EinsÄtze der Freiwilligen Feuerwehr Husum

Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN

Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2025 | Februar 2025 | März 2025 | April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2024 | August 2024 | September 2024 | Oktober 2024 | November 2024 | Dezember 2024 | 


TH R5

19.06.2025 – 17:38 Uhr – Mildstedt

Am frühen Abend ereignete sich auf einer Landstraße in der Gemeinde Mildstedt ein Verkehrsunfall mir zwei betroffenen PKW.

Die Freiwillige Feuerwehren Mildstedt, Husum und Ostenfeld wurden unterstützend für den Rettungsdienst alarmiert.

An einem PKW wurde eine patientengerechte Rettung mithilfe von hydraulischen Rettungsgerät durchgeführt, es wurden Betriebsstoffe aufgenommen und es wurde der Brandschutz sichergestellt.

Alle beteiligten Rettungskräfte haben sehr gut zusammengearbeitet.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehren Mildstedt, Husum, Ostenfeld 

Rettungsdienst Nordfriesland 

Polizei 

 


THTier K

15.06.2025 – 00:46 Uhr –

Ein Marder hatte sich auf einem Balkon eines Mehrfamilienhaus in einem Fliegengitternetz verfangen.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum konnten das Tier schonend aus seiner Lage befreien und in einem nahegelegenen Waldgebiet aussetzen.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum

 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF I, VLF


FEU K

14.06.2025 – 12:39 Uhr – Husum

Im Stadtgebiet brannte der Inhalt eines kleinen Müllcontainer an einer Bushaltestelle.

Das Feuer wurde mit einem S-Rohr abgelöscht.

 

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Polizei Husum 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF I

Streifenwagen 


Notfall 11 DLK

13.06.2025 – 19:08 Uhr – Nordstrand

Die Feuerwehr Husum wurde zur Unterstützung für den Rettungsdienst und der Feuerwehr Nordstrand alarmiert.

Vor Ort musste eine Person mithilfe der Drehleiter aus dem 1. OG gerettet werden. Aufgrund des medizinischen Notfalls und der engen Bauweise im Inneren des Gebäudes war eine Rettung über die Treppe nicht möglich.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Freiwillige Feuerwehr Nordstrand

Rettungsdienst Nordfriesland 

Eingesetzte Fahrzeuge

FF Husum: Kdow, DLK, MTW

FF Nordstrand: LF, MTW 

REF, RTW


TH K

11.06.2025 – 07:55 Uhr – Husum

Eine Person konnte nicht selbstständig die Haustür öffnen. Die Feuerwehr Husum wurde zur Türöffnung durch den Pflegedienst angefordert.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow und HLF


THaust K

06.06.2025 – 09:00 Uhr – Husum

Zu einer großflächigen Verunreinigung durch Betriebsstoffe wurde die Feuerwehr Husum alarmiert. Der KSH der Stadt Husum (Bauhof) war noch im hervorgingen Einsatz gebunden daher wurde die Feuerwehr Husum alarmiert. In diesem Fall galt es auf einer versiegelten Fläche großflächig die Stoffe zu binden und aufzunehmen. Ein PKW hatte sich wohl einen Kraffstoffschlauch aufgerissen und dabei die Betriebsstoffe flächig verteilt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum führten erste Sicherungsmaßnahmen durch. Das THW Husum unterstützte die Feuerwehr bei ihren Aufgaben. Die Einsatzstelle zog sich über mehrere hundert Meter durch das Gewerbegebiet und über mehrere Kilometer über eine Bundesstraße. In Abstimmung mit der Polizei vor Ort wurde die Einsatzstelle im Verlauf an die zuständige Bereitschaft vom städtischen Bauhof später übergeben.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum, THW und Bauhof Stadt Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF und GWL


Thaust

06.06.2025 – 08:43 Uhr – Husum

Auf dem Betriebsgelände (Parkplatz) verlor ein LKW aufgrund eines technischen Defekts an einer Hydraulikleitung eine größere Menge Hydrauliköl. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle und Erkundung der Lage wurden sofort Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Ein weiteres einlaufen in das Kanalsystem wurde verhindert. Die Einsatzstelle wurde an den KSH der Stadt Husum (Bauhof) übergeben.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum und KSH 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF, ELW und GWL


THGAS Haus

04.06.2025 – 09:25 Uhr – Husum

Bei Handwerkerarbeiten wurde eine Gasleitung in einem Mehrfamilienhaus angebohrt. Das Mehrfamilienhaus wurde sofort evakuiert. Umfangreiche Lüftungsmassnahmen wurde durchgeführt. Der Einsatz wurde nach über zwei Stunden beendet.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum, Rettungsdienst NF, Stadtwerke Husum und Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, ELW, HLF, DLK, GWL, MTF und VLF


NOTF 01 TV

03.06.2025 – 17:48 Uhr – Husum

Durch die Polizei wurde der Rettungsdienst und die Feuerwehr zur Notfall Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte wurde die Tür geöffnet. Einsatzabbruch.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF


Die EiNSATZSTICHWÖRTER

Die Freiwillige Feuerwehr Husum wird durch die Regionalleitstelle Nord in Harrislee, die alle Notrufe unter der Rufnummer 112 zentral entgegennimmt, alarmiert. Der dortige Disponent nimmt den Notruf auf und entscheidet auf Grund der geschilderten Lage, mit welchem Einsatzstichwort alarmiert wird. Je nach Einsatzstichwort wird dann eine entsprechende Alarmierungskette für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Alle Einsatzstichwörter enthalten eine Schadensart als Abkürzung, z.B. FEU für ein Brandereignis oder TH für die Technische Hilfe.