stehen die Fahrzeuge oft dicht aneinander und begünstigen eine schnelle Brandausbreitung, die nur wenig Zeit für Gegenmaßnahmen lässt. In solchen Einsatzszenarien ist ein schnelles und überlegtes Vorgehen der Feuerwehr elementar wichtig, um größeren Schaden zu vermeiden. Damit im Ernstfall alles funktioniert, muss permanent trainiert werden. Eine selten gute Gelegenheit zu einer Löschübung bot das neue Parkhaus am Klinikum Nordfriesland, welches zwar fast fertig gestellt ist, aber erst Ende Mai in Betrieb geht.

Näheres erfahren Sie [hier]


Die aktuellsten EinsÄtze

Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Husum

Die Freiwillige Feuerwehr Husum rückt über 300mal im Jahr aus, um in Notfällen zu helfen.
Die letzten 10 Einsätze waren:


NOTF NA DLK

03.06.2023 – 18:21 Uhr – Husum

Die Feuerwehr wurde zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.

Eingesetzte Kräfte

Feuerwehr: 1/1/8

sowie Rettungsdienst NF und Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

KdoW, HLF, DLK


FEU K

03.06.2023 – 01:09 Uhr – Husum

Ein Anwohner meldete Brandgeruch, der Nahbereich wurde abgesucht. Keine Feststellung.

Eingesetzte Kräfte

Feuerwehr: 1/1/6

Eingesetzte Fahrzeuge

KdoW, HLF


TH Suche

02.06.2023 – 02:37 Uhr – Husum

Die FF Husum wurde zu einer abgängigen Person aus einer Pflegeeinrichtung alarmiert. Zur Unterstützung wurde hier die Regieeinheit Information und Kommunikation (kurz IUK) des Kreises Nordfriesland, sowie die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Ladelund alarmiert. Die Person konnte nach einem mehrstündigen Sucheinsatz wohlauf angetroffen werden und wurde zur weiteren Sichtung an den Rettungsdienst übergeben.

Vielen Dank an die beteiligten Organisationen für die hervorragende Zusammenarbeit.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Rettungsdienst NF mit OrgL

Polizei Husum

Regieeinheit IUK Kreis NF

Rettungshundestaffel Ladelund

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, ELW, HLF 1, LF 20/1, LF 20/2, LF Schobüll, VLF, MTF 1


NOTF TV

31.05.2023 – 14:23 Uhr – Husum

Am Nachmittag wurden die Feuerwehren Husum und die Wache Schobüll gemeinsam zur Türöffnung von der Polizei angefordert.

Eingesetzte Kräfte

1/2/10

Eingesetzte Fahrzeuge

KdoW, HLF und LF

RTW und Streifenwagen 


NOTF DLK

31.05.2023 – 06:36 Uhr – Ostenfeld

Eine erkrankte Person musste mit Hilfe der Drehleiter aus dem ersten Stock eines Hauses verbracht werden.

Eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Husum

Feuerwehr Ostenfeld

Rettungsdienst Nordfriesland 


TH GAS

29.05.2023 – 23:47 Uhr – Husum

Die Feuerwehr Husum wurde zu einem Gasgeruch auf einer Baustelle alarmiert. Nach umfangreichen Messungen der Feuerwehr und der Stadtwerke konnte keine Leckage oder ein Gasgeruch wahrgenommen werden.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Polizei Husum

Stadtwerke Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, ELW 1, HLF 1, LF Schobüll, MTW


TH K

29.05.2023 – 21:14 Uhr – Husum

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei einer Tragehilfe.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Rettungsdienst NF

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF 1, LF Schobüll


TH K

29.05.2023 – 00:05 Uhr – Husum

Die FF Husum unterstützte den Rettungsdienst bei einer Tragehilfe.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Rettungsdienst NF

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF 1, DLK


TH K

28.05.2023 – 22:42 Uhr – Husum

Die FF Husum unterstützte den Rettungsdienst bei einer Tragehilfe.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Rettungsdienst

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF 1, DLK


TH K

27.05.2023 – 21:21 Uhr – Husum

Am Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Husum zur technischen Hilfeleistung klein alarmiert. Ursache zur Alarmierung war Wasser im Gebäude, der Hauptwasserhahn wurde im Keller geschlossen. Wasser war so gering, dass ein Lenzeinsatz nicht erforderlich war. Keine weiteren Kräfte erforderlich.

Eingesetzte Kräfte

1/0/0

Eingesetzte Fahrzeuge

KdoW