NOTF TV
13.04.2021 – 15:24 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Hinter einer verschlossener Tür wurde eine hilflose Person vermutet. Die Tür konnte durch Anwohner geöffnet werden, keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Eingesetzte KräfteFF Husum: 1/-/2/7
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte FahrzeugeFF Husum: Kdow, HLF 1, HLF 2
NOTF DLK
10.04.2021 – 18:36 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde mit dem Stichwort Unterstützung Rettungsdienst alarmiert. Noch auf der Anfahrt zum Einsatzort konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Eingesetzte Kräfte1/-/2
Eingesetzte FahrzeugeKdow und DLK
RTW
FEU BMA
10.04.2021 – 13:14 Uhr – Husum
In einer Rehabilitationseinrichtung für Menschen mit Behinderung löste zur Mittagszeit die Brandmeldeanlage aus.
Der ausgelöste Bereich wurde erkundet und überprüft. Eine Ursache konnte nicht festgestellt werden.
Eingesetzte Kräfte1/2/13
Eingesetzte FahrzeugeKdow, ELW, HLF, LF8 und DLK sowie ein RTW
Feu Wald
09.04.2021 – 17:32 Uhr – Husum
In die Husumer Mauseberge wurde die Feuerwehr Husum am späten Nachmittag alarmiert.
Es wurde eine starke Rauchentwicklung im Waldbereich gemeldet. Ursache für die Alarmierung der Feuerwehr war ein Lagerfeuer.
Eingesetzte Kräfte1/2/12
Eingesetzte FahrzeugeKdow, HLF und LF
sowie ein RTW
NOT TV
09.04.2021 – 13:03 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Notfall Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte KräfteFFHusum: 1/2/4
Polizei: 2
Rettungsdienst NF: 3
Eingesetzte FahrzeugeFFHusum: Kdow, 2 x HLF
Polizei: Streifenwagen
Rettungsdienst NF: RTW
FEU
04.04.2021 – 17:33 Uhr – Husum
Die Freiwillige Feuerwehr Husum wurde zu einem Küchenbrand im Westen der Stadt gerufen. Schon bei der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte Rauchschwaden im 1. OG des Mehrfamilienhauses beobachten. Sofort ging der Angriffstrupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Haus vor. Parallel wurde vor der Eingangstür ein Hochleistungsventilator in Stellung gebracht, um das Gebäude zu belüften und den Rauch hinauszutreiben. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Allerdings ist die Wohnung bis auf weiteres nicht bewohnbar.
Die Bewohner haben sich in dieser Situation vorbildlich verhalten. Mit einem Feuerlöscher konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Weiterhin wurden alle anderen Bewohner im Haus alarmiert und ins Freie gebracht. Verletzt wurde niemand.
Während des gesamten Einsatzes war die Straße voll gesperrt. Nach zwei Stunden war die Arbeit dann für die Feuerwehr beendet.

Eingesetzte Kräfte1/3/20
Eingesetzte FahrzeugeHLF II, LF 8, LF 20, DLK, ELW, GW-L und Kdow, Rettungsdienst, Polizei, Stadtwerke
FEU
04.04.2021 – 14:12 Uhr – Husum
Die Freiwillige Feuerwehr Husum wurde alarmiert, weil ein Gartenzaun in Brand geraten war. Das Feuer griff bereits auf einen angrenzenden Schuppen über. Unter Atemschutz konnten die Flammen mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Um sicherzustellen, dass keine Wiederentzündung erfolgt, wurde die Umgebung mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Es entstand nur Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Eingesetzte Kräfte1/2/14
Eingesetzte FahrzeugeHLF 1, LF 20, KdoW, ELW, Rettungsdienst, Polizei
FEU BMA
31.03.2021 – 09:40 Uhr – Husum
Durch Dampf löste die Brandmeldeanlage in einem Shoppingcenter am Vormittag aus.
Eingesetzte Kräfte1/2/13
Eingesetzte FahrzeugeKdow, HLF, LF und DLK
Rettungsdienst
TH K
30.03.2021 – 12:17 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einem Wasserschaden in einem Gebäude alarmiert. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte1/1/5
Eingesetzte FahrzeugeKdow und LF 8/6
NOTF NA DLK
28.03.2021 – 11:39 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zur Unterstützung für den Rettungsdienst mit der Drehleiter alarmiert.
Eingesetzte Kräfte1/2/9
Eingesetzte FahrzeugeKdow, 2x HLF und DLK
RTW und NEF sowie ein Streifenwagen