Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2022 | Februar 2022 | März 2022 | April 2022 | Mai 2022 | Juni 2022 | Juli 2021 | August 2021 | September 2021 | Oktober 2021 | November 2021 | Dezember 2021 |
Feu K
29.10.2021 – 03:17 Uhr – Husum
Gegen 03:00 Uhr wurde die Feuerwehr Husum zu einem Fahrzeugbrand in den Ortsteil Rödemis alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der größte Teil des Fahrzeugs schon in Brand. Ein übergreifen auf das benachbarte Fahrzeug konnte leider nicht verhindert werden. Unter Atemschutz wurden beide brennenden Fahrzeuge mittels S-Rohr gelöscht.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, LF und MTF
Polizei
Notf TV
28.10.2021 – 22:17 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Feuerwehr von einem Pflegedienst zu einer hilflosen Person in einer verschloßenen Wohnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst und Polizei
FEU
27.10.2021 – 04:56 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde am frühen Morgen zu einer Rauchentwicklung in einem Geschäftshaus gerufen. Umfangreiche Erkundungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Brennende Isolierung im Bereich der Heizungsanlage gab Anlass zur Alarmierung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/22
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20, HLF 2
NOTF TV
26.10.2021 – 17:45 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zusammen mit dem Standort Schobüll zu einer Türöffnung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Hinter der Tür wurde eine hilflose Person vermutet. Eine Person konnte an den Rettungsdienst übergeben werden. Nach rettungsdienstlicher Versorgung wurde die Person mit der Drehleiter aus dem 7.OG gerettet.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/2/13
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1, LF Schobüll, DLK
FEU K RWM
25.10.2021 – 12:00 Uhr – Husum
Die Husumer Feuerwehr wurde zum ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Ursache für die Alarmierung war Essen auf dem Herd. Die Wohnung wurde belüftet.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF; DLK Einsatzabbruch
NOTF TV
25.10.2021 – 08:12 Uhr – Husum OT Schobüll
Die Feuerwehr Husum wurde von der Polizei zur Türöffnung angefordert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/9
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und LF Schob.
RTW und Polizei
FEU K RWM
23.10.2021 – 19:00 Uhr – Husum
Es erfolgte eine Alarmierung zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem leerstehenden Gebäude. Das Gebäude wurde kontrolliert, keine Feststellung.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/2/15
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, ELW, HLF, DLK, LF 20 Schobüll
TH K
23.10.2021 – 14:33 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zu einer Tragehilfe einer verletzten Person in einem Waldgebiet alarmiert. Die Person konnte fußläufig den Rettungswagen erreichen, kein Einsatz erfroderlich.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/6
Rettungsdienst: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF, MTW
Rettungsdienst: RTW
TH K
22.10.2021 – 21:07 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Feuerwehr Husum zur Unterstützung Polizei alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Polizei
FEU BMA
21.10.2021 – 10:15 Uhr – Husum
Am Vormittag löste die Brandmeldeanlage in einem Betrieb zur Herstellung von Futtermittel aus. Der Bereich wurde durch den Angriffstrupp unter Atemschutz überprüft. Ursache für die Auslösung war ein defekter Kompressor.
Eingesetzte Kräfte
1/2/17
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, ELW und LF
Rettungsdienst Nordfriesland
FEU
20.10.2021 – 15:20 Uhr – Husum
Um 15:20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum zu einer Rauchentwicklung in einem mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäude in die Innenstadt alarmiert. Alle Personen konnten sich selbstständig ins Freie retten und blieben unverletzt. Beim Eintreffen konnte Rauch im Verkaufsraum und in der Zwischendecke lokalisiert werden. Ein Trupp, geschützt mit Atemschutz, ging zur Erkundung bzw. Brandbekämpfung ins Gebäude vor. Der Brand in diesem Geschäft, der zügig abgelöscht werden konnte, sorgte dort für eine starke Verrauchung. Zur Entrauchung des Objektes wurde ein Lüftungsgerät eingesetzt. Die Bewohner und Ladenbesitzer konnten nach Abschluss der Maßnahmen wieder in ihre Wohnung zurückkehren. Ursache für die Rauchentwicklung war ein elektrisches Gerät. Die Innenstadt wurde für den Feuerwehreinsatz gesperrt. Im Einsatz, der gegen 16:30 Uhr beendet wurde, befanden sich ca. 30 Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
1/2/30
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, LF, ELW und 2x MTF
Rettungsdienst Nordfriesland und Polizei
NOTF NA DLK
17.10.2021 – 17:22 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Feuerwehr zur Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/13
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und LF
Rettungsdienst und Polizei
TH Y
17.10.2021 – 08:07 Uhr – Horstedt
Am Morgen wurde die Feuerwehr Husum zusammen mit der Feuerwehr Hattstedt zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen der Örtlich zuständigen Feuerwehr Horstedt waren keine Personen mehr im PKW eingeschlossen.
Eingesetzte Kräfte
1/2/26
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr Husum
Kdow und HLF - Einsatzabbruch für weitere Einsatzfahrzeuge
Feuerwehr Horstedt und Hattstedt
Rettungsdienst NF und Polizei
TH K
15.10.2021 – 17:12 Uhr – Husum
Gemeinsam wurde die Feuerwehr Husum mit der Ortswehr Schobüll zu einer technischen Hilfeleistung klein alarmiert. Gemeldet wurde ein festsitzender Aufzug in einem Mehrfamilienhaus. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/7
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF I, DLK und LF Schobüll
FEU
14.10.2021 – 21:35 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Signalisierung nicht mehr zu hören. Die Wohnungstür wurde geöffnet und der Bereich durch den Angriffstrupp kontrolliert. Keine Ursache festzustellen für die Auslösung.
Eingesetzte Kräfte
1/2/18
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF I, DLK, ELW und LF
Polizei und Rettungsdienst
FEU BMA
14.10.2021 – 03:11 Uhr – Husum
Am Sonntag, um 03:11 Uhr wurde der 2te Löschzug zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) bei einem Baumarkt im Gewerbegebiet Husum Ost gerufen. Vor Ort eingetroffen, konnte die Feuerwehr einen ausgelösten Rauchwarnmelder im Sozialtrakt feststellen, dieser hatte die BMA ausgelöst.
Eingesetzte Kräfte
1/1/13
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF und DLK
Rettungsdienst
THGAS Haus
13.10.2021 – 23:38 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Feuerwehr Husum mit dem Stichwort "THGAS Haus - Gasgeruch im Gebäude / Haus" alarmiert. An der Einsatzstelle hatten alle Mitarbeiter aufgrund des unklaren Gasgeruches das Gebäude bereits verlassen. Parallel hat die Leitstelle den zuständigen Gasversorger zur Einsatzstelle alarmiert. Ein Gasaustritt im Gebäude konnte nicht bestätigt werden. Ursache für die Alarmierung war vermutlich eine heiß gewordene Fahrzeugbatterie.
Eingesetzte Kräfte
1/2/17
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF I, DLK, ELW u. LF
Rettungsdienst und Org.-Ltr.
FEU BMA
12.10.2021 – 10:48 Uhr – Husum
In einem Einkaufszentrum, im Gewerbegebiet-Ost, löste am späten Vormittag die Brandmeldeanlage aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits geräumt. Nach einer kurzen Erkundungsphase konnte Entwarnung gegeben werden und das Einkaufszentrum konnte wieder betreten werden. Ursache für die Alarmierung war vermutlich reinigen einer Bratpfanne.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
ELW und HLF Einsatzabbruch für weitere Kräfte
Rettungsdienst und Polizei
THAUST K
10.10.2021 – 10:41 Uhr – Schwesing
Gemeinsam mit der Feuerwehr Schwesing wurde die Feuerwehr Husum zu ausgelaufenen Betriebsstoffen, nach einem Verkehrsunfall, alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/9
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF u. GW-L
TH Y
10.10.2021 – 07:06 Uhr – Schwesing
Die Feuerwehr Husum wurde zu einem überörtlichen Einsatz nach Schwesing alarmiert. Erstmeldung für alle Einsatzkräfte war, dass ein PKW ins Gebäude gefahren ist. Beim Eintreffen der zuständigen Feuerwehr Schwesing waren bereits alle Personen aus dem PKW befreit. Der Einsatz für die Husumer Einsatzkräfte konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden. Insgesamt wurden mehrere Einheiten von Feuerwehr, Rettungsdienst und THW alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/11
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF, DLK u. ELW
Feuerwehr Schwesing und Ostenfeld
3x RTW, RTH, Org.-Ltr.
Techinsches Hilfswerk Husum
Feu K
08.10.2021 – 20:48 Uhr – Husum
Zu einem Mülleimerbrand wurde die Feuerwehr Husum am späten Abend alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Feu K
07.10.2021 – 22:56 Uhr – Husum
Erneut wurde die Feuerwehr Husum am Abend alarmiert. Ursache der Alarmierung war ein ausgelösten Rauchwarnmelder.
Eingesetzte Kräfte
1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Feu BMA
07.10.2021 – 18:13 Uhr – Husum
Am Abend löste die Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet-Ost aus. Ursache für die Auslösung vermutlich ein technischer Defekt.
Eingesetzte Kräfte
1/2/20
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, LF und ELW
Rettungsdienst
FEU K
06.10.2021 – 21:47 Uhr – Husum
Eine Rauchentwicklung wurde der Leitstelle Nord in der Nähe einer Bahnlinie gemeldet. Ursache für die Rauchentwicklung war ein Kamin. Kein Einsatz für die Feuerwehr. Einsatzabbruch
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und MTF
FEU BMA
05.10.2021 – 10:32 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vermutlich wurde die Anlage durch Staub ausgelöst.
Eingesetzte Kräfte
Kdow, HLF, ELW und LF
Rettungsdienst und die Feuerwehr Bredstedt mit der Drehleiter
Eingesetzte Fahrzeuge
1/2/14
Feu
05.10.2021 – 00:55 Uhr – Husum
Kurz nach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Signalisierung noch deutlich zu hören. Die Wohnungstür wurde geöffnet und der Bereich durch den Angriffstrupp kontrolliert. Keine Ursache festzustellen für die Auslösung.
Eingesetzte Kräfte
1/2/22
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, ELW und LF
Rettungsdienst und Polizei
NOTF TV
04.10.2021 – 22:11 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zur Notfall Türöffnung alarmiert. In einer Wohnung ist eine Person gestützt und konnte die Hauseingangstür nicht öffnen.
Eingesetzte Kräfte
1/1/7
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst
THAUST K
02.10.2021 – 13:59 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zu einer technischen Hilfeleistung auf die Bundesstraße 5 Anschlussstelle Rödemis alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall mussten mehrere Mengen auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Polizei
FEU K RWM
01.10.2021 – 19:44 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus das es sich um eine Signalisierung einer Hebeanlage handelt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte
1/1/7
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und DLK
Feu
01.10.2021 – 19:10 Uhr – Husum
In einem Mehrfamilienhaus löste erneut ein Rauchwarnmelder aus. Die betroffene Wohnung wurde geöffnet und kontrolliert, keine Feststellung.
Eingesetzte Kräfte
1/2/17
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und LF
Rettungsdienst und Polizei
FEU
01.10.2021 – 16:51 Uhr – Husum
In einem Mehrfamilienhaus wurde am Freitagnachmittag Brandgeruch gemeldet. Alle Personen im Mehrfamilienhaus waren vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie verbracht worden. Die Wohnung wurde vom Angriffstrupp unter Atemschutz betreten und kontrolliert. Keine Feststellung vor Ort.
Eingesetzte Kräfte
1/1/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und DLK
Rettungsdienst Nordfriesland und Polizei
FEU
01.10.2021 – 15:47 Uhr – Husum
Einsatz 225: Die Feuerwehr Husum wurde am frühen Nachmittag zu einem piependen Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Auf der Straße war bereits das akustische Signal hörbar. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte nichts festgestellt werden. Die Etage wurde durch den Angriffstrupp kontrolliert. Die Poggenburgstraße musste für den gesamten Feuerwehreinsatz voll gesperrt werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/12
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und DLK
Rettungsdienst und Polizei