FEU AUS
26.09.2023 – 15:28 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einem bereits gelöschtem Mülleimerbrand an einer Bushaltestelle alarmiert. Der Mülleimer wurde mit der Wärmebildkamera alarmiert.
Eingesetzte KräfteFF Husum
Polizei Husum
Eingesetzte FahrzeugeKdow, HLF 1
FEU
24.09.2023 – 00:40 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Die Wohnungstür wurde durch die Bewohnerin selbst geöffnet. Ein technischer Defekt am Rauchwarnmelder gab Anlass zur alarmierung.
Eingesetzte KräfteFF Husum
Polizei Husum
Eingesetzte FahrzeugeKdow, ELW, HLF 1 Einsatzabbruch für nachrückende Einsatzkräfte
FEU K mit Erhöhung auf FEU
22.09.2023 – 01:40 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer brennenden Mülltone am Gebäude alarmiert. Das Stichwort wurde aufgrund eines erneuten Notrufes durch die Leitstelle erhöht. Vor Ort stellte sicher heraus, dass es sich um ein brennendes DIXI Klo handelte, was an einer Wechselbrücke für einen LKW stand. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer unter Atemschutz.
Eingesetzte KräfteFF Husum
Polizei Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte FahrzeugeKdow, ELW, HLF, LF 20/1
NOTF 11 DLK
21.09.2023 – 07:51 Uhr – Husum
Die FF Husum unterstütze den Rettungsdienst mit der Drehleiter.
Eingesetzte KräfteFF Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte FahrzeugeKdow, HLF, DLK
THDRZF
19.09.2023 – 21:02 Uhr – Husum
Ein weiteren Sturmeinsatz im Stadtgebiet Husum abgearbeitet. Es drohte ein größere Ast in den Verkehrsraum zu fallen.
Eingesetzte Kräfte1/8
Eingesetzte FahrzeugeMTF und DLK
Feu K
19.09.2023 – 20:49 Uhr – Husum
Am Bahnhof Husum wurde ein Kleinfeuer gemeldet.
Eingesetzte Kräfte1/1/9
Eingesetzte FahrzeugeKdoW und HLF
THDRZF
19.09.2023 – 19:06 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Feuerwehr Husum zu einem Sturmschaden alarmiert. Es haben sich Fassadeteiteile an einem Hotel ausgelöst.
Eingesetzte Kräfte1/1/12
Eingesetzte FahrzeugeKdoW, HLF und DLK
FEU Erhöhung auf FEU G
19.09.2023 – 11:56 Uhr – Husum
Anwohner bemerken Brandgeruch aus der Nachbarwohnung und wählten den Notruf. Die Leitstelle Nord löste das Einsatzszenario FEUER BRANDGERUCH für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum sofort aus. Beim Eintreffen des Einsatzleiters waren mehrere Rauchwarnmelder in der Wohnung bereits ausgelöst. Schnell war klar, dass der Brandgeruch sich in der kompletten Wohnung im ersten Stock verteilt hat. Die Wohnung wurde unter Atemschutz kontrolliert. Ursache für die starke Verrauchung war angebranntes Essen. Die Wohnung wurde belüftet und nach circa 60 Minuten konnten alle Bewohner des Mehrfamilienhauses wieder in ihre Wohnung zurückkehren.
Eingesetzte KräfteFeuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Polizei
Eingesetzte FahrzeugeKdow, ELW, HLF, DLK, 2x LF und MTF
Rettungswagen und Streifenwagen
NOTF 01 DLK
18.09.2023 – 10:47 Uhr – Husum OT Schobüll
Am Vormittag wurden wir zur Unterstützung Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte KräfteFeuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Eingesetzte FahrzeugeKdoW, HLF, DLK und LF
RTW und REF
NOTF 01 TV
15.09.2023 – 06:51 Uhr – Husum
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Husum am Morgen zur Notfall-Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte1/16
Eingesetzte FahrzeugeKdoW und HLF
Rettungswagen und Streifenwagen