EinsÄtze der Freiwilligen Feuerwehr Husum

Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN

Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2025 | Februar 2025 | März 2025 | April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025 | August 2025 | September 2025 | Oktober 2025 | November 2024 | Dezember 2024 | 


FEU

05.10.2025 – 06:29 Uhr –

Am frühen Morgen wurde der Leitstelle Nord ein piepender Rauchwarnmelder im Bereich der Klaus Grothschule gemeldet.

Die alarmierte Feuerwehr Husum kontrollierte den Bereich.

Keine Feststellung.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Rettungsdienst Nordfriesland 

Polizei Husum 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, ELW, HLF I, DLK, LF Schobüll 

RTW

Streifenwagen 


THDRZF

04.10.2025 – 12:12 Uhr – Husum

Ein größerer Ast ist auf ein Fuß- und Fahrradweg gestürzt.

 

Die Einsatzkräfte entfernten diesen mithilfe einer Motorkettensäge.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF I


FEU BMA

02.10.2025 – 01:13 Uhr – Husum

Im Husumer Hafengebiet bei einem Futtermittelhersteller löste in der Nacht die automatische Brandmeldeanlage aus.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF und LF


TH SUche

01.10.2025 – 22:09 Uhr – Husum

Am Abend wurde von der Polizei die Feuerwehr zur Personensuche angefordert. Die Person wurde in den frühen Morgenstunden gefunden. Noch im Einsatz Personensuche wurde die Feuerwehr zum Feuer Brandmeldeanlage ausgelöst.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

FF Schwesing

IUK und Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, ELW, HLF, LF und 2x MTF


TH R5

01.10.2025 – 16:19 Uhr – Husum

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum wurde ins Einsatzgebiet der Feuerwehr Husum alarmiert. Auf der Anfahrt stellte sich heraus das die Einsatzstelle Orstausgang Husum sich befindet. Alle Personen waren beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits aus den Fahrzeugen bereit. Die Bundesstraße 200 wurde für circa 45 Minuten gesperrt.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

FF Schwesing

FF Viöl

FF Oster Ohrstedt

Rettungsdienst Nordfriesland

Polizei

DRF Niebüll 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, ELW und 2x HLF


Die EiNSATZSTICHWÖRTER

Die Freiwillige Feuerwehr Husum wird durch die Regionalleitstelle Nord in Harrislee, die alle Notrufe unter der Rufnummer 112 zentral entgegennimmt, alarmiert. Der dortige Disponent nimmt den Notruf auf und entscheidet auf Grund der geschilderten Lage, mit welchem Einsatzstichwort alarmiert wird. Je nach Einsatzstichwort wird dann eine entsprechende Alarmierungskette für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Alle Einsatzstichwörter enthalten eine Schadensart als Abkürzung, z.B. FEU für ein Brandereignis oder TH für die Technische Hilfe.