Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2023 | Februar 2023 | März 2023 | April 2023 | Mai 2023 | Juni 2023 | Juli 2022 | August 2022 | September 2022 | Oktober 2022 | November 2022 | Dezember 2022 |
NOTF TV
31.12.2022 – 21:15 Uhr – Husum
Einsatz 320: Am Abend wurden wir zur Unterstützung der Polizei und des Rettungsdienstes zu einer Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/13
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und LF Schobüll
RTW und Streifenwagen
FEU K
31.12.2022 – 17:59 Uhr – Husum
Am Silvesterabend wurde die Feuerwehr Husum zu einem unklaren Feuerschein in ein Wohngebiet gerufen. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr stellte diese fest, dass es sich um Pyrotechnik handelte. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden und der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
FEU K RWM > TH
31.12.2022 – 16:47 Uhr – Husum
Eine Berichtserstattung erfolgt später.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Polizei
Stadtwerke Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, VLF und ELW
FEU
31.12.2022 – 12:22 Uhr – Husum
Am Mittag des 31.12.2022 meldeten Anwohner eines Einfamilienhauses der Leitstelle Nord einen ausgelösten Rauchwarnmelder mit einer Rauchentwicklung.
Daraufhin wurde die Feuerwehr Husum mit dem Einsatzstichwort „FEUER ausgelöster Rauchmelder mit Rauchentwicklung“ alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten im Erdgeschoss einen ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung bestätigen. Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz zum Absuchen der Räumlichkeiten nach Personen und zur Brandbekämpfung in die Wohnung. Es konnten keine Personen in der Wohnung aufgefunden werden. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Wohnung entraucht und belüftet. Ursache für die Alarmierung war angebranntes Essen.
Eingesetzte Kräfte
1/1/16
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und ELW
Rettungsdienst und Polizei
THGAS Haus > FEU Y
28.12.2022 – 07:24 Uhr – Husum
In den Morgenstunden wurde die Husumer Feuerwehr mit dem Einsatzszenario THGAS HAUS alarmiert. Beim Betreten des Mehrfamilienhauses konnte auch ein undefinierbarer Geruch wahrgenommen werden.
Das Mehrfamilienhaus war bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr zum Teil geräumt worden. Der Angriffstrupp öffnete zwei Wohnungstüren, aus einer Wohnung kam schwarzer Brandrauch. Die Wohnung wurde weiter kontrolliert, dabei wurde eine Person in der Wohnung ausfindig gemacht, die betroffene Person wurde sofort dem Rettungsdienst übergeben. Ursache für die starke Rauchentwicklung in der Wohnung war ein brennendes Sofa. Das Treppenhaus sowie die betroffene Wohnung wurden mit Hochdrucklüftern entraucht. Für den circa zweistündigen Feuerwehreinsatz wurden Teile des Marienhofweges für den Verkehr gesperrt.
Eingesetzte Kräfte
1/1/18
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, DLK, LF und MTF
2x RTW, Streifenwagen und Stadtwerke Husum
Feu aus
27.12.2022 – 20:58 Uhr – Husum
Am Abend wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Husum von der Polizei angefordert. An der Einsatzstelle hatten mehrere Mülltonnen gebrannt. Das Feuer war bereits beim Eintreffen erloschen. Die Tonnen wurden zur Sicherheit mit dem S-Rohr abgelöscht und die umliegenden Mülltonnen mit der WBK kontrolliert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Streifenwagen
Feu
27.12.2022 – 02:30 Uhr – Husum
In der Nacht hatte ein Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus ausgelöst. Keine Feststellung.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und LF
RTW
Notf TV NA
26.12.2022 – 13:22 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zur Notfall-Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und MTF
RTW, NEF und Streifenwagen
NOTF NA DLK
23.12.2022 – 10:29 Uhr – Oster Ohrstedt
Am Vormittag wurde die Feuerwehr Oster-Ohrstedt gemeinsam mit der Feuerwehr Husum zur Unterstützung Rettungsdienst alarmiert. Die Husumer Einsatzkräfte rückten mit der Drehleiter zur Personenrettung aus. Die örtliche Wehr unterstützte vor Ort.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Feuerwehr Oster-Ohrstedt
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, LF und DLK
RTW und NEF
Feu
22.12.2022 – 14:59 Uhr – Husum
Am Nachmittag sorgte ein privater Heimrauchmelder zur Alarmierung der Feuerwehr Husum. Die Wohnung wurde durch den Angriffstrupp geöffnet und kontrolliert. Eine Ursache zur Auslösung des Rauchmelders konnte nicht festgestellt werden. Nach circa 45 Minuten waren alle Einsatzkräfte wieder eingerückt.
Eingesetzte Kräfte
1/1/12
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und ELW Einsatzabbruch für weitere Einsatzkräfte
RTW und Streifenwagen
Feu K
22.12.2022 – 12:59 Uhr – Husum
Gegen die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Husum mit dem Szenario Feu K (Feuer kleiner Standard) alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich Abgase einer Heizung gehandelt hat. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erfolgreich.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
TH
16.12.2022 – 09:15 Uhr – Husum
Am Freitagmorgen wurde der Löschzug II zu einer Freizeiteinrichtung alarmiert. Am Vorabend und in der Nacht haben sich dort mehrere Zentimeter Schnee gebildet. Nach gemeinsamer Rücksprache zwischen Feuerwehr und dem Verantwortlichen sowie einem Statiker wurden Teile des Daches von Schnee befreit.
Die Einsatzstelle wurde gemeinsam mit Einsatzkräften des THW Husum abgearbeitet.
Gegen 14:30 Uhr wurde der Einsatz beendet.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
THW Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
VLF, ELW, LF, DLK und 2x MTF
TH K
14.12.2022 – 04:25 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde am frühen Morgen zu einem Wasseraustritt im Gebäude gerufen. Ein defektes Absperrventil im Spülkasten einer Toilette gab Anlass zur Alarmierung. Die Hauptwasserleitung wurde durch die Feuerwehr abgeriegelt und geringe Wassermengen wurden aufgenommen. Für weitere Maßnahmen wurde an eine Fachfirma verwiesen.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1
Feu BMA
12.12.2022 – 18:43 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde erneuert zu einem Baumarkt zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Sprinkleranlage war die Ursache der Alarmierung der Feuerwehr, eine Ursache konnte nicht erkundet werden. Nach umfangreichem absuchen des Baumarktes rückte die Feuerwehr wieder ein.
Eingesetzte Kräfte
1/2/19
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, LF, DLK und ELW
Rettungsdienst Nordfriesland
Feu BMA
12.12.2022 – 17:59 Uhr – Husum
Gegen 18:00 Uhr löste am Abend die Brandmeldeanlage in Baumarkt aus. Ursache war eine Verrauchung im Kompressor raum. Der Raum wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und später belüftet.
Eingesetzte Kräfte
1/2/17
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, LF, DLK und ELW
RTW
Feu BMA
09.12.2022 – 09:19 Uhr – Husum
In einem Einkaufszentrum im Gewerbegebiet Ost löste am Vormittag die automatische Brandmeldeanlage aus. Ursache für die Auslösung waren abgebrannte Lebensmittel im Backofen. Der Bereich wurde zur Sicherheit mit der Wärmebildkamera überprüft. Keine Feststellung.
Eingesetzte Kräfte
1/1/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und ELW
RTW
TH LKW Y
07.12.2022 – 14:03 Uhr – Mildstedt
Am heutigen Mittwochnachmittag, 14:02 Uhr, wurden die Feuerwehren Husum, Mildstedt und Koldenbüttel sowie der Rettungsdienst und Polizei zu einem Unfall alarmiert.
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit LKW mit eingeschlossener Person. Vor Ort bestätigte sich die Lage, ein mit Milch beladener Sattelzug kam aus ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kam auf der Seite im Graben zum Liegen. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Der Verletzte wurde in Absprache mit dem Rettungsdienst aus seinem Fahrzeug durch Entfernen der Frontscheibe befreit und später an den Rettungsdienst übergeben.
Neben den eingesetzten Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei war die Untere Wasserbehörde sowie der Fachberater Löschzug-Gefahrgut vor Ort.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
FF Mildstedt
FF Koldenbüttel
Rettungsdienst Nordfriesland
Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und LF
TH Y
04.12.2022 – 21:38 Uhr – Simonsberg
Die FF Husum wurde zusammen mit der FF Oldenswort in die Ortschaft Simonsberg alarmiert. Dort ist ein PKW aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und im Graben liegen geblieben.
Nach Erkundung und Rücksprache mit dem Einsatzleiter der FF Simonsberg übernahm die FF Husum den Einsatzabschnitt "Technische Rettung". In dem PKW war eine Person schwerst eingeklemmt. Nach ca. 120 Minuten konnte die Person an den Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben werden. Für weitere Sicherungsmaßnahmen wurde die FF Mildstedt alarmiert. Die FF Simonsberg und die FF Oldenswort übernahmen den Brandschutz und unterstützten die Maßnahmen der FF Husum.
Nach ca. 4 Stunden waren die letzten Maßnahmen auf der Feuerwache abgeschlossen.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
FF Simonsberg
FF Oldenswort
FF Mildstedt
Poliezi Husum
Rettungsdienst Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW 1, HLF 1, DLK, LF 20, MTF 1
TH Aust K
03.12.2022 – 15:21 Uhr – Husum
Die Polizei forderte die Feuerwehr zu ausgelaufenen Betriebsstoffen aus einem PKW an.
Eingesetzte Kräfte
1/1/7
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Polizei
Feu BMA
02.12.2022 – 19:10 Uhr – Husum
Am Abend wurden die Einsatzkräfte vom Löschzug 1 erneut alarmiert. Die Brandmeldeanlage im Klinikum hatte durch Wasserdampf ausgelöst. Einsatzabbruch für weitere Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
1/1/14
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und ELW
Rettungsdienst Nordfriesland
Feu BMA
02.12.2022 – 17:51 Uhr – Husum
Bei der Leitstelle Nord in Harrislee lief gegen 17:40 Uhr die automatische Brandmeldeanlage aus einem Husumer Alten- und Pflegeheim ein. Die zunächst alarmierte Feuerwehr Husum ließ nach erster Lageerkundung und Rauchentwicklung im Bewohnerzimmer sowie im Flurbereich den zweiten Löschzug nachalarmieren. Es entstand im Zimmer ein so hoher Sachschaden, dass dies nicht mehr bewohnbar ist. Der Flurbereich wurde parallel durch die Einsatzkräfte entraucht.
Die Straße wurde für die Dauer des Feuerwehreinsatzes voll gesperrt und durch die Polizei umgeleitet. Nach gut einer halben Stunde rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Eingesetzte Kräfte
1/2/24
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, DLK und LF
Rettungsdienst und Polizei
TH K
02.12.2022 – 05:08 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zur Unterstützung Rettungsdienst nachgefordert, beim Eintreffen der Feuerwehr wurden keine weiteren Einsatzkräfte mehr benötigt. Einsatzabbruch.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
NOTF TV
01.12.2022 – 09:06 Uhr – Husum
Eine Türöffnung für den Rettungsdienst führte zur Alarmierung der Feuerwehr. Durch ein auf Kipp stehendes Fenster wurde sich Zutritt verschafft.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/7
Rettungsdienst: 2
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF
Rettungsdienst: RTW
Polizei: Streifenwagen
FEU BMA
01.12.2022 – 08:08 Uhr – Husum
Bei Folienschweißarbeiten an einer Palette entzündete sich Pappe. Der Entstehungsbrand wurde durch Mitarbeiter mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und belüftete die Produktionshalle umfangreich.
Eingesetzte Kräfte
Feuerewehr: 1/2/13
Rettungsdienst: 3
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, ELW, HLF, DLK
Rettungsdienst: RTW