Nachrichten von der Freiwilligen Feuerwehr Husum

informationen UND BERICHTE

Hier informieren wir Sie über Veranstaltungen, Neuigkeiten, Personen und Interessantes.


Aktionstag mit dem Motto "Feuerwehr und me(e)hr war ein voller Erfolg

24.08.2025

Neben der Feuerwehr haben zahlreiche weitere Hilfeleistungs- und sonstigen Organisationen ihre zumeist ehrenamtliche Arbeit vorgestellt. So waren u.a. das Technische Hilfswerk (THW), die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), die Landespolizei, die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, der Rettungsdienst und viele weitere Organisationen vertreten.

Für interessierte Bürgerinnen und Bürger gab es viel zum Schauen, Hören, Anfassen und Mitmachen. Fürs jüngere Publikum hatte unsere Jugendfeuerwehr ein Quiz vorbereitet und man konnte an einer Spitzwand den Umgang mit dem Strahlrohr ausprobieren.

Für musikalische Unterhaltung sorgten der Spielmannzug Hattstedt und der Fanfarenzug der Feuerwehr Heidelsheim. Letzterer sorgte nicht nur am Hafen für Stimmung, sondern im Hafen bzw. von Ölwehrboot der Feuerwehr aus.

Moderiert wurde die Veranstaltung von RSH-Moderator Carsten Kock, der zudem in zahlreichen kurzweiligen Interviews hinter die Kulissen von den verschiedenen Organisationen und sogar der Rettungsleitstelle Nord blicken ließ.

Die Highlights und Publikumsmagnete waren sicherlich die beiden großen Vorführungen:

Die Feuerwehr Husum demonstrierte zusammen mit dem Rettungsdienst die Technische Hilfe bei Verkehrsunfällen.

Im späteren Verlauf des Tages zeigte die Feuerwehr zusammen mit der DLRG und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchige die Technische Hilfe mit Menschenrettung auf dem Wasser.

Eine Information blieb bis zum Ende der Veranstaltung noch „unter Verschluss“: Der Kamerad Fritz Notz von der befreundeten Feuerwehr Memmingen war die Strecke von 1.168 Kilometern per Fahrrad angereist und hatte diese Aktion genutzt, um Spenden für die beiden Jugendfeuerwehren Husum und Memmingen zu sammeln. Als Finale der Veranstaltung erfolgte die Bekanntgabe der Spendensumme, die sich auf großartige 2.666,35 EUR belief – zumindest bis zu diesem Zeitpunkt, denn später kam noch der eine oder andere Euro hinzu.

Die beiden Jugendfeuerwehrwarte der Jugendfeuerwehren Husum und Memmingen nahmen den Scheck entgegen

Trotz zwei kleiner Schauer war die Veranstaltung sehr gut besucht und ein voller Erfolg.


Husums Wehrführung trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Husum ein

22.08.2025

Zum Anlass des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Husum kam der Gemeindewehrführung die Ehre zu, sich in das Goldene Buch der Stadt Husum einzutragen. Die Zeremonie fand im Ratssaal der Stadt Husum statt im Beisein von Husums Bürgermeister Martin Kindl, Bürgervorsteher Robert Koch, Ordnungsamtsleiter Malte Hansen und Gästen aus den Partnerstädten Husums.

„Die Feuerwehr Husum ist ein Symbol für Werte, die wir heute so sehr brauchen: Verlässlichkeit, Solidarität, Mut und Gemeinschaft“. Mit diesen Worten fasste Husums Bürgervorsteher Robert Koch in seiner Laudation die 150-jährige ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr zusammen.

Neben dem Goldenen Buch gibt es noch das Gästebuch der Stadt Husum, in dem Platz für Glückwünsche der Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte war.

 

Frank Dostal trägt sich in das Goldene Buch ein.
v.l. Martin Kindl, Alexander Mumm, Patrick Wuggazer, Robert Koch


Die Gäste aus Husums Partnerstädten

Abt. Kdt. Peter Kaserer von der Feuerwehr Heidelsheim

Oberbürgermeister der Stadt Memmingen Jan Rothenbacher

Bürgermeister der Stadt Heilbad Heiligenstadt Thomas Spielmann

Stv. Landesjugendfeuerwehrwart Bayern Andreas Land

Wehrführer der Feuerwehr Heilbad Heiligenstadt Alexander Beck

Bürgermeister der Stadt Trzcianka Krysztof Jaworski

Vors. der Feuerwehr Memmingen Frank Greiner

Ehren-Kdt. der Feuerwehr Memmingen Hans Hirschmeier

 


Schobüller Kameradin Petra läuft für die Feuerwehr

08.08.2025

In zwei Wochen ist es endlich soweit, unser großes „Fest- und Aktionswochenende“ anlässlich des 150jährigen Jubiläums steht bevor. In mehreren Arbeitsgruppen ist man schon seit langem unermüdlich am Planen, Organisieren und Arbeiten. Aber natürlich muss so ein Jubiläum auch bezahlt werden…

Hier hat sich unsere Kameradin Petra Kohn aus dem Standort Schobüll etwas einfallen lassen, um einen kleinen Teilbetrag der anfallenden Kosten wieder hereinzubekommen: Sie nahm für die Feuerwehr Husum am diesjährigen CJ Schmidt Hafentagelauf teil.

Aber von Anfang an: Die VR Bank Westküste hatte vor einigen Wochen aufgerufen, sich auf einen der zehn gesponserten Startplätze zu bewerben. Bei erfolgreicher Absolvierung der 10-km-Strecke winkte den Teilnehmern ein Preisgeld von 500,00 EUR für einen ausgewählten Verein. Dies wollte Petra natürlich gerne für die Feuerwehr Husum und insbesondere für das Jubiläum „erlaufen“ und bewarb sich.

Petras "Bewerbungsfoto"

In einer spannenden Votingphase für die insgesamt 23 Bewerber konnte Petra ausreichend "Likes" auf Social Media sammeln und so einen der begehrten Startplätze ergattern.  

Heute nun ging es bei bestem Sommerwetter an den Start.
Und woran natürlich niemand von uns gezweifelt hatte: Petra schaffte die 10 Kilometer souverän und konnte nach knapp 60 Minuten unter dem Beifall einiger Kameraden:innen die Ziellinie überqueren.

Vielen Dank Petra für Dein besonderes Engagement.

Zieleinlauf in 59.27 Minuten 

 


Fritz radelt für die Jugendfeuerwehr

06.08.2025


Wenn Leidenschaft, Freundschaft und Engagement zusammenkommen, entstehen besondere Geschichten. So wie die von Fritz Notz. Der 68-jährige Feuerwehrmann aus Memmingen ist nicht nur Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr Memmingen, sondern auch begeisterter Radfahrer.

Nun verbindet er beides in einer einzigartigen Aktion: Zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Husum fährt er mit dem Fahrrad von Memmingen nach Husum. 950 Kilometer in nur zehn Tagen. Start ist am 9. August.

Doch er tritt nicht nur für sich selbst in die Pedale: Pro gefahrenen Kilometer bittet er um eine Spende in Höhe von 0,01 Euro, die direkt den Jugendfeuerwehren in Memmingen und Husum zugutekommt. Denn der Feuerwehrnachwuchs liegt beiden Städten besonders am Herzen.

Die Jugendfeuerwehr Memmingen wurde 1970 nach dem Vorbild aus Husum gegründet, als erste ihrer Art in Bayern. Seither pflegen beide Wehren eine tiefe Freundschaft, geprägt von gemeinsamen Zeltlagern, Austauschprogrammen und Erlebnissen über Landesgrenzen hinweg. Wie der ehemalige Stadtbrandrat Hans Hirschmeier aus Memmingen einst sagte: „Jedes Jugendfeuerwehrmitglied soll in seiner Jugendfeuerwehrzeit mindestens einmal in Husum oder Memmingen gewesen sein.“

„Mit seiner Tour setzt Fritz Notz ein starkes Zeichen für gelebte Kameradschaft, Nachwuchsförderung und den Zusammenhalt in der Feuerwehr“, meint Frank Dostal, Husums Wehrführer. Er ist glücklich, dass „so viele Freunde unserer Partnerfeuerwehr zum Jubiläum anreisen, darunter 56 Kameradinnen und Kameraden aus Memmingen.“ Insgesamt werden über 130 Gäste, auch aus Trzcianka, Heilbad Heiligenstadt und Heidelsheim erwartet. „Mein höchster Respekt gilt Fritz, der diese enorme Strecke allein auf dem Fahrrad bewältigt. Eine tolle Aktion und der Spendenaufruf für die Jugendfeuerwehren ist genau das, wofür unsere Freundschaft steht. Ich wünsche ihm nur bestes Fahrradwetter und eine sichere Ankunft im Norden. Und ganz ehrlich: Geografisch gesehen geht’s von Memmingen nach Husum ja fast nur bergab“, so Dostal schmunzelnd.

Husums Bürgermeister Martin Kindl findet die Aktion von Fritz Notz beispielhaft für Sportsgeist und Menschlichkeit. „Solche Aktionen zeigen, wie stark der Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehren über Generationen und Regionen hinweg ist. Ich freue mich sehr, dass das Jubiläum der Feuerwehr Anlass für diese besondere Tour ist, und danke schon jetzt allen, die durch ihre Spende die wichtige Jugendarbeit unterstützen."

Spendenkonto:

Jugendfeuerwehr Husum
Nord- Ostsee Sparkasse, IBAN 
DE 20 2175 0000 0101 0548 49

Verwendungszweck: „Fritz radelt – Jugendfeuerwehr“

 

 

Quelle: https://www.husum.org/Quicknavigation/Startseite/

 

 


Aktionstag der Feuerwehr Husum im Theo Shopping-Center

26.07.2025

Die Freiwillige Feuerwehr Husum feiert in diesem Jahr ihr 150 jähriges Jubiläum!

Am Samstag, den 26. Juli von 10 bis 17 Uhr sind wir im Theo Shopping-Center in Husum gewesen und haben Sie über das Jubiläum informiert und Ihnen einen Einblick in die Freiwillige Feuerwehr Husum gegeben!

Feuerwehrfahrzeuge, Technisches Rettungsgerät zum Anfassen + Ausprobieren und die Jugendfeuerwehr lockten viele Besucher zu uns.

Egal ob jung oder älter, für jeden war etwas dabei.

Es war ein super Tag! Vielen Dank an alle Besucher und auch an das Theo-Shoppingcenter Husum!