Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2023 | Februar 2023 | März 2023 | April 2023 | Mai 2023 | Juni 2023 | Juli 2023 | August 2023 | September 2023 | Oktober 2022 | November 2022 | Dezember 2022 |
FEU K mit Erhöhung auf FEU
22.09.2023 – 01:40 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer brennenden Mülltone am Gebäude alarmiert. Das Stichwort wurde aufgrund eines erneuten Notrufes durch die Leitstelle erhöht. Vor Ort stellte sicher heraus, dass es sich um ein brennendes DIXI Klo handelte, was an einer Wechselbrücke für einen LKW stand. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer unter Atemschutz.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Polizei Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, LF 20/1
NOTF 11 DLK
21.09.2023 – 07:51 Uhr – Husum
Die FF Husum unterstütze den Rettungsdienst mit der Drehleiter.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK
THDRZF
19.09.2023 – 21:02 Uhr – Husum
Ein weiteren Sturmeinsatz im Stadtgebiet Husum abgearbeitet. Es drohte ein größere Ast in den Verkehrsraum zu fallen.
Eingesetzte Kräfte
1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
MTF und DLK
Feu K
19.09.2023 – 20:49 Uhr – Husum
Am Bahnhof Husum wurde ein Kleinfeuer gemeldet.
Eingesetzte Kräfte
1/1/9
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
THDRZF
19.09.2023 – 19:06 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Feuerwehr Husum zu einem Sturmschaden alarmiert. Es haben sich Fassadeteiteile an einem Hotel ausgelöst.
Eingesetzte Kräfte
1/1/12
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und DLK
FEU Erhöhung auf FEU G
19.09.2023 – 11:56 Uhr – Husum
Anwohner bemerken Brandgeruch aus der Nachbarwohnung und wählten den Notruf. Die Leitstelle Nord löste das Einsatzszenario FEUER BRANDGERUCH für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum sofort aus. Beim Eintreffen des Einsatzleiters waren mehrere Rauchwarnmelder in der Wohnung bereits ausgelöst. Schnell war klar, dass der Brandgeruch sich in der kompletten Wohnung im ersten Stock verteilt hat. Die Wohnung wurde unter Atemschutz kontrolliert. Ursache für die starke Verrauchung war angebranntes Essen. Die Wohnung wurde belüftet und nach circa 60 Minuten konnten alle Bewohner des Mehrfamilienhauses wieder in ihre Wohnung zurückkehren.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, DLK, 2x LF und MTF
Rettungswagen und Streifenwagen
NOTF 01 DLK
18.09.2023 – 10:47 Uhr – Husum OT Schobüll
Am Vormittag wurden wir zur Unterstützung Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK und LF
RTW und REF
NOTF 01 TV
15.09.2023 – 06:51 Uhr – Husum
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Husum am Morgen zur Notfall-Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/16
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
Rettungswagen und Streifenwagen
FEU
12.09.2023 – 18:06 Uhr – Husum
Im Hafenbereich brannte es am Dienstag gegen kurz nach 18:00 Uhr. Dort hat sich vermutlich eine chemische Reaktion ereignet. Im Container waren diverse Farbreste gelagert. Das Feuer konnte schnell durch den Angriffstrupp unter Atemschutz gelöscht werden. Zur Sicherheit wurde der Container komplett mit Wasser gefühlt. Nach circa 45 Minuten konnte der Brandeinsatz beendet werden.
Eingesetzte Kräfte
1/3/28
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, 3x LF, DLK, ELW, 2x MTF
FEU BMA
12.09.2023 – 16:00 Uhr – Husum
Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am Dienstagnachmittag am Schloss vor Husum gekommen. Ein Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage am Schloss hatte in einem Gebäude Alarm ausgelöst. Keine Einsatz für die Feuerwehr. Fehlalarm.
Eingesetzte Kräfte
1/2/17
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK, ELW und LF
Rettungsdienst
Feu
11.09.2023 – 21:27 Uhr – Husum
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am Abend zu einem gemeldeten Kabelbrand in ein Mehrfamilienhaus alarmiert. Die vermeintliche Brandausbruchsstelle wurde kontrolliert. Keine Feststellung. Nach circa 30 Minuten rückte die Feuerwehr Husum wieder ein.
Eingesetzte Kräfte
1/3/24
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK, ELW, 2xLF und MTF
Rettungswagen und Streifenwagen
NOTF 01 TV
11.09.2023 – 17:10 Uhr – Husum. OT Schobüll
Am frühen Abend wurde die Feuerwehr Husum zur Notfall-Türöffnung eines Fahrstuhls alarmiert. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Einsatzabbruch für weitere Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und LF
RTW und REF
FEU K RWM
10.09.2023 – 15:38 Uhr – Husum
Sonntagnachmittag um circa 15:40 Uhr wurde die Feuerwehr Husum in den Stadtteil Rödemis gerufen. Dort hatte im ersten Stock eines Mehrfamilienhaus ein privater Rauchwarnmelder ausgelöst. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung kontrolliert. Keine Feststellung.
Eingesetzte Kräfte
1/3/17
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK und 2x LF
TH K
10.09.2023 – 13:29 Uhr – Husum
Der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Nord wurde ein Wasserrohrbruch in einem Mehrfamilienhaus im Kellerbereich gemeldet. Nach Angaben des Notrufteilnehmers waren es circa 40 cm auf mehrere Quadratmeter bereits zusehen. Das Handventil wurde verschlossen. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte
1/1/7
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
TH K
10.09.2023 – 11:19 Uhr – Husum
Am Vormittag wurde die Feuerwehr Husum zur allgemeinen technischen Hilfeleistung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
NOTF 11 TV
10.09.2023 – 09:17 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zur Notfall-Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
NEF und RTW
Feu BMA
09.09.2023 – 03:47 Uhr – Husum
Zur ausgelösten Brandmeldeanlage in die Innenstadt wurden die Einsatzkräfte in der Nacht alarmiert.
Keine Ursache festgestellt.
Eingesetzte Kräfte
1/2/16
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK, ELW und LF
NOTF 01 TV
07.09.2023 – 16:30 Uhr – Husum
Zur Notfall-Türöffnung wurden die Kräfte der Feuerwehr Husum alarmiert. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/7
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
Rettungswagen
FEU
07.09.2023 – 15:19 Uhr – Husum
Am Nachmittag löste ein privater Rauchwarnmelder im Treppenhaus aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte keine Ursache erkannt werden. Einsatzabbruch für weitere Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und ELW
Rettungswagen
Feu BMA
06.09.2023 – 12:19 Uhr – Husum
Erneut löste die Brandmeldeanlage in einer Instandsetzungswerkstatt aus. Einsatzabbruch für die eingesetzten Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
1/1/7
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
Einsatzabbruch für weitere Kräfte
Feu BMA
06.09.2023 – 11:03 Uhr – Husum
In einem Wartungs- und Instandhaltungsservice von Lokomotiven, Triebwagen und Reisezugwagen löste am Vormittag die Brandmeldeanlage aus. Der Bereich wurde durch den Angriffstrupp mit der Wärmekamera überprüft. Keine Feststellung.
Eingesetzte Kräfte
1/1/15
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK und ELW
Feu K
05.09.2023 – 15:35 Uhr – Husum
Am Nachmittag würde der Leitstelle Nord eine Rauchentwicklung auf einem Balkon gemeldet. Das Feuer wurde mit der Kübelspritze abgelöscht.
Eingesetzte Kräfte
1/1/9
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und ELW
Feu BMA
05.09.2023 – 14:09 Uhr – Husum
Auf einem Recyclinghof in Husum löste am Nachmittag die Brandmeldeanlage aus. Grund zur Auslösung der Brandmeldeanlage bleibt unbekannt, die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Husum rückten nach circa 30 Minuten wieder ein.
Eingesetzte Kräfte
1/2/16
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK, LF, ELW und LF Schobüll
Rettungswagen
Feu BMA
02.09.2023 – 09:37 Uhr – Husum
In einem Einrichtungshaus löste am Vormittag die automatische Brandmeldeanlage aus. Der Bereich wurde durch den Einsatzleiter kontrolliert. Keine Feststellung, Einsatzabbruch für die eingesetzte Feuerwehr
Eingesetzte Kräfte
1/2/23
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, LF, DLK und ELW
Rettungsdienst Nordfriesland