Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2023 | Februar 2023 | März 2023 | April 2023 | Mai 2023 | Juni 2023 | Juli 2022 | August 2022 | September 2022 | Oktober 2022 | November 2022 | Dezember 2022 |
NOTF TV
30.04.2022 – 13:52 Uhr – Husum
Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr am Samstagmittag in ein Wohngebiet gerufen. Die Tür konnte bereits durch die Polizei geöffnet werden. Einsatzabbruch für die Feuerwehr Husum.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettunsgdienst und Polizei
NOTF TV
29.04.2022 – 12:33 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zur Notfall-Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst und Polizei
Feu K BMA
28.04.2022 – 11:36 Uhr – Husum
Die hauseigene Brandmeldeanlage bei der Feuerwehr Husum löste durch eine unbekannte Ursache aus. Der ausgelöste Bereich wurde kontrolliert, keine Feststellung. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow
Feu
27.04.2022 – 14:08 Uhr – Husum
In einem Baumarkt kam es am Nachmittag zu einer Rauchentwicklung in einem Technikraum. Der Markt war vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits evakuiert worden.
Eingesetzte Kräfte
1/2/22
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, LF und ELW
TH WASSER Y
23.04.2022 – 19:41 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde gemeinsam mit der DLRG Husum und dem Rettungsdienst Nordfriesland zum Husumer Außenhafen alarmiert. Es wurde gemeldet, dass sich eine Person im Hafenbecken in Not befinden sollte. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte der Einsatz abgebrochen werden. Die Person wurde durch Ersthelfer aus dem Hafenbecken geholt. Einsatzabbruch für alle alarmierten Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und MTF - Hilfeleistungszug Einsatzabbruch
RTW und NEF
TH K
22.04.2022 – 19:59 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Feuerwehr Husum mit dem Stichwort „Wasser im Keller“ alarmiert. Aufgrund einer undichten Wasserleitung trat Wasser im Kellerbereich ein. Das Wasser wurde über eine längere Einsatzzeit mit dem Wassersauger entnommen.
Eingesetzte Kräfte
1/1/9
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und GW-L
FEU BMA
22.04.2022 – 17:20 Uhr – Husum
Aus unbekannter Ursache löste die Brandmeldeanlage in einer Verkaufsstätte aus.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/2/15
Rettungsdienst :2
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, ELW, HLF, LF, DLK
Rettungsdienst: RTW
Polizei: Streifenwagen
FEU
20.04.2022 – 14:32 Uhr – Husum
In einem Überseecontainer auf einem Betriebsgelände kam es am Nachmittag zu einem Brand. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort erhielt der Einsatzleiter über Funk von der Leitstelle Nord, dass es sich über brennenden Zinkstaub handeln sollte.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich das gemeldete Lagebild vor Ort. Unter Atemschutz wurde das brennende Zink mit dem herbei gebrachten Sand abgelöscht.
Der Sand wurde vom KSH (Kommunaler Servicebetrieb Husum) an die Einsatzstelle geliefert. Zur Unterstützung wurde der Fachberater Löschzug Gefahrgut Nordfriesland alarmiert
Eingesetzte Kräfte
1/2/28
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, DLK, LF, MTF und GW-L
Löschzug Gefahrgut Fachberater
Rettungsdienst Nordfriesland
FEU K
18.04.2022 – 00:36 Uhr – Husum
Kurz nach Mitternacht wurden wir in die Innenstadt zu einem Mülltonnenbrand gerufen. Die brennende Tonne wurde mit einem S-Rohr abgelöscht.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
TH K
18.04.2022 – 00:08 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zur Amtshilfe für die Polizei alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
LF Schobüll in Bereitschaft
FEU BMA
16.04.2022 – 03:26 Uhr – Husum
In einem Baumarkt im Gewerbegebiet-Ost hatte die automatische Brandmeldeanlage ein Feuer gemeldet. Nach einer Kontrolle des ausgelösten Brandmelders konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben, da es sich um ein Fehlalarm handelte. Nach 30 Minuten war der Einsatz abgearbeitet, das Gebäude wurde dem Betreiber übergeben.
Eingesetzte Kräfte
1/1/12
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und ELW
sowie ein RTW
NOTF TV
13.04.2022 – 11:51 Uhr – Husum
Zur Notfall-Türöffnung wurde die Feuerwehr Husum alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst Nordfriesland
FEU K
11.04.2022 – 23:26 Uhr – Husum
In der Innenstadt brannte ein Mülleimer. Der Kleinbrand wurde mit dem S–Rohr vom HLF gelöscht.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
FEU mit Erhöhung auf FEU Y
10.04.2022 – 03:26 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einem Feuer in einem Gebäude alarmiert. Aufgrund der ersten Lagemeldung vor Ort wurde das Stichwort auf "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" erhöht.
Ein Innenangriff musste aufgrund der enormen Brandausbreitung abgebrochen werden. Das Feuer wurde mit insgesamt drei C-Rohren und einem B-Rohr über die Drehleiter unter Kontrolle gebracht. Umliegende Gebäude mussten aufgrund der hohen Hitze- und Rauchentwicklung zeitweise evakuiert werden, die Bewohner wurden durch den Rettungsdienst NF betreut. Für die Nachlöscharbeiten wurde das Dach mit Hilfe der Drehleiter komplett abgedeckt, damit alle Glutnester abgelöscht werden konnten. Bis zum Ende der Nachlöscharbeiten wurde keine Person im Gebäude entdeckt. Aufgrund der starken Beschädigung wurde ein Betreten des Gebäudes durch einen Fachberater vom THW untersagt. Nachdem die Maßnahmen der Feuer beendet wurden, übernahm das THW OV Husum die Sicherung des Objektes und stellte den Verschlußzustand her.
Um ca. 9 Uhr konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
FF Hattstedt - Wobbenbüll
Rettungsdienst NF
DRK Husum
THW OV Husum
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20/1, LF 20/2, LF Schobüll, HLF 2, GW-L, MTF 1
NOTF TV NA
09.04.2022 – 17:46 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1
FEU K
06.04.2022 – 22:40 Uhr – Husum
Am späten Abend rückte die Feuerwehr Husum wegen eines brennenden Pkw aus. Die Einsatzstelle befand sich am westlichen Stadtrand in direkter Umgebung eines Bahnübergangs. Deshalb musste die Eisenbahnstrecke aus Sicherheitsgründen voll gesperrt werden. Der brennende Pkw konnte dann mit dem C-Rohr schnell gelöscht werden. Nach 40 Minuten war der Einsatz beendet.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
HLF 1, KdoW
FEU
06.04.2022 – 01:37 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen konnte eine Rauchentwicklung aus einem auf offen stehenden Fenster festgestellt werden. Eine Person konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus der Wohnung gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Angebrannte Essensdünste gaben Anlass zur Alarmierung. Anschließend wurde die Wohnung belüftet.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1, DLK
TH
04.04.2022 – 10:08 Uhr – Husum
Auf der B5 geriet ein mit Dämmmaterial beladener Lkw auf die aufgeweichte Bankette. Der unbeladene Anhänger drohte aufgrund des starken Windes zu kippen. Die Löschfahrzeuge der Feuerwehren bauten sich vor dem Lkw-Gespann auf, um den Wind zu brechen. Der Anhänger wurde durch die Feuerwehren mit insgesamt zwei Mehrzweckzügen gesichert. Anschließend wurde die Plane geöffnet, um die Angriffsfläche für den Wind zu verringern. Dann konnte der Anhänger kontrolliert mit einer Winde aufgerichtet werden. Für die Dauer der Maßnahmen wurde die B5 durch die Polizei voll gesperrt. Verletzt wurde niemand.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
FF Mildstedt
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20/1, HLF 2, LF 20/2
THGAS Haus Y
03.04.2022 – 21:18 Uhr – Husum
Keine weitere Berichterstattung
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20/1 (Einsatzabbruch für weitere Kräfte)