Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2023 | Februar 2023 | März 2023 | April 2023 | Mai 2023 | Juni 2023 | Juli 2023 | August 2023 | September 2023 | Oktober 2022 | November 2022 | Dezember 2022 |
TH Bahn
26.10.2022 – 17:15 Uhr – Husum
Noch während des vorherigen Brandeinsatzes wurde die Feuerwehr Husum - Standort Schobüll zum Husumer Bahnhof alarmiert. Aus noch unbekannten Gründen war der komplette Bahnhof stromlos. Teile des Bahnhofes wurden notdürftig ausgeleuchtet, sodass die Fahrgäste den Bahnbereich gefahrlos verlassen konnten. Nach ca. 90 Minuten konnte der Bahnhof wieder in den Normalbetrieb gehen.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Deutsche Bahn
THW Fachberater
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, 2xHLF, 2xLF und 2xMTF
FEU
26.10.2022 – 17:10 Uhr – Husum
Am späten Nachmittag wurde der Leitstelle Nord eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Der 2. Löschzug der Feuerwehr Husum sowie ein Rettungswagen vom Kreis Nordfriesland wurden alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte war das Mehrfamilienhaus durch die Anwohner selbst geräumt worden. Ursache für die Rauchentwicklung war angebranntes Essen auf dem Herd. Die Wohnung wurde belüftet und nach circa 30 Minuten an die Mieter wieder übergeben.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und DLK
RTW und Streifenwagen
TH Aust K
26.10.2022 – 11:08 Uhr – Husum
Mehrere Liter ausgelaufene Betriebsstoffe mussten nach einem Verkehrsunfall aufgenommen werden.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und LF Schobüll
FEU BMA
24.10.2022 – 14:05 Uhr – Husum
In einem Ofen hatte sich Backpapier an den Heizstäben entzündet. Die Rauchentwicklung führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Einzelhandelsbetrieb. Durch die Mitarbeiter wurde das Brandgut vor Eintreffen der Feuerwehr entfernt. Kein weiterer Einsatz erforderlich.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF
FEU K RWM
23.10.2022 – 01:32 Uhr – Husum
In der Nacht wurde die Feuerwehr Husum zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder, in einer Dachgeschosswohnung, alarmiert. Keine Ursache festgestellt, Einsatzabbruch für alle Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
FEU AUS
18.10.2022 – 15:42 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einem bereits erloschenen Feuer einer Mikrowelle alarmiert. Der Bereich wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, keine Feststellung. Keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1, LF 20 Schobüll
FEU
16.10.2022 – 14:50 Uhr – Husum
Im Ostteil der Stadt wurde die Freiwillige Feuerwehr wegen einer Rauchentwicklung in einer Wohnung alarmiert. In der betroffenenen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus hatte zusätzlich ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war keine Rauchentwicklung mehr wahrnehmbahr. Trotzdem wurde vorsorglich mit der taktischen Belüftung des Treppenraums begonnen. Die Wohnung war zu diesem Zeitpunkt leer und die Einsatzkräfte führten eine Türnotöffnung durch. Es konnte außer dem ausgelösten Rauchwarnmelder keine weitere Feststellung gemacht werden.
Aufgrund der schwierigen baustellenbedingten Verkehrslage in Husum wurde die Feuerwehr Schobüll mitalarmiert. Diese konnte nach einem kurzen Aufenthalt im Bereitstellungsraum wieder abrücken.
Nachdem die Feuerwehr ein neues Schloss in die Wohnungstür eingesetzt hatte, war der Einsatz beendet.
Eingesetzte Kräfte
1/2/28, Rettungsdienst, Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW 1, HLF 1, DLK, LF 20/1, LF 20 Schobüll, MTW Schobüll
NOTF NA DLK
14.10.2022 – 22:36 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Es musste eine erkrankte Person aus dem 2. OG eines Mehrfamilienhauses über die Drehleiter gerettet werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1, DLK
TH Y
10.10.2022 – 09:21 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde am Morgen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Vor Ort kam es in einem Kreuzungsbereich aus bisher unbekannten Gründen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Beide PKW waren jeweils mit einer Person besetzt. Eine Person konnte aufgrund der massiven Deformierung den PKW durch die Fahrerseite nicht selbstständig verlassen. Die Feuerwehr Husum unterstützte den Rettungsdienst, sicherte die Einsatzstelle mit einem zweifachen Brandschutz und klemmte von beiden PKW die Batterien ab.
Für nachrückende Fahrzeuge der Feuerwehr Husum wurde ein Einsatzabbruch gegeben.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1, DLK
NOTF TV
07.10.2022 – 01:02 Uhr – Husum
Um Mitternacht wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum zur Notfall-Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst und Polizei
TH DRZF
04.10.2022 – 14:22 Uhr – Husum
Bei einem Wohn- und Geschäftsgebäude lösten sich Fassadenteile und fielen auf den Gehweg. Mit Hilfe der Drehleiter wurden weitere lose Teile entfernt.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, DLK, MTW
TH WASSER Y
03.10.2022 – 18:42 Uhr – Reußenköge
keine weitere Berichterstattung
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum: 1/2/23
sowie div. weitere Einheiten
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr Husum: KdoW, ELW, VLF, MZB, HLF, 2x MTW
FEU BMA
02.10.2022 – 01:07 Uhr – Husum
Angebranntes Toast in einem Toaster führte zur Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Klinikgebäude. Einsatzabbruch.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/2/15
Rettungsdienst: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF, LF 20 Schobüll, DLK, MTW
Rettungsidenst: RTW
NOTF TV
01.10.2022 – 20:17 Uhr – Husum
Eine Person war in der Wohnung gestürzt und konnte die Tür nicht selbstständig öffnen. Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/7
Rettungsdienst: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF
Rettungsdienst: RTW
TH DRZF
01.10.2022 – 13:09 Uhr – Husum
Durch den Wind drohte ein Baum auf parkende Fahrzeuge und einen Fußgängerweg zu fallen. Gefahrenstelle wurde beseitigt.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, LF 20 Schobüll
FEU BMA
01.10.2022 – 12:12 Uhr – Husum
Umgang mit Wunderkerzen in dem Pausenraum eines Verbrauchermarktes führte zur Auslösung einer Brandmeldeanlage. Kein Einsatz erforderlich.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/2/8
Rettungsdienst: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, 2xHLF
Rettungsdienst: RTW