Wer sind wir und was machen wir?
Hier erfahren Sie etwas über den Aufbau der Feuerwehr, über Personen und über unsere Ausrüstung.
Einsatzgeschehen im 2. Quartal 2023
71 Mal wurde die Feuerwehr im 2. Quartal 2023 zu einem Einsatz alarmiert (Vorjahr: 76).
Die Alarmierungen zu Technischen Hilfeleistungen (39) überwogen in diesem Quartal gegenüber Einsätzen zu Feuer bzw. Brandmeldeanlagen oder Rauchwarnmeldern (32).
Einsatzgeschehen im 1. Quartal 2023
Bereits 73 Mal wurde die Feuerwehr in diesem Jahr zu einem Einsatz alarmiert (Vorjahr: 107).
Tatsächlich ist die Einsatzhäufigkeit mit dem Vorjahr dennoch vergleichbar, da im Januar und Febraur 2022 allein 35 Unwettereinsätze zu Buche schlugen, welche in diesem Jahr bisher ausgeblieben sind.
Die Alarmierungen zu Technischen Hilfeleistungen (38) gegenüber Einsätzen zu Feuer bzw. Brandmeldeanlagen oder Rauchwarnmeldern (35) sind bisher sehr ausgeglichen.
Foerdermitglied werden
Sie möchten die Feuerwehr Husum unterstützen, aber kein aktives Mitglied werden?
Auch passive Mitglieder, die uns finanziell unterstützen, sind sehr herzlich willkommen.
Durch Ihre Zuwendung tragen Sie zur Durchführung von vielen Veranstaltungen wie dem Biikebrennen, unserem Neujahrsempfang, dem Sommerfest oder unserem Stiftungsfest bei. Zu vielen unserer Aktionen und Veranstaltungen laden wir Sie als Fördermitglied gerne ein.
Ihre Beiträge dienen auch der wichtigen Kameradschaftspflege, um den Zusammenhalt der Einsatzkräfte, die Unterstützung unserer Familien und die Motivation zu fördern. Auch Kosten für die Öffentlichkeitsarbeit, die Jugendarbeit und vieles mehr werden von unserer Kameradschaftskasse getragen.
Ihre Mitgliedschaft ist an keine zeitlichen Fristen gebunden, über die Höhe des Förderbetrages entscheiden Sie selbst. Formulare zur Aufnahme finden Sie auf unserer Internetseite oder rufen Sie uns einfach an. Bei Fragen zu diesem Thema können Sie sich auch gerne per E-Mail an unseren Kassenwart wenden. kassenfuehrung@feuerwehr-husum.de
Wir freuen uns, Sie schon bald als Förderer begrüßen zu dürfen.
Beitrittserklärung für Fördermitglieder
Um das Aufnahmeformular als PDF-Dokument herunterzuladen, [klicken Sie bitte hier].
Jahresbericht 2022
Der Jahresbericht für das Jahr 2022 ist da.
Das Heft des Jahres 2022 können Sie hier herunterladen:
Um den Jahresbericht als PDF herunterzuladen, [bitte hier klicken]
Ausbildungsdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Husum
Am letzten 14tägigen Übungsdienst stand für die vierte Gruppe der Feuerwehr Husum ein besonderes Thema auf dem Dienstplan: Gefahrgut.
Durch ein Gruppenmitglied was aktiv im Löschzug-Gefahrgut (LZG) tätig ist, hatten wir die Möglichkeit Informationen direkt aus der Hand eines Fachmannes zu erlangen und verlegten den Ausbildungsort kurzerhand in die Räumlichkeiten des LZG, auf dem Gelände der Kreisfeuerwehr-Zentrale.
Dort angekommen erhielten wir erst einmal eine kurze theoretische Einweisung in die Liegenschaft und lernten die Aufgaben dieser komplexen Einheit kennen. Zusammen erarbeiteten wir uns Maßnahmen, die wir als örtlichen Feuerwehr in einem Gefahrguteinsatz schon vor Eintreffen des LZG treffen können und wie ein solcher Einsatz durch unsere Mittel vorbereitet und begleitet werden kann.
Anschließend ging es durch die große Fahrzeughalle, in der diverse Spezialfahrzeige ihren Platz haben. Es konnten verschiedene Messgeräte mal selber in die Hand genommen und diverse Ausrüstungsgegenstände begutachtet werden, mit denen die "normale" Feuerwehr in ihrem Altag wenig Berührungspunkte hat.
Ein Highlight war für die Gruppe die Vorstellung der verschiedenen Schutzanzüge, in die sogar selber mal reingeschlüpft werden konnte.
Ein sehr abwechslungsreicher und spannender Übungsdienst, der zugleich als Bestandteil der Feuerwehr-Grundausbildung für die Truppmann-Ausbildung genutzt werden konnte.
Vielen Dank an den Kamerad Alexander Hofer für die tolle und gut vorbereitete Ausbildung und auch dem Löschzug Gefahrgut für die Gastfreundschaft.
Jahresbericht 2021
Der Jahresbericht für das Jahr 2021 ist da.
Das Heft des Jahres 2021 können Sie hier herunterladen:
Um den Jahresbericht als PDF herunterzuladen, [bitte hier klicken]
Jahresbericht 2020
Der Jahresbericht für das Jahr 2020 mit Berichten rund um die Freiwillige Feuerwehr Husum ist da.
Das Heft des Jahres 2020 können Sie hier herunterladen:
Um den Jahresbericht als PDF herunterzuladen, [bitte hier klicken]
Jahresbericht 2019
Der Jahresbericht für das Jahr 2019 ist da.
Das Heft des Jahres 2019 können Sie hier herunterladen:
Um den Jahresbericht als PDF herunterzuladen, [bitte hier klicken]
Der Jahresbericht der FF Husum
Jedes Jahr gibt die Feuerwehr Husum ein Heft heraus, in dem sie über ihre Aktivitäten des letzten Jahres berichtet. Hier finden Informationen zum Einsatzgeschehen, besonderen Ereignissen und über den Aufbau der Feuerwehr.
Das Heft des Jahres 2018 können Sie hier herunterladen:
Um den Jahresbericht als PDF herunterzuladen, [bitte hier klicken]
Falls Sie gedruckte Exemplare haben möchten, kontakieren Sie die Feuerwache unter Tel. 04841 71120.