EinsÄtze der Freiwilligen Feuerwehr Husum

Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN

Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2025 | Februar 2025 | März 2025 | April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025 | August 2025 | September 2025 | Oktober 2025 | November 2024 | Dezember 2024 | 


FEU BMA

31.08.2025 – 17:51 Uhr – Husum

Aus unbekannten Gründen löste am Abend die automatische Brandmeldeanlage in einem Eisenbahninstandsetzungswerk aus. Nach ca. zwei Stunden rückte die Feuerwehr wieder ein.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, ELW, HLF, DLK und LF


NOTF 11 TV

31.08.2025 – 13:22 Uhr – Husum, Ortsteil Schobüll

Die Freiwillige Feuerwehr Husum wurde zu einer Notfall-Türöffnung im Ortsteil Schobüll alarmiert. Es wurde ein medizinischer Notfall gemeldet.

Hierzu rückte die Feuerwache Schobüll zum Einsatzort aus und öffnete die Tür mit Spezialwerkzeug.

Desweiteren waren der Rettungsdienst Nordfriesland und die Polizei mitalarmiert. 

 

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Rettungsdienst Nordfriesland 

Polizei Husum 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, LF Schobüll, MTF

RTW, NEF

Streifenwagen


TH K

29.08.2025 – 19:23 Uhr – Husum

Am Abend wurde die Feuerwehr Husum zu einem festsitzenden Fahrstuhl alarmiert. Zwei Personen wurden befreit, der Fahrstuhl wurde für einen weiteren Betrieb gesperrt.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow und HLF


NOTF 11 TV

28.08.2025 – 18:10 Uhr – Husum

Die Freiwillige Feuerwehr Husum wurde erneut zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert.

Der Einsatz konnte noch auf der Anfahrt abgebrochen werden.

Die Tür wurde selbstständig durch die Bewohnerin geöffnet.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Rettungsdienst Nordfriesland 

Polizei Husum 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF I

RTW

Streifenwagen 


NOTF 11 TV

27.08.2025 – 14:34 Uhr – Husum

Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Husum zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. 

Der Einsatz konnte noch auf der Anfahrt der Einsatzkräfte abgebrochen werden.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Rettungsdienst Nordfriesland 

Polizei Husum 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF I

RTW 

Streifenwagen 


NOTF 01 TV

21.08.2025 – 19:06 Uhr –

Die Freiwillige Feuerwehr Husum wurde zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Eine hilflose Person befand sich hinter einer verschlossenen Tür.

Diese wurde vor Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte geöffnet.

Einsatzabbruch für die Feuerwehr.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Rettungsdienst Nordfriesland 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF II

RTW 


FEU K

19.08.2025 – 22:46 Uhr – Husum

Am Abend wurde die Feuerwehr ein zweites Mal alarmiert. Eine Gaskartusche von einem Campingkocher hat gebrannt. Die Gakartusche brannte kontrolliert ab, weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Polizei Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF 2


FEU

18.08.2025 – 15:57 Uhr – Husum

Die FF Husum wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Ein Brandereignis konnte nach erster Erkundung nicht festgestellt werden. EInsatzabbruch für den restlichen Löschzug.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Rettungsdienst NF

Polizei Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF 2, DLK, LF 20/2, LF Schobüll, MTF 1


NOTF 11 DLK

16.08.2025 – 23:34 Uhr – Husum

Vom Rettungsdienst Nordfriesland wurde die Feuerwehr Husum mit der Drehleiter angefordert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde die Feuerwehr wieder abbestellt.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

KdoW und DLK


FEU BMA

16.08.2025 – 19:17 Uhr – Husum

In einem Beherrberungsbetrieb löste aufgrund DEO-Spray die automatische Brandmeldeanlage aus.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, MTF, LF und HLF


NOTF 01 TV

15.08.2025 – 20:43 Uhr – Husum

Die FF Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Die Tür konnte durch den Anwohner selbstständig geöffnet werden. Einsatzabbruch für die FF Husum.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Rettungsdienst NF

Polizei Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow & HLF 1


TH K

13.08.2025 – 20:08 Uhr – Husum

Am Abend wurde die Feuerwehr zur Unterstützung Tragehilfe vom Rettungsdienst angefordert.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF und DLK


FEU BMA

12.08.2025 – 17:59 Uhr – Husum

In einem Beherrberungsbetrieb löste aufgrund DEO-Spray die automatische Brandmeldeanlage aus.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum und Rettungsdienst Nordfriesland

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, ELW, HLF, DLK und LF


TH K

12.08.2025 – 10:54 Uhr – Husum

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem festsitzenden Aufzug alarmiert. In diesem befand sich zudem eine Person.

Wir öffneten die Aufzugstür und konnten die Person so aus ihrer misslichen Lage befreien.

Da der Aufzug außer Betrieb war, trugen wir noch eine Person im Rollstuhl aus dem 1. Obergeschoss in das Erdgeschoss.

Nach ca. 20 Minuten war der Einsatz beendet.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF I


NOTF 01 TV

08.08.2025 – 19:08 Uhr – Husum

Am Abend wurde die Feuerwehr Husum zur Notfall Türöffnung alarmiert. Einsatzabbruch auf Anfahrt.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow und HLF


FEU BMA

06.08.2025 – 15:56 Uhr – Husum

Die automatische Brandmeldeanlage eines Betriebes hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, ELW und HLF


TH

06.08.2025 – 11:38 Uhr – Simonsberg

Ein Wohnmobil war von der Straße abgekommen und drohte umzukippen. Dieses wurde durch die Einsatzkräfte der FF Simonsberg gesichert und somit war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr Husum notwendig.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

FF Simonsberg

Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

KdoW, HLF, DLK und MTW


FEU K RWM

05.08.2025 – 14:42 Uhr – Husum

Einsatz für die Feuerwehr Husum wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.
Die Ersterkundung ergab kein Rauch, kein Feuer. Ursache für die Auslösung des Privatrauchwarnmelders bleibt unbekannt. Nach ca. 30 Minuten wurde der Einsatz beendet.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, ELW und HLF


TH GAS HAUS

04.08.2025 – 15:14 Uhr – Husum

Die FF Husum wurde zu einem Gasgeruch im Gebäude alarmiert. Vor Ort war das akustische Signal eines Rauchwarnmelders zu hören. Ein Gasgeruch konnte nicht festgestellt werden. Ebenfalls konnte kein Brandgeruch festgestellt werden. Einsatzabbruch für nachrückende Kräfte.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Rettungsdienst NF

Polizei Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, ELW 1, HLF 1, DLK, LF 20/1


TH K

02.08.2025 – 00:02 Uhr – Husum

Die Freiwillige Feuerwehr Husum wurde in der Nacht zu einem Wasserschaden in einem Mehrfamilienhaus gerufen.

Die Feuerwehr konnte ein weiteres Austreten des Wassers verhindern und einen großen Teil im Kellerbereich aufnehmen.

 

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Polizei Husum 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF I, GWL

Streifenwagen 


Die EiNSATZSTICHWÖRTER

Die Freiwillige Feuerwehr Husum wird durch die Regionalleitstelle Nord in Harrislee, die alle Notrufe unter der Rufnummer 112 zentral entgegennimmt, alarmiert. Der dortige Disponent nimmt den Notruf auf und entscheidet auf Grund der geschilderten Lage, mit welchem Einsatzstichwort alarmiert wird. Je nach Einsatzstichwort wird dann eine entsprechende Alarmierungskette für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Alle Einsatzstichwörter enthalten eine Schadensart als Abkürzung, z.B. FEU für ein Brandereignis oder TH für die Technische Hilfe.