Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2023 | Februar 2023 | März 2023 | April 2023 | Mai 2023 | Juni 2023 | Juli 2023 | August 2023 | September 2023 | Oktober 2022 | November 2022 | Dezember 2022 |
THAUST K Wasser
31.07.2023 – 16:34 Uhr – Husum
Am frühen Abend forderte die Wasserschutzpolizei die Feuerwehr Husum an. Mehrere Mengen Kraftstoff mussten mit Ölsperren gesichert werden.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Wasserschutzpolizei
LKN-SH
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, ELW, MTF, GW-L und LF
FEU BMA
31.07.2023 – 09:57 Uhr – Husum
In einem Internat löste am Vormittag die Brandmeldeanlage aus. Ursache für die Alarmierung der Feuerwehr Husum waren Bauarbeiten. Der Einsatz konnte nach circa 30 Minuten beendet werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/15
Eingesetzte Fahrzeuge
ELW, HLF II, DLK und MTF
Rettungsdienst Nordfriesland
Husum
31.07.2023 – 09:11 Uhr – Rauchentwicklung
Die Brandstelle von der Nacht flammte noch einmal auf. Die Zwischendecke sowie der Dachbereich wurde erneut geöffnet und abgelöscht. Noch während des Einsatzes wurde einige Einsatzkräfte zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach circa 2 Stunden konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Eingesetzte Kräfte
1/2/18
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, 2xLF, DLK, MTF und GW-L
Polizei
FEU Erhöhung auf FEU G
30.07.2023 – 23:01 Uhr – Husum
Fast 12 Stunden nach dem Großbrand in der Innenstadt von Husum wurden gegen 23:00 Uhr die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Husum und die Wache Schobüll zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Als die Einsatzkräfte ca. 5 Minuten nach der Alarmierung am betroffenen Gebäude eintrafen, war bereits die Hauseingangstür der Brandwohnung im Erdgeschoss geborsten, aus dem starker Brandrauch drang. Außerdem waren in der ganzen Erdgeschosswohnung Flammen zu erkennen. Umgehend wurde das Einsatzstichwort auf FEU G erhöht. Zur Brandbekämpfung wurden von mehreren Atemschutztrupps C-Rohre vorgenommen. Der massive Wohnungsbrand wurde schnell unter Kontrolle gebracht. Das Gebäude ist nicht bewohnbar. Weit nach Mitternacht rückten die Einsatzkräfte von der Einsatzstelle ab.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Husum Netz
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2xHLF, 3xLF, DLK, 2xMTF, ELW und GW-L
FEU Y Erhöht auf FEU 2
30.07.2023 – 11:27 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Rauchentwicklung in einem Müllraum alarmiert. Als der Einsatzleiter an der Einsatzstelle eintraf, drangen bereits meterhohe Flammen aus dem Müllraum. Umgehend wurde das erste C-Rohr unter PA vorgenommen. Über dem Müllraum befanden sich zwei Wohnungen die bereits durch den Notrufteilnehmer evakuiert wurden. Beide Wohnungen waren nach weiterer Erkundung bereits stark verraucht. Daraufhin wurde umgehend ein zweites C-Rohr unter PA zur Kontrolle und Entrauchung der Wohnungen eingesetzt. Nach den ersten Löschmaßnahmen im Müllraum, zeigte sich ein neues Lagebild. Durch die enorme Hitzeentwicklung im Müllraum, waren bereits große Deckenteile aus Beton abgeplatzt. Ein weiteres Vorgehen musste sofort abgebrochen werden. Die Decke war zu diesem Zeitpunkt bereits durchgebrannt und hat sich massiv in der Zwischendecke und der Außenfassade ausgebreitet. Einen wirksamen Löscherfolg erreichten die Einsatzkräfte nach einer massiven Brandbekämpfung in den darüberliegenden Wohnungen. Hier musste der Fußboden und Wände mit Brechwerkzeugen geöffnet werden. Außerdem kam das sogenannte "Fognail" zum Einsatz. Nach ca. 4 Stunden konnte endgültig "Feuer aus" gemeldet werden. Die Aufräumarbeiten zogen sich noch bis in die frühen Abendstunden.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Feuerwehr Mildstedt
Feuerwehrtechnische Zentrale
Rettungsdienst Nordfriesland
Polizei
Husum Netz
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20/1, LF Schobüll, LF 20/2, GW-L, MTW mit Anhänger
NOTF 11 TV
28.07.2023 – 23:18 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zur Notfall-Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und DLK
RTW und NEF
NOTF 11 TV
27.07.2023 – 19:47 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wird zur Notfalltüröffnung alarmiert. Die Tür war bereits beim Eintreffen der Feuerwehr geöffnet.
Die Drehleiter wurde nachgefordert, zur Rettung der Person aus der Wohnung.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK und RTW, NEF
TH K
27.07.2023 – 00:31 Uhr – Husum
Anforderung Unterstützung Rettungsdienst zur Tragehilfe.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und DLK
FEU K RWM
25.07.2023 – 15:33 Uhr – Husum
Nachbarn alarmierten am Nachmittag die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum. In einem Einfamilienhaus löste aus unbekannten Gründen ein privater Rauchwarnmelder aus. Einsatzabbruch für die Feuerwehr Husum.
Eingesetzte Kräfte
1/1/19
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK, ELW und LF sowie die Polizei
FEU Erhöhnung FEU 2
21.07.2023 – 16:27 Uhr – Husum
Am Freitagabend kurz vor 16:30 Uhr benachrichtigen Anwohner die Polizei und die Feuerwehr. Im Westen der Stadt Husum wurde eine Rauchentwicklung in einem Carport der Leitstelle Nord in Harrislee gemeldet. Die Leitstelle Nord löste darauf hin sofort FEU Standard aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte die Rauchentwicklung auf der Bundesstraße 5 gesehen werden. Nach der Erkundung des Einsatzleiters wurde das Einsatzszenario auf FEU 2 erhöht. Das Feuer hatte sich bereits auf den ganzen Carport ausgebreitet sowie an den anliegenden Schuppen. Das nahestehende Haus wurde bei der Brandbekämpfung von Kräften der Feuerwehr geschützt, jedoch durch die enorme Hitze beschädigt. Zum Schutz des Einfamilienhauses wurde eine Riegelstellung aufgebaut. Insgesamt waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum über 4 Stunden im Einsatz.
Kurzzeitig wurde die NINA – Warnapp ausgelöst aufgrund der starken Rauchentwicklung.
Eingesetzte Kräfte
1/5/73
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK, 3x LF, ELW, GW-L und 2x MTF
2x RTW und DRK sowie der Energieversorger
NOTF 01 TV
18.07.2023 – 01:58 Uhr – Husum
In der Nacht wurde die Feuerwehr Husum zur Notfall-Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und RTW
TH K
17.07.2023 – 22:24 Uhr – Husum
Eine Person befanden sich in einem stecken gebliebenen Aufzug. Allerdings würde der Technikernotdienst über 90 Minuten Anfahrt haben. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich keine Person mehr im Aufzug.
Eingesetzte Kräfte
1/2/15
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, LF und RTW
FEU K
17.07.2023 – 14:30 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer brennenden Mülltonne alarmiert.
Vor Ort brannten mehrere Mülltonen in unmittelbarer Nähe zu einem Gebäude. Das Feuer konnte durch einen Trupp unter Atemschutz unter Kontrolle gebracht werden. Aufgrund der Nähe zu einem Werkstattgebäude, wurde dieses durch die Feuerwehr kontrolliert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
ELW 1, HLF 1, LF 20/1
FEU
17.07.2023 – 00:20 Uhr – Oldenswort
Die FF Husum wurde zur Unterstützung nach Oldenswort gerufen. Dort stand ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Die FF Husum konnte hier mit dem LF 20 bei der Wasserversorgung unterstützen.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
FF Oldenswort
FF Witzwort
FF Tönning
FF Kating
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, LF 20/2
FEU K RWM
15.07.2023 – 21:36 Uhr – Husum
Gegen späten Abend wurden die Einsatzkräfte der Wache Husum und Schobüll zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die Wohnung wurde geöffnet und kontrolliert. Einsatzabbruch für die Freiwillige Feuerwehr Husum.
Eingesetzte Kräfte
1/2/22
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK, ELW und LF
TH K
15.07.2023 – 19:23 Uhr – Husum
Am Abend wurden die Einsatzkräfte erneut zur Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/15
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und LF
NOTF 01 TV
15.07.2023 – 14:14 Uhr – Husum
Zur Notfall-Türöffnung wurde die Feuerwehr Husum alarmiert. Einsatzabbruch.
Eingesetzte Kräfte
1/-/-
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW
FEU erhöht auf FEU Y
12.07.2023 – 08:26 Uhr – Husum
Am Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Husum zu einem unklaren Feuerschein auf einer Dachterrasse alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurden den Einsatzkräften mitgeteilt, dass sich noch Personen im Gebäude befinden sollen. Aufgrund der Meldung wurde unverzüglich auf FEU Y "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" erhöht. Beim Eintreffen der Feuerwehr war glücklicherweise nur eine starke Rauchentwicklung auf der Terrasse zusehen. Der Bereich wurde unter Atemschutz mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Einsatzabbruch für alle eingesetzten Kräfte.
Eingesetzte Kräfte
1/1/16
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, ELW, DLK und MTF
2x RTW und NEF
TH K
10.07.2023 – 19:16 Uhr – Husum
Am Abend wurden die Einsatzkräfte aus Schobüll und Husum zur Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/13
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, LF und DLK
TH K
10.07.2023 – 09:32 Uhr – Husum
Nach einem kurzen Gewitter und Starkregen über Husum wurde die Feuerwehr Husum zum Kellerlenzen alarmiert. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte
1/-
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW
TH K
02.07.2023 – 05:09 Uhr – Husum
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum wurden zur Tragehilfe für den Rettungsdienst angefordert. Auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und DLK