Die Jugendfeuerwehr Husum

Jung und Stark die Wehr fÜr die graue stadt am meer

Die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr ist eine starke Gemeinschaft für Mädchen und Jungen


Große Unterstützung für die Freizeitfahrt der Jugendfeuerwehr

Lesen Sie hier über die geplante Sommerfahrt der Jugendfeuerwehr und wie sie möglich wird.

[Zum Artikel im Bereich Presse]

 


Was macht die jugendfeuerwehr?

Gemeinsame Zeltlager auf Pellworm, Reisen ins allgäuische Memmingen, in thüringische Heibad Heiligenstadt oder auch ins polnische Trzcianka, Ausflüge zum Heide-Park und zu den Karl-May-Festspielen, Austausch mit Partnerjugendfeuerwehren, das Ganze verbunden mit Spaß in der Gemeinschaft gehören zum festen Progeramm der Jugendfeuerwehr.

Doch die Kernaufgabe ist die Nachwuchsgewinnung für den aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr. Dazu wird eine feuerwehrtechnische Ausbildung vermittelt und der Teamgeist in der Gruppe gefördert. Sportliche Aktivitäten sowie handwerkliches Geschick werden unterstützt. Zur Zeit besteht die Jugendfeuerwehr aus 32 Jugendlichen, 24 Jungen und 8 Mädchen. Die Jugendfeuerwehr Husum hat einen eigenen Vorstand, bestehend aus 9 Jugendlichen, die jeweils einen wichtigen Posten übernehmen. Zum Beispiel als Jugendgruppenleiter oder Stellvertreter, Gruppenführer, Schriftführer, Kassenwart oder Gerätewart. Betreut wird die Jugendfeuerwehr durch ein großes Ausbilderteam, bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehr unter der Leitung des Jugendwarts Michael Eckholdt und seinem Stellvertretern Marten Vogler.
Wenn nach Ende der Jugendfeuerwehrzeit Interesse besteht, kann man mit 18 Jahren in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr überwechseln und natürlich auch weiterhin die Jugendfeuerwehr als Ausbilder oder anderweitig unterstützen.

WANN trifft sich die Jugendfeuerwehr?

In die Jugendfeuerwehr können Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren eintreten, sofern sie in Husum oder Schobüll wohnen.
Der Jugendfeuerwehrdienst findet an jedem Freitag in der Zeit von 17:45 Uhr bis 20:30 Uhr in der Feuerwache im Marienhofweg statt.

Wir freuen uns immer auf neue Mitglieder. Wenn Du Lust auf ein starkes Team hast, komm' doch einfach 'mal vorbei.
 

Unser Info-Flyer

Viele Informationen über die Jugendfeuerwehr findest Du auch in unserem Infoblatt, das hier als PDF-Dokument zur Verfügung steht.

 

Um den Flyer als PDF herunterzuladen, [bitte hier klicken]