Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2021 | Februar 2021 | März 2021 | April 2020 | Mai 2020 | Juni 2020 | Juli 2020 | August 2020 | September 2020 | Oktober 2020 | November 2020 | Dezember 2020 |
FEU
27.07.2020 – 23:32 Uhr – Husum
Einsatz 170: In einem Mehrfamilienhaus löste gegen Mitternacht ein privater Rauchwarnmelder aus. Keine Feststellung am Einsatzort.
Eingesetzte Kräfte
1/2/15
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und LF
FEU K
27.07.2020 – 09:31 Uhr – Husum
Es wurde Unrat auf einer Baustelle verbrannt. Die Feuerwehr löschte das Feuer mit Kleinlöschgerät ab.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
FEU
26.07.2020 – 03:58 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu mehreren brennenden Müllcontainern alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/13
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, 2x HLF und DLK
Rettungsdienst und Polizei
TH K
25.07.2020 – 19:25 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zur Unterstützung der Polizei angefordert. In einem Mehrfamilienhaus musste die Tür geöffnet werden, es wurde ein Wasserrohrbruch in der Wohnung vermutet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits geöffnet, Einsatzabbruch für alle Kräfte.
Eingesetzte Kräfte
1/2/9
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und 2x HLF
FEU G
25.07.2020 – 12:09 Uhr – Schobüll
Kurz nach 12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Küchenbrand in Schobüll alarmiert. Hier brannte aus ungeklärter Ursache eine Dunstabzugshaube. Trotz eines Löschversuchs der Bewohner mit einem Pulverlöscher geriet die Küche in Brand, die Flammen griffen bereits auf die Nachbarzimmer über. Die Leitstelle alarmierte auf Grund der Gefährdung mit dem Einsatzstichwort FEU G.
Etwa sechs Minuten nach der Alarmierung traf die Feuerwehr Schobüll am Einsatzort ein, kurz darauf die Feuerwehr Husum. Mit zwei C-Rohren konnte der Brand zwar schnell gelöscht werden, jedoch war das gesamte Gebäude bereits stark verraucht. Die Einsatzkräfte brachten vor der Haustür einen Hochleistungsventilator in Stellung und es wurde eine Zwangsbelüftung vorgenommen, später auch von der Rückseite des Hauses.
Die Wand, an der sich die Abzugshaube befand, hatte sich so stark erhitzt, dass sie mit einem weiteren C-Rohr heruntergekühlt werden musste. Das Abluftrohr wurde wegen möglicher Glutteile gereinigt. Verletzt wurde niemand.
Eingesetzte Kräfte
1/4/46
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow,ELW, VLF, 2x HLF, 3x LF, DLK, GWL, 2x MTW
Rettungsdienst, Polizei
FEU
23.07.2020 – 23:30 Uhr – Husum
Ein Autofahrer bemerkte einen Feuerschein in einem Wohnhaus. Die alarmierte Feuerwehr kontrollierte das Gebäude und konnte einen sachgemäß betriebenen Kaminofen entdecken. Von der Straße aus war dies nicht zu erkennen.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/2/19
Rettungsdienst: 2
Polizei: 4
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, ELW, HLF, LF, DLK, MTW
Rettungsdienst: RTW
Polizei: 2 Streifenwagen
FEU BMA
23.07.2020 – 09:08 Uhr – Husum
In einer Pflegeeinrichtung hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursächlich für die Auslösung war Wasserdampf in der Küche. Einsatzabbruch für nachrückende Kräfte.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/19
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 1, DLK, LF 20
NOTF TV
22.07.2020 – 17:57 Uhr – Husum
Für den Rettungsdienst musste eine Wohnung geöffnet werden. Die Feuerwehr konnte sich über ein Fenster Zutritt in die Wohnung verschaffen.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/12
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 1, HLF 2
FEU BMA
22.07.2020 – 14:12 Uhr – Husum
In einem Shopping-Center hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Keine Feststellung, Einsatzabbruch für nachrückende Kräfte.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/14
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 2, DLK
FEU BMA
22.07.2020 – 04:07 Uhr – Husum
In einem Baumarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein technischer Defekt war der Anlass zur Alarmierung. Einsatzabbruch für nachrückende Kräfte.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/-/9
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 1, DLK
FEU BMA
21.07.2020 – 08:19 Uhr – Husum
Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Alten- und Pflegeheim. Einsatzabbruch für alle weiteren Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
1/1/7
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und DLK
Rettungsdienst Nordfriesland
FEU K
20.07.2020 – 14:43 Uhr – Husum
Noch während der Aufräumarbeiten des vorherigen Einsatzes wurde die Feuerwehr erneut alarmiert. Einsatzgrund war ein Entstehungsbrand in einem Fahrzeug.
Eingesetzte Kräfte
1/2/12
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und LF
FEU mit Erhöhung auf FEU G
20.07.2020 – 11:53 Uhr – Husum
Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Husum zu einem Gebäudebrand alarmiert. Schon auf der Anfahrt stiegen große, schwarze Rauchwolken auf. Vor Ort brannten mehrere kleinere Geräteschuppen mit unterschiedlichen Materialien, die dort eingelagert waren. Auf dem Dach der Schuppen waren mehrere Solarplatten verbaut. Einige davon waren bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr völlig verbrannt. Die Hitze war so groß, dass die angrenzenden Dachfenster geborsten waren. Ein Übergreifen auf den Dachstuhl konnte mit einer Riegelstellung von der Drehleiter aus verhindert werden. Die nahe Bahnstrecke musste für kurze Zeit voll gesperrt werden. Das THW Husum wurde zum Verteilen der großen Holzmengen angefordert.
Einsatzende um ca 14:30 Uhr
Eingesetzte Kräfte
1/4/45
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF, 2x LF, DLK, GWL, 2x MTW
THW, Rettungsdienst und Polizei
NOTF TV
19.07.2020 – 23:11 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF und DLK
Rettungsdienst und Polizei
FEU AUS
18.07.2020 – 15:46 Uhr – Husum
Einsatznachkontrolle der Einsatzstelle am Morgen.
Die Brandstelle sowie der Ablageort für die Schadensfahrzeuge wurde kontrolliert. Beide Stellen waren unauffällig.
Eingesetzte Kräfte
1
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow
FEU K BMA
18.07.2020 – 16:09 Uhr – Husum
In einem Baumarkt löste am späteren Nachmittag die Brandmeldeanlage aus. Beim Eintreffen wurden wir vom Gebäudeverantwortlichen eingewiesen. Die Ersterkundung durch den Betreiber ergab, dass es in einem Restaurant im Küchenbereich zu einer starken Rauchentwicklung kam, diese verteilte sich schnell im ganzen Restaurantbereich. Es wurden beide Löschzüge zur Einsatzstelle beordert. Der Bereich konnte mit natürlicher Belüftung entraucht werden.
Eingesetzte Kräfte
1/2/15
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, 2x HLF, DLK
Einsatzabbuch für 2x LF
Weitere Einsatzkräfte Rettungsdienst und Polizei
FEU G
18.07.2020 – 05:26 Uhr – Husum
Zu einem brennenden Pkw in einem Carport wurde der erste Zug der Feuerwehr Husum alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielt der Einsatzleiter Kenntnis, dass weitere Pkw in Mitleidenschaft gezogen worden waren. Es erfolgte eine Stichworterhöhung auf FEU G. Vor Ort brannten insgesamt fünf Pkw in einer Carportanlage, drei weitere Pkw und ein auf der gegenüberliegenden Seite stehender Wohnwagen wurden ebenfalls beschädigt.
Die Feuerwehr führte einen umfassenden Löschangriff zunächst mit Wasser, im weiteren Verlauf mit Schaum durch. So konnte ein Übergreifen auf die Wohnbebauung verhindert werden. Einläufe für die Oberflächenentwässerung wurden abgesperrt und das verunreinigte Löschwasser durch die Stadtwerke Husum mit einem Saugwagen aufgenommen.
Im weiteren Verlauf wurde das technische Hilfswerk alarmiert, um das Carport einzureißen. Die darin befindlichen Pkw wurden durch Abschleppunternehmen entfernt.
Der 153. Einsatz in diesem Jahr war gegen 11:30 Uhr beendet.
Ein besonderer Dank gilt den Anwohnern, die uns mit kalten Getränken und Kaffee versorgt haben.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/3/43
THW: 15
Rettungsdienst 3
Polizei: 6
Stadtwerke Husum: 2
untere Wasserbehörde
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, ELW, 2x HLF, 3x LF, DLK, 3x MTW, GW-L
sowie diverse Fahrzeuge vom Rettungsdienst, THW und der Polizei
NOTF TV
17.07.2020 – 10:46 Uhr – Husum
Eine Person war in einer Wohnung gestürzt und konnte die Wohnungstür nicht mehr selbständig öffnen. Durch ein auf kipp stehendes Fenster konnte sich die Feuerwehr Zutritt verschaffen und die Wohnungstür von innen öffnen.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/11
Rettungsdienst: 2
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: VLF, 2xHLF, DLK
Rettungsdienst: RTW
Polizei: Streifenwagen
TH Tier K
17.07.2020 – 08:32 Uhr – Husum
Ein Hund war ca. 3m tief in einen Wasserschacht gefallen. Glücklicherweise trug er ein Führgeschirr mit Brustring. Mit Hilfe eines Einreißhakens konnte er zügig gerettet werden.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/9
Polizei:2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: VLF, 2xHLF, DLK, MTW
Polizei: Streifenwagen
FEU
15.07.2020 – 18:12 Uhr – Husum
Einsatz 150: Noch während des laufenden Einsatzes wurde die Feuerwehr Husum zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Auf einem Parkplatz hatte ein Kompressor in einem Transporter aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Durch zuerst eintreffende Beamte der Wasserschutzpolizei konnte das Feuer mit einem Pulverlöscher eingedämmt werden. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten und Kontrollmaßnahmen durch und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/15
Polizei: 4
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: ELW, HLF, LF, DLK, MTW
TH Y
15.07.2020 – 17:25 Uhr – Mildstedt
Zwei Personen waren für Reinigungsarbeiten in einen unterirdischen Heizöltank gestiegen und dort bewußtlos geworden. Durch die Feuerwehr wurden beide unter Atemschutz mit der Drehleiter aus dem Tank gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung zugeführt. Die Feuerwehr Mildstedt unterstützte die Maßnahmen durch Sicherstellung des Brandschutzes und anschließendem Verschluss des Heizöltanks.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum: 1/3/23
sowie Feuerwehr Mildstedt, Rettungsdienst NF und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr Husum: KdoW, ELW, HLF, 2xLF, DLK, GW-L, MTW
sowie Fahrezuge der Feuerwehr Mildstedt, 3 RTW, NEF, RTH
NOTF TV
15.07.2020 – 09:56 Uhr – Husum
Eine Person war in der Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des Patienten.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/7
Rettungsdienst: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF, MTW
Rettungsdienst: RTW
NOTF NA TV
11.07.2020 – 09:21 Uhr – Husum OT Schobüll
Notfall Türöffnung für den Rettungsdienst.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, LF und MTW
RTW, NEF und REF
FEU BMA
11.07.2020 – 23:56 Uhr – Husum
Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Baumarkt.
Eingesetzte Kräfte
1/2/14
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF II, LF und DLK
RTW
FEU BMA
10.07.2020 – 02:50 Uhr – Husum
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Baumarkt.
Eingesetzte Kräfte
1/2/15
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, LF, DLK und ELW
Rettungsdienst Nordfriesland
FEU K
08.07.2020 – 10:47 Uhr – Husum
Auf einem alten Verkaufsgelände für Kraftfahrzeuge kam es zu einer Rauchentwicklung. Ursache hierfür war eine angezündete Matratze. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte diese bereits durch die Polizei abgelöscht werden. Einsatzabbruch für die Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte
1/2/7
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, LF und HLF I
TH Wasser Y
06.07.2020 – 15:43 Uhr – Simonsberg
Die Feuerwehr Husum wurde zusammen mit der Feuerwehr Simonsberg alarmiert, weil ein Kitesurfer vor der Küste als vermisst gemeldet wurde.
Der Einheitsführer der Feuerwehr Husum sowie der Einsatzleiter der Feuerwehr Simonsberg stellten beim Eintreffen fest, dass kein Eingreifen erforderlich war. Der Surfer war inzwischen gesichtet worden und konnte aus eigener Kraft wieder an Land gelangen.
Einsatzabbruch für alle alarmierten Einheiten.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum 1/1/20
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr Simonsberg und Husum
DLRG Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Polizei
THDRZF
05.07.2020 – 13:46 Uhr – Husum
Einige Äste drohten auf die Fahrbahn zu fallen, diese wurden entfernt.
Eingesetzte Kräfte
1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
HLF II
THDRZF
05.07.2020 – 13:23 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Mehrere größere Äste lagen auf dem Gehweg sowie auf der Straße, weitere hingen noch im Baum und drohten in den Verkehrsbereich zu fallen.
Die Straße wurde für ca. zwei Stunden voll gesperrt.
Noch während des laufenden Einsatzes wurde das HLF II zu einem weiteren Sturmeinsatz alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/14
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF, DLK und Gw-L
Polizei
NOTF NA DLK
05.07.2020 – 10:49 Uhr – Horstedt
Überörtlicher Einsatz für die Feuerwehr Husum am Sonntagvormittag. Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter angefordert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/13
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, MTF, DLK und HLF II
RTW, NEF und REF
NOTF TV
04.07.2020 – 22:13 Uhr – Husum
Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Husum am Samstagabend gerufen. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Tür durch die Bewohner selbst geöffnet werden.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF, Polizei und Rettungsdienst
FEU K
03.07.2020 – 08:30 Uhr – Husum
Am Vormittag wurde Brandgeruch in einer Gemeinschaftspraxis im Innenstadtbereich wahrgenommen. Auch nach umfangreichen Maßnahmen und Überprüfungen der Räume mit der Wärmebildkamera konnte keine Ursache ausfindig gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte
1/2/15
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF, DLK und MTW
FEU K RWM
03.07.2020 – 06:32 Uhr – Husum
In einem Mehrfamilienhaus löste ein privater Rauchwarnmelder aus. Die Wohnung wurde nach der Türöffnung kontrolliert. Keine Feststellung. Einsatzende nach ca 60 Minuten.
Eingesetzte Kräfte
1/2/17
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, LF, MTF und DLK
FEU BMA
01.07.2020 – 18:30 Uhr – Husum
Einsatz 135: Die FF Husum wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Modegeschäft alarmiert. Auslösegrund war ein defekter Melder. Nach kurzer Erkundung konnte Einsatzabbruch gegeben werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/2/17
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, ELW, HLF 2, DLK, LF 8, MTW 2