FEU K
13.01.2025 – 12:30 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer brennenden Mülltonne alarmiert.
Eingesetzte KräfteFF Husum
Polizei Husum
Eingesetzte FahrzeugeKdow, HLF 1
NOTF 11 TV
12.01.2025 – 17:15 Uhr – Husum
Gegen Abend wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte KräfteFF Husum und Rettungsdienst NF
Eingesetzte FahrzeugeKdow, HLF, NEF und RTW
NOTF 01 TV
10.01.2025 – 14:14 Uhr – Husum
Wir wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und Polizei zur Notfall-Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte KräfteFF Husum, Rettungsdienst NF und Polizei
Eingesetzte FahrzeugeKdow und HLF
Notf 01 tv
09.01.2025 – 16:26 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zur Notfall Türöffnung.
Eingesetzte KräfteFF Husum
Eingesetzte FahrzeugeKdoW und HLF
TH K
09.01.2025 – 14:16 Uhr – Husum
Am frühen Nachmittag wurde die Einsatzkräfte Rettungsdienst und Feuerwehr zur technischen Hilfeleistung kleiner Standard alarmiert. Ein PKW ist mit zwei Insassen gegen eine Hauswand gefahren. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst vor Ort.
Eingesetzte KräfteFF Husum und Rettungsdienst
Eingesetzte FahrzeugeKdoW und HLF
Notf 01 tv
08.01.2025 – 21:31 Uhr – Husum
Feuerwehr und Rettungsdienst wurden gemeinsam zur Notfall Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte KräfteFF Husum und Rettungsdienst NF
Eingesetzte FahrzeugeKdow, HLF und RTW
TH K
06.01.2025 – 19:51 Uhr – Husum
Am Montagabend wurde die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum zu mehreren Sturmeinsätze alarmiert.
Eingesetzte KräfteFF Husum
Eingesetzte FahrzeugeKdow, HLF, DLK und 2x MTF
FEU K Erhöhung auf FeuG R10
05.01.2025 – 21:01 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde am Sonntagabend von der Leitstelle Nord mit dem Einsatzstichwort Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Noch während des Ausrückens der Feuerwehr gingen mehrere Notrufe in den Harrislee bei der Leitstelle Nord ein. Neue Einsatzmeldung "Feuer im Holzlager direkt neben einem Holzhaus", daraufhin wurde das Stichwort auf Feuer größer Standard angepasst. Beim Eintreffen des Hilfeleistungsgruppenfahrzeuges (HLF) wurde eine Person im Rauch liegend bewusstlos vorgefunden. Unter Atemschutz wurde sofort die Menschenrettung eingeleitet. Mehrere Atemschutzgeräteträgertrupps gingen im Anschluss zur Brandbekämpfung vor. Weitere Einsatzkräfte konnten eine Riegelstellung zum Holzhaus sicherstellen. Ein direktes Übergreifen auf das Einfamilienhaus konnte verhindert werden. Insgesamt mussten fünf Personen durch den Rettungsdienst behandelt werden. Nach circa 2 Stunden wurde der Einsatz beendet.
Eingesetzte KräfteFF Husum, FF Mildstedt, Rettungsdienst und Polizei
Eingesetzte FahrzeugeBeide Löschzüge
NOTF 01 TV
05.01.2025 – 13:18 Uhr – Husum
Die Leitstelle Nord alarmierte die Feuerwehr Husum sowie den Rttungsdienst zur Notfall-Türöffnung.
Eingesetzte KräfteFF Husum und RD NF
Eingesetzte FahrzeugeKdoW und HLF
TH Y
05.01.2025 – 01:39 Uhr – Schwesing Bahnhof
Gemeinsam mit den Feuerwehren Mildstedt und Ostenfeld sowie mit dem Rettungsdienst Nordfriesland und der Polizei wurde die Feuerwehr Husum zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Eingesetzte KräfteFF Husum, Mildstedt und Ostenfeld
Rettungsdienst NF und Polizei
Eingesetzte FahrzeugeKdow, 2x HLF, DLK, ELW und MTF