FEU K RWM
07.03.2021 – 19:13 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem stillgelegten Gebäude alarmiert. Das Gebäude wurde begangen, vermutlich gab ein defekter Rauchwarnmelder Anlass zur Alarmierung.
Eingesetzte KräfteFF Husum: 1/1/3/14
Polizei Husum
Eingesetzte FahrzeugeFF Husum: Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20, LF Schobüll, MTW Schobüll
FEU K
03.03.2021 – 18:00 Uhr – Husum
Bereits zum dritten Mal an diesem Tag wurde die Feuerwehr zu einem Feuer alarmiert. Es sollte ein Busch brennen. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war das Feuer aber schon verloschen. Es hatte ein kleiner Busch gebrannt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte1/2/10
Eingesetzte FahrzeugeKdow und 2x HLF
FEU
03.03.2021 – 16:07 Uhr – Husum OT Schobüll
Die Feuerwehr wurde in den Ortsteil Schobüll zu einem Küchenbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erhielten wir von der Leitstelle weitere Einsatzinformationen. Es handelte sich um einen Kabelbrand im Küchenbereich. Die Küche wurde unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Eingesetzte Kräfte1/3/15
Eingesetzte FahrzeugeKdow, ELW, HLF, 2x LF und DLK
Rettungsdienst
FEU K
03.03.2021 – 14:55 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Rauchentwicklung in einem PKW alarmiert. Ursache war vermutlich ein Kabelbrand. Der Bereich wurde mit der Wärmebildkamera überprüft.
Eingesetzte Kräfte1/2/6
Eingesetzte FahrzeugeKdow, HLF und LF 8/6
Feu K RWM
01.03.2021 – 17:55 Uhr – Husum
Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder wurde die Feuerwehr Husum alarmiert. Keine Feststellung vor Ort nach ca 45 Minuten wurde der Einsatz abgebrochen.
Eingesetzte Kräfte1/2/14
Eingesetzte FahrzeugeKdow, HLF und DLK
LF Einsatzbereit auf der Wache
FEU BMA
01.03.2021 – 15:35 Uhr – Husum
In einem Fachgeschäft für Fahrräder löste Aufgrund von Bauarbeiten die Brandmeldeanlage aus.
Eingesetzte Kräfte1/2/12
Eingesetzte FahrzeugeKdow, HLF, LF und DLK
Rettungsdienst
THAUST K Wasser
27.02.2021 – 09:50 Uhr – Husum
Am frühen Vormittag wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort „Technische Hilfe Austritt auf Gewässer klein“ zu einem Einsatz alarmiert.
Aus unbekannter Ursache ist ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und in einen Graben gestürzt.
Um eine großflächige Gewässerverunreinigung zu verhindern, wurden von der Feuerwehr Ölsperren ausgebracht und Sicherungsmaßnahmen durchgeführt.
Damit die Sicherheitsabstände während der Corona-Pandemie eingehalten werden können, ist die Feuerwehr Husum mit mehreren nicht vollbesetzten Fahrzeugen angerückt.

Eingesetzte Kräfte1/2/11
Eingesetzte FahrzeugeKdow, 3x LF und GW-L
Polizei
FEU BMA
22.02.2021 – 11:15 Uhr – Husum
Auslösung der Brandmeldeanlage im einem Kino-Center. Vermutlich wurde die Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten ausgelöst.
Eingesetzte Kräfte1/1/10
Eingesetzte FahrzeugeKdow, HLF, DLK und ELW
RTW
NOTF TV NA
18.02.2021 – 16:39 Uhr – Husum
Noch während des laufenden Einsatzes wurde die FF Husum durch die Leitstelle Nord zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Es musste eine Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden.
Eingesetzte KräfteFF Husum: 1/1/5
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte FahrzeugeFF Husum: Kdow, HLF 1
TH K
18.02.2021 – 13:30 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einem Wasserschaden alarmiert. In einem Gebäude war aus bisher unbekannten Gründen der Keller auf ca. 40qm² mit Wasser (ca. 40cm) voll gelaufen. Der Keller wurde mit einer Chiemseepumpe abgepumpt, restliches Wasser wurde mit dem Wassersauger aufgenommen.
Anschließend wurde der Kellereingang gegen weiteres eindringen von Wasser gesichert. Die Stadtwerke begaben sich noch während der Maßnahmen auf die Suche nach einer Leckage in der Wasserleitung. Nach ca. 5 Stunden konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.
Eingesetzte KräfteFF Husum: 1/1/8
Stadtwerke Husum
Eingesetzte FahrzeugeFF Husum: Kdow, LF 8, GW-L