Ein gutes Neues Jahr 2025

 Frank Dostal

Die Freiwillige Feuerwehr Husum wünscht allen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025. 2024 rückte die Feuerwehr wieder zu mehr als 300 Einsätzen aus, um Menschen in Tieren in der Not zu helfen und um Schaden abzuwenden.. Eine beachtliche Leistung unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte, auf die wir stolz sein können. Die freiwillige Feuerwehr Husum feiert 2025 ihr 150-jähriges Bestehen. "Rund um die Uhr da, seit 1875" lautet unser Motto. Wir werden Sie hier auf unserer Homepage auf dem Laufenden halten, wie unser Jübiläum gefeiert wird. Schauen Sie also wieder herein.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns über die E-Mail info@feuerwehr-husum.de oder über unsere Telefonnummer 04841/71120 erreichen.

Es grüßt Sie herzlich
Frank Dostal
Gemeindewehrführer der FF Husum

Was war los bei der Freiwilligen Feuerwehr?


Die Feuerwehr Husum trauert um Ehrenkreiswehrführer Christian Albertsen

19.12.2024

Am 19. Dezember 2024 verstarb Ehrenkreiswehrführer Christian Albertsen.

Näheres erfahren Sie [hier]


Ausflug der Jugendfeuerwehr zur Werksfeuerwehr der Raffinerie Heide

09.12.2024 - Husum

Heute hatte die Jugendfeuerwehr die Gelegenheit, einen spannenden Ausflug zur Werksfeuerwehr der Raffinerie in Heide zu unternehmen.

Dieser Besuch bot den jungen Feuerwehranwärterinnen und -anwärtern die Möglichkeit, einen einzigartigen Einblick in die Arbeitsweise und die Aufgaben einer Werksfeuerwehr zu erhalten.

 

 

 

Näheres erfahren Sie [hier]


Alle Jahre wieder

06.12.2024 - Husum

Als die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Husum heute die Feuerwachen an den Standorten im Marienhofweg und in Schobüll betraten, mussten sie festestellen, dass in den Spinden Süßigkeiten und kleine Tüten mit Geschenken ausgelegt waren.

Näheres erfahren Sie [hier]


Die aktuellsten EinsÄtze

Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Husum

Die Freiwillige Feuerwehr Husum rückt über 300mal im Jahr aus, um in Notfällen zu helfen.
Die letzten 10 Einsätze waren:


FEU K

13.01.2025 – 12:30 Uhr – Husum

Die FF Husum wurde zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. 

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Polizei Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF 1


NOTF 11 TV

12.01.2025 – 17:15 Uhr – Husum

Gegen Abend wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Türöffnung alarmiert.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum und Rettungsdienst NF

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF, NEF und RTW


NOTF 01 TV

10.01.2025 – 14:14 Uhr – Husum

Wir wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und Polizei zur Notfall-Türöffnung alarmiert.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum, Rettungsdienst NF und Polizei 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow und HLF


Notf 01 tv

09.01.2025 – 16:26 Uhr – Husum

Die Feuerwehr Husum wurde zur Notfall Türöffnung.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

KdoW und HLF


TH K

09.01.2025 – 14:16 Uhr – Husum

Am frühen Nachmittag wurde die Einsatzkräfte Rettungsdienst und Feuerwehr zur technischen Hilfeleistung kleiner Standard alarmiert. Ein PKW ist mit zwei Insassen gegen eine Hauswand gefahren. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst vor Ort.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum und Rettungsdienst 

Eingesetzte Fahrzeuge

KdoW und HLF


Notf 01 tv

08.01.2025 – 21:31 Uhr – Husum

Feuerwehr und Rettungsdienst wurden gemeinsam zur Notfall Türöffnung alarmiert.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum und Rettungsdienst NF

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF und RTW


TH K

06.01.2025 – 19:51 Uhr – Husum

Am Montagabend wurde die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum zu mehreren Sturmeinsätze alarmiert. 

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF, DLK und 2x MTF


FEU K Erhöhung auf FeuG R10

05.01.2025 – 21:01 Uhr – Husum

Die Feuerwehr Husum wurde am Sonntagabend von der Leitstelle Nord mit dem Einsatzstichwort Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Noch während des Ausrückens der Feuerwehr gingen mehrere Notrufe in den Harrislee bei der Leitstelle Nord ein. Neue Einsatzmeldung "Feuer im Holzlager direkt neben einem Holzhaus", daraufhin wurde das Stichwort auf Feuer größer Standard angepasst. Beim Eintreffen des Hilfeleistungsgruppenfahrzeuges (HLF) wurde eine Person im Rauch liegend bewusstlos vorgefunden. Unter Atemschutz wurde sofort die Menschenrettung eingeleitet. Mehrere Atemschutzgeräteträgertrupps gingen im Anschluss zur Brandbekämpfung vor. Weitere Einsatzkräfte konnten eine Riegelstellung zum Holzhaus sicherstellen. Ein direktes Übergreifen auf das Einfamilienhaus konnte verhindert werden. Insgesamt mussten fünf Personen durch den Rettungsdienst behandelt werden. Nach circa 2 Stunden wurde der Einsatz beendet.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum, FF Mildstedt, Rettungsdienst und Polizei 

Eingesetzte Fahrzeuge

Beide Löschzüge


NOTF 01 TV

05.01.2025 – 13:18 Uhr – Husum

Die Leitstelle Nord alarmierte die Feuerwehr Husum sowie den Rttungsdienst zur Notfall-Türöffnung.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum und RD NF

Eingesetzte Fahrzeuge

KdoW und HLF


TH Y

05.01.2025 – 01:39 Uhr – Schwesing Bahnhof

Gemeinsam mit den Feuerwehren Mildstedt und Ostenfeld sowie mit dem Rettungsdienst Nordfriesland und der Polizei wurde die Feuerwehr Husum zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum, Mildstedt und Ostenfeld 

Rettungsdienst NF und Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, 2x HLF, DLK, ELW und MTF