Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2025 | Februar 2024 | März 2024 | April 2024 | Mai 2024 | Juni 2024 | Juli 2024 | August 2024 | September 2024 | Oktober 2024 | November 2024 | Dezember 2024 |
FEU K
13.01.2025 – 12:30 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer brennenden Mülltonne alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1
NOTF 11 TV
12.01.2025 – 17:15 Uhr – Husum
Gegen Abend wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum und Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, NEF und RTW
NOTF 01 TV
10.01.2025 – 14:14 Uhr – Husum
Wir wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und Polizei zur Notfall-Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum, Rettungsdienst NF und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Notf 01 tv
09.01.2025 – 16:26 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zur Notfall Türöffnung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
TH K
09.01.2025 – 14:16 Uhr – Husum
Am frühen Nachmittag wurde die Einsatzkräfte Rettungsdienst und Feuerwehr zur technischen Hilfeleistung kleiner Standard alarmiert. Ein PKW ist mit zwei Insassen gegen eine Hauswand gefahren. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst vor Ort.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum und Rettungsdienst
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
Notf 01 tv
08.01.2025 – 21:31 Uhr – Husum
Feuerwehr und Rettungsdienst wurden gemeinsam zur Notfall Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum und Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und RTW
TH K
06.01.2025 – 19:51 Uhr – Husum
Am Montagabend wurde die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum zu mehreren Sturmeinsätze alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und 2x MTF
FEU K Erhöhung auf FeuG R10
05.01.2025 – 21:01 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde am Sonntagabend von der Leitstelle Nord mit dem Einsatzstichwort Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Noch während des Ausrückens der Feuerwehr gingen mehrere Notrufe in den Harrislee bei der Leitstelle Nord ein. Neue Einsatzmeldung "Feuer im Holzlager direkt neben einem Holzhaus", daraufhin wurde das Stichwort auf Feuer größer Standard angepasst. Beim Eintreffen des Hilfeleistungsgruppenfahrzeuges (HLF) wurde eine Person im Rauch liegend bewusstlos vorgefunden. Unter Atemschutz wurde sofort die Menschenrettung eingeleitet. Mehrere Atemschutzgeräteträgertrupps gingen im Anschluss zur Brandbekämpfung vor. Weitere Einsatzkräfte konnten eine Riegelstellung zum Holzhaus sicherstellen. Ein direktes Übergreifen auf das Einfamilienhaus konnte verhindert werden. Insgesamt mussten fünf Personen durch den Rettungsdienst behandelt werden. Nach circa 2 Stunden wurde der Einsatz beendet.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum, FF Mildstedt, Rettungsdienst und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Beide Löschzüge
NOTF 01 TV
05.01.2025 – 13:18 Uhr – Husum
Die Leitstelle Nord alarmierte die Feuerwehr Husum sowie den Rttungsdienst zur Notfall-Türöffnung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum und RD NF
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und HLF
TH Y
05.01.2025 – 01:39 Uhr – Schwesing Bahnhof
Gemeinsam mit den Feuerwehren Mildstedt und Ostenfeld sowie mit dem Rettungsdienst Nordfriesland und der Polizei wurde die Feuerwehr Husum zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum, Mildstedt und Ostenfeld
Rettungsdienst NF und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF, DLK, ELW und MTF
TH PDRZS
04.01.2025 – 13:56 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zum Mittag zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Feuerwehr Schwesing unterstützte hier mit der Drohne.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
FF Schwesing
LZG NF
Rettungsdienst NF und OrgL NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1 und 2, DLK, MTW
NOTF 01 DLK
03.01.2025 – 23:27 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Trgaheilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Eine Person wurde mit der Drehleiter aus dem 1. OG gerette und an den Rettungsdienst übergeben.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1, DLK
FEU
03.01.2025 – 13:37 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Ein Passant konnte auf der Straße das akustische Signal einen Rauchwarnmelder wahrnehmen und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Bei Eintreffen war das Signal bereits nicht mehr zu hören. Eine Anwohnerin konnte die Situation schnell klären, im Hausflur eines Mehrfamilienhaus piepte ein defekter Rauchwarnmelder. Die Feuerwehr half bei der Entnahme des Melders, keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF Schobüll, Einsatzabbruch für den restlichen Löschzug
FEU K
01.01.2025 – 21:16 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Feuerwehr Husum zu einem brennenden Müllcontainer alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und LF
TH K
01.01.2025 – 16:52 Uhr – Husum
Erneut wurde ein Sturmschaden an einem Gebäude gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr kam der Hausbesitzer zurück. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
TH K
01.01.2025 – 16:00 Uhr – Husum
Gegen Abend wurde die Feuerwehr Husum von der Polizei zur Amtshilfe angefordert. Unbekannte haben mehrere Böller in die Lüftungsanlage geworfen. Das Gebäude wurde mit mehreren Einsatzkräften Polizei und Feuerwehr kontrolliert. Keine Feststellung vor Ort. Nach einer Stunde konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF und DLK
TH K
01.01.2025 – 15:50 Uhr – Husum, Ortsteil Schobüll
Im Ortsteil Schobüll stürzte ein größerer Baum auf die Fahrbahn. Der Baum wurde zerlegt. Die Fahrbahn wurde für den Feuerwehreinsatz gesperrt.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, LF und DLK
TH K
01.01.2025 – 15:06 Uhr – Husum, Ortsteil Schobüll
Eine Schornsteinabdeckung hat sich beim Sturm gelöst. Diese drohte in den öffentlichen Verkehr zu fallen.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, LF und DLK
TH K
01.01.2025 – 17:06 Uhr – Husum
An einem Geläude wurde ein Sturmschaden gemeldet. Keine Feststellung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
NOTF 01 TV
01.01.2025 – 14:28 Uhr – Husum
Zur Notfall Türöffnung wurde der Rettungsdienst gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Huusm, Polizei und Rettungsdienst
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
TH K
01.01.2025 – 13:33 Uhr – Husum
Erneut wurde die Feuerwehr zu einem Sturmschaden ausgelöst. Ein Baum drohte in die Fahrbahn zu fallen. Der Baum wurde vorsorglich gefällt.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, LF und HLF
Thdrzf
01.01.2025 – 11:09 Uhr – Husum
Am Vormittag baute sich Sturmtief Bodo immer weiter auf. So wurde die FF Husum zum Sturmschaden im Stadtgebiet alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und DLK
FEU 2
01.01.2025 – 06:51 Uhr – Ostenfeld
Am frühen Neujahrsmorgen wurde die Feuerwehr Husum zur nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Ostenfeld mit der Drehleiter angefordert. Nach circa drei Stunden wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum vom Einsatz entlassen.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum, Ostenfeld, Winnert, Wittbek, Oldersbek, KFV-NF, Rettungsdienst Nordfriesland und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x LF, DLK und MTF
FEU Erhöhung auf FEU 3 Y
01.01.2025 – 05:12 Uhr – Husum
Gegen 5:00 Uhr wurde die Feuerwehr Husum zu einem Containerbrand alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters brannten mehrere Müllcontainer sowie Gartengeräte und Gartenmöbel in einem größeren Geräteschuppen. Der Geräteschuppen stand unmittelbar an einem Mehrfamilienhaus. Aufgrund der Silvesternacht wurde umgehend das Einsatzstichwort auf FEU 2 erhöht. So werden beide Wachen der FF Husum alarmiert. Der starke Wind in der Silvesternacht drückte das Feuer immer dichter an die Hausgiebelwand, die bereits Feuer fing. Daraufhin wurde das Einsatzstichwort erneut erhöht. Insgesamt mussten 24 Wohneinheiten evakuiert werden, 15 Personen wurden vom Rettungsdienst betreut und eine Person wurde vorsorglich ins Klinikum Husum zur weiteren Versorgung gebracht. Aufgrund der Lageveränderung wurde die Feuerwehr Hattstedt mit Atemschutzgeräteträger alarmiert. Nach circa zwei Stunden wurde der Einsatz beendet und alle Personen konnten in ihr Gebäude wieder zurückkehren.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum, FF Hattstedt, Rettungsdienst Nordfriesland, DRK Husum und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Beide Löschzüge Feuerwehr Husum
FEU K
01.01.2025 – 01:22 Uhr – Husum
Diverse alte Feuerwerkskörper brannten auf der Straße. Anwohner löschten den Urat. Einsatzabbruch für die Feuerwehr Husum.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF