Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2022 | Februar 2022 | März 2022 | April 2022 | Mai 2022 | Juni 2022 | Juli 2021 | August 2021 | September 2021 | Oktober 2021 | November 2021 | Dezember 2021 |
TH Y
25.06.2022 – 21:19 Uhr – Schwesing
Als 180. Einsatz in diesem Jahr musste die Feuerwehr Husum bei einem schweren Verkehrsunfall Hilfe leisten. Auf der B 201 im Gemeindegebiet Schwesing waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Insgesamt waren 4 Personen lebensbedrohlich betroffen, jedoch nicht in ihren Fahrzeugen eingeschlossen. In der ersten Phase unterstützen wir mit insgeasamt 6 Kameradinnen und Kameraden und unserer Notfallausrüstung die rettungsdienstlichen Maßnahmen. Im weiteren Verlauf stellten wir den Brandschutz für die Landung eines der beiden eingesetzten Rettungshubschrauber sicher. Durch die Feuerwehr Schwesing wurde der Brandschutz der verunfallten Fahrzeuge sichergestellt. Für den hinzugezogenen Gutachter musste die Einsatzstelle in gemeinsamer Arbeit beider Feuerwehren ausgeleuchtet werden. Die ebenfalls mitalarmierte Feuerwehr Ostenfeld brauchte nicht in das Einsatzgeschehen eingreifen.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum: 1/2/18
Rettungsdienst: 12
sowie Feuerwehr Schwesing, Feuerwehr Ostenfeld und die Polzei
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr Husum: KdoW, HLF, LF, DLK, MTF
Rettungsdienst: 4 RTW, 2 RTH, NEF, ORGL
Polizei: 2 Streifenwagen
FEU BMA
25.06.2022 – 02:16 Uhr – Husum
Ein Rauchmelder einer Brandmeldeanlage löste aus unbekannter Ursache aus.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/11
Rettungsdienst: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF, DLK
Rettungsdienst: RTW
FEU BMA
24.06.2022 – 05:31 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ein Defekt in der Anlage gab Anlass zur Alarmierung. Einsatzabbruch für nachrückende Kräfte.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1
NOTF TV
23.06.2022 – 19:29 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer Türöffnung für die Polizei und den Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1
FEU
23.06.2022 – 17:33 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Das akustische Signal war bereits auf der Straße wahrnehmbar. Bei weiterer Erkundung konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Das akustische Signal hörte ebenfalls auf. Vermutlich ein defekter Rauchwarnmelder gab Anlass zur Alarmierung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1, DLK, Einsatzabbruch für nachrückende Kräfte
FEU
20.06.2022 – 20:37 Uhr – Husum
Die Leitstelle in Harrislee alarmierte die Husumer Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in einem der Innenstadt naheliegenden Wohngebiet.
Wenige Minuten nach der Alarmierung traf der Löschzug II an der Einsatzstelle ein. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz ging in Stellung. Die Erkundung des dreistöckigen Hauses durch den Einsatzleiter ergab jedoch, dass es keinen Brandherd gab. In der Dachgeschosswohnung war Essen auf dem Herd angebrannt und in Folge davon gab es ein starke Rauchentwicklung. Mit Hilfe der Drehleiter wurde daraufhin eine Überdruckbelüftung mit Hilfe der Drehleiter über eine Dachgaube eingeleitet. Der Einsatz konnte nach ca. einer Stunde beendet werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/2/31, Rettungsdienst, Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
HLF 20, LF 20, DL, Kommandowagen, ELW, Rettungsdienst, Polizei
FEU Erhöhung auf FEU Y
18.06.2022 – 16:13 Uhr – Husum
Gegen 16:13 Uhr wurde der Leitstelle Nord eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Darauf wurde der Löschzug I sowie ein Rettungswagen unverzüglich alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters ist eine Person immer wieder in die Erdgeschosswohnung gelaufen. Ein hinterher gehen durch den Einsatzleiter war nicht möglich, zum einen war der Balkon mit diversen Gegenständen verbaut und zum weiteren war die Wohnung verraucht. Sofort wurde das Einsatzszenario auf FEU Y - Menschenleben in Gefahr - angepasst.
Die Bewohnerin wurde durch den Angriffstrupp aus dem verrauchten Bereich in einen sicheren Bereich verbracht. Nachdem durch den Trupp „Feuer aus“ gemeldet wurde, wurde die Wohnung belüftet. Zur Sicherheit wurde die Anwohnerin ins nahegelegene Klinikum verbracht. Die Straße musste über eine Stunde voll gesperrt werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/4/37
Eingesetzte Fahrzeuge
Beide Löschzüge Feuerwehr Husum
2x RTW, NEF und Org.Ltr.
NOTF TV
17.06.2022 – 22:37 Uhr – Husum
Gegen späten Abend wurden wir gemeinsam zur Notfall Türöffnung alarmiert.
Einsatzabbruch für die Einsatzkräfte, die Tür konnte selbst geöffnet werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/11
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst Nordfriesland
FEU BMA
17.06.2022 – 21:27 Uhr – Husum
In einem Einkaufscenter hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde eine Rauchentwicklung festgestellt. Eine Ursache dafür konnte nicht ausgemacht werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/18
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und ELW
Rettungsdienst Nordfriesland
FEU BMA
17.06.2022 – 12:53 Uhr – Husum
Kurz vor 13 Uhr wurde die Feuerwehr Husum durch die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Einkaufszentrums im Gewerbegebiet alarmiert. Vor Ort eingetroffen hatte die BMA in in der Schlachterei ausgelöst. Ursache für die Auslösung waren umfangreiche Reinigungsarbeiten.
Eingesetzte Kräfte
1/1/14
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und ELW
RTW
TH Y
15.06.2022 – 14:49 Uhr – Husum
Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Husum zu einem Verkehrsunfall ins Gewerbegebiet alarmiert. Eine Person wurde mit technischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit und nach ca. 20 Minuten an den Rettungsdienst übergeben. Der Verkehr wurde großräumig an der Einsatzstelle umgeleitet.
Eingesetzte Kräfte
1/2/19
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, LF und MTF
2x RTW und NEF sowie die Polizei
NOTF TV
14.06.2022 – 19:07 Uhr – Husum
Am frühen Abend wurde die Husumer Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst
FEU BMA
14.06.2022 – 07:42 Uhr – Husum
Am Morgen löste die Brandmeldeanlage im Klinikum Nordfriesland aus. Ursache für die Alarmierung der Feuerwehr war Wasserdampf in einem Reinigungsraum für Sanitätsmaterial. Der Bereich wurde kontrolliert und nach dem Wasserdampf abgezogen war, wurde die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Eingesetzte Kräfte
1/1/16
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und ELW
Rettungsdienst Nordfriesland
TH HÖHE
12.06.2022 – 15:08 Uhr – Hattstedt
Am frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr Husum zur überörtlichen Unterstützung nach Hattstedt mitalarmiert. Beim Eintreffen wurde die Feuerwehr Husum nicht benötigt.
Eingesetzte Kräfte
1/0/14
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, DLK und MTF
Feuerwehr Hattstedt und Rettungsdienst Nordfriesland
TH DRZF
12.06.2022 – 11:11 Uhr – Husum
Gegen Mittag wurde die FF Husum mit dem Alarmtext "Mauersteine haben sich in einer Giebelwand gelöst". Das lose Mauerwerk wurde sofort in Höhe des 1. Obergeschosses entfernt. Im späteren Einsatzverlauf konnte das eingesetzte THW das Mauerwerk gegen weiteres herabfallen von Steinen sichern. Das Mauerwerk wurde mit einem Fachberater vom THW auf weitere Risse kontrolliert, ohne Feststellung. Der Einsatz konnte nach ca. 4 Stunden beendet werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
THW OV Husum
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und DLK
THW OV Husum
FEU BMA
11.06.2022 – 19:46 Uhr – Husum
Um 19:46 Uhr wurde die Feuerwehr Husum zu einem Einkaufszentrum in die Innenstadt gerufen. Die Brandmeldeanlage hatte dort ausgelöst. Grund der Auslösung vermutlich eine technische Ursache. 15 Minuten nach dem Eintreffen der Feuerwehr konnte das Gebäude wieder an den Betreiber übergeben werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/14
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, ELW und Rettunsgdienst
LF 20 Einsatzabbruch beim ausrücken
TH K
11.06.2022 – 01:00 Uhr – Husum
Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr zur allgemeinen technischen Hilfeleistung, in die Altstadt, alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Feu BMA
10.06.2022 – 18:58 Uhr – Husum
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Shoppingcenter alarmierte die Feuerwehr am Abend. Der ausgelöste Bereich wurde durch den Angriffstrupp kontrolliert. Keine Feststellung im Bereich. Grund der Auslösung vermutlich eine technische Ursache. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und wenige Minuten später nach dem Eintreffen der Feuerwehr konnte das Center wieder freigegeben werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/19
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, ELW und LF (Bereitschaft Wache)
RTW
NOTF DLK
10.06.2022 – 17:29 Uhr – Wittbek
Die Feuerwehr Husum wurde zur Unterstützung Rettungsdienst gemeinsam mit der Feuerwehr Wittbek alarmiert. Eine Rettung der Person aus dem Gebäude erfolgte über die Drehleiter mittels Rollgliss.
Eingesetzte Kräfte
1/1/9
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, MTF und DLK
Feuerwehr Wittbek
Rettungsdienst Nordfriesland
NOTF TV
08.06.2022 – 21:55 Uhr – Husum
Gegen Abend wurde die Husumer Feuerwehr zur Notfall Türöffnung alarmiert, noch vor dem Ausrücken wurde durch die Leitstelle Einsatzabbruch gegeben.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
NOTF TV
08.06.2022 – 09:15 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde am Mittwochmorgen zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort wurde die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet und die Person vom Rettungsdienst medizinisch versorgt.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und MTF
Rettungsdienst Nordfriesland und Polizei
NOTF TV
07.06.2022 – 16:04 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde durch die Polizei zur Notfall Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/15
Eingesetzte Fahrzeuge
ELW, HLF II und LF
RTW und Streifenwagen
TH K
07.06.2022 – 16:03 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zur Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe alarmiert. Für den Einsatz müsste die Straße für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und MTF
RTW
NOTF TV
06.06.2022 – 21:28 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde am Abend durch den Rettungsdienst zur Türöffnung nachgefordert. Die Tür wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch die Polizei geöffnet.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst Nordfriesland
TH K
04.06.2022 – 22:21 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Feuerwehr zur allgemeinen technischen Hilfeleistung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
NOTF TV
04.06.2022 – 17:13 Uhr – Husum
Gegen Abend wurde die Feuerwehr Husum gemeinsam mit der Ortswehr Schobüll zusammen zur Notfall-Türöffung.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und LF
Rettungsdienst Nordfriesland
Feu BMA
04.06.2022 – 15:51 Uhr – Husum
In einen Senioren- und Pflegeheim löste am Nachmittag die Brandmeldeanlage aus.
Eingesetzte Kräfte
1/2/15
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und LF
Rettungsdienst Nordfriesland
FEU Y
02.06.2022 – 16:07 Uhr – Husum
In einer Pflegeeinrichtung war es duch unsachgemäßem Umgang mit offenem Feuer zu einer Rauchentwicklung gekommen. Eine glimmende Pappschale wurde als Ursache gefunden. Sie war schon durch die Nutzerin des Zimmers über den Balkon geworfen worden. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/3/27
Rettungsdienst: 7
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, ELW, 2x HLF, LF, DLK, MTW
Rettungsdienst: 2x RTW, NEF
Polizei: Streifenwagen
NOTF TV
01.06.2022 – 17:04 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/5
Rettungsdienst: 2
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF
Rettungsdienst: RTW
Polizei: Streifenwagen