Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2023 | Februar 2023 | März 2023 | April 2023 | Mai 2023 | Juni 2023 | Juli 2023 | August 2023 | September 2023 | Oktober 2022 | November 2022 | Dezember 2022 |
FEU K
27.07.2022 – 23:11 Uhr – Husum
Am Mittwoch gegen circa 23:00 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Container in einem Wohngebiet in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand mit dem Schnellangriff und unter Atemschutz ab.
Eingesetzte Kräfte
1/1/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und MTF
NOTF TV
27.07.2022 – 06:36 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde am morgen zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Der Einsatz konnte noch vor dem Ausrücken abgebrochen werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF 1
FEU BMA
25.07.2022 – 18:15 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Husum in die Innenstadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der ausgelöste Bereich wurde von der HLF Besatzung erkundet. Keine Feststellung vor Ort, nach circa 20 Minuten konnte das Gebäude dem Nutzer wieder übergeben werden. Für den Einsatz musste die Großstraße kurzzeitig gesperrt werden.
Eingesetzte Kräfte
1/3/23
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und 2x LF
FEU BMA
21.07.2022 – 14:42 Uhr – Husum
Ein Brand einer Mikrowelle in dem Gastronomiebereich eines Verbrauchermarktes führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Das Feuer war bereits beim Eintreffen erloschen. Die Feuerwehr brachte das betroffene Gerät ins Freie und führte umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durch.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/2/21
Rettungsdienst: 2
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, ELW, HLF, LF, DLK
Rettungsdienst: RTW
FEU
20.07.2022 – 18:57 Uhr – Husum
Einsatz 199: Am Abend wurde der Löschzug 1 gemeinsam mit der Ortswehr Schobüll in den Ortsteil Rödemis zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus alarmiert. Das Obergeschoss wurde durch den Angriffstrupp kontrolliert. Keine Feststellung vor Ort. Die Einsatzkräfte waren ca. 45 Minuten im Einsatz.
Eingesetzte Kräfte
1/3/28
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, 2x LF und ELW
Rettungsdienst Nordfriesland
FEU SCHIFF
19.07.2022 – 08:51 Uhr – Husum
Bei Heißarbeiten im Inneren eines Schiffes war es zu einem Brand von Dämmamterial gekommen. Durch die Monteure konnte dieses sofort gelöscht werden. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera.
Eingesetzte Kräfte
1/2/23
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, 2x LF und DLK
Rettungsdienst und Wasserschutzpolizei
TH Wasser
17.07.2022 – 14:09 Uhr – Husum
Mit dem Stichwort „TH Wasser - Person im Hafenbecken" wurde die Feuerwehr Husum an den Binnenhafen gerufen. Dort war eine Person aus unbekannten Gründen in das Hafenbecken gesprungen. Bei Eintreffen des Einsatzleiter hatte die Polizei die Person bereits gesichert und konnte selbst an Land kommen. Einsatzabbruch für alle Einsatzkräfte auf Anfahrt.
Eingesetzte Kräfte
1/1/22
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, MTF und GW-L
DLRG Husum sowie die Polizei
FEU BMA
13.07.2022 – 21:18 Uhr – Husum
Die Leitstelle Nord hat die Feuerwehr Husum zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Veranstaltungsgebäude alarmiert. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und es konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Anschließend wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Eingesetzte Kräfte
1/2/12
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und LF
RTW
TH K
13.07.2022 – 02:45 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einem Wasserschaden in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Dort kam Wasser aus der Decke. Die darüberliegende Wohnung wurde kontrolliert, hier konnte nichts festgestellt werden. Der Hauptwasserhahn wurde abgestellt und es wurde an eine Fachfirma verwiesen.
Das Einsatzkräfte konnte den Einsatz abbrechen.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1 und GW-L
TH K
12.07.2022 – 19:06 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einerm PKW alarmiert, der sich selber verschlossen hat. In diesem PKW befand sich noch ein Säugling. Eine Scheibe auf der gegenüberliegenden Seite wurde zerstört und der Säugling konnte nach medizinischer Erstversorgung an die Mutter übergeben werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF 1
FEU K
11.07.2022 – 19:22 Uhr – Husum
Am Abend wird der Leitstelle Nord ein brennender Mülleimer in der Innenstadt gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits erloschen. Einsatzabbruch für weitere Kräfte.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und MTF
Polizei
FEU BMA
10.07.2022 – 08:34 Uhr – Husum
Vermutlich ein Fehlalarm im Ausstellungsbereich des Husumer Schlosses hat am Sonntagmorgen einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Die Feuerwehr der Stadt Husum war mit insgesamt vier Einsatzfahrzeugen und einem Rettungswagen vor Ort.
Eingesetzte Kräfte
1/1/15
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, ELW und MTF
Feu K
09.07.2022 – 19:58 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Feuerwehr Husum in den Bereich vom Binnenhafen alarmiert. Ursache für die Alarmierung war eine Rauchentwicklung in einem Holzdalben.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
FEU K RWM
07.07.2022 – 18:24 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einem piependen Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen konnte kein akustischen Signal auf der Straße wahrgenommen werden. Der Notrufteilnehmer konnte Angaben zur betroffenen Wohnung machen. Die Wohnung konnte durch ein offen stehendes Fenster begangen werden. Brennende Papierreste in einem Behälter gaben Anlass zu einer Rauchentwicklung. Die Reste wurden mit etwas Wasser abgelöscht.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20/1
TH Y
07.07.2022 – 15:09 Uhr – Mildstedt
Die FF Husum wurde zusammen mit der FF Mildstedt und der FF Ostenfeld zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen konnte eine Person bereits durch den Rettungsdienst befreit werden. Eine weitere Person konnte durch die Feuerwehr aus dem PKW befreit werden. Es musste keine Person mit technischem Rettungsgerät bereit werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
FF Mildstedt
FF Ostenfeld
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20/1
FEU K
05.07.2022 – 22:13 Uhr – Hsuum
Am Abend wurde die Feuerwehr Husum durch Polizei zu einer verrauchten Wohnung alarmiert.
Vorsorglich wurde der Rettungsdienst für eine betroffene Person alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und LF
FEU BMA
03.07.2022 – 17:59 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ein Defekt in der Anlage gab Anlass zur Alarmierung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20/1
FEU BMA
03.07.2022 – 16:53 Uhr – Husum
In einem Fachmarkt hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Defekt in der Anlage gab Anlass zur Alarmierung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20/1
NOTF TV
03.07.2022 – 08:55 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zusammen mit der Polizei sowie dem Rettungsdienst zu einer vermuteten Hilflosigkeit hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Nach mehrfachem Klopfen konnte die Person selbstständig die Tür öffnen. Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Polizei Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1 (Einsatzabbruch auf Anfahrt)
TH K
02.07.2022 – 11:52 Uhr – Husum
Gegen Mittag wurde die Feuerwehr zur allgemeinen technischen Hilfeleistung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF