Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2025 | Februar 2024 | März 2024 | April 2024 | Mai 2024 | Juni 2024 | Juli 2024 | August 2024 | September 2024 | Oktober 2024 | November 2024 | Dezember 2024 |
FEU
31.12.2024 – 21:39 Uhr – Husum
In der Silvesternacht wurde die Feuerwehr Husum zu einem Containerbrand zwischen zwei Gebäuden alarmiert. Das Feuerwehr wurde unter Atemschutz abgelöscht.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, MFT, ELW, 2x LF, HLF und DLK
FEU K
30.12.2024 – 17:45 Uhr – Husum
Ein Grill in einer Bushaltestelle gab Anlass zur Alarmierung.
Der fertig benutzte Grill wurde durch die Feuerwehr abgelöscht, damit dieser keine Gefahrenquelle darstellen konnte.
Eingesetzte Kräfte
Freiwillige Feuerwehr Husum
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF I
TH Y
29.12.2024 – 17:26 Uhr – Simonsberg
Die Feuerwehr Husum wurde überörtlich zu einem Verkehrsunfall gemeinsam mit der Feuerwehr Simonsberg und Koldenbüttel alarmiert. Beim Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Simonsberg konnten alle weiteren Einheiten den Einsatz abbrechen.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum, Simonsberg, Koldenbüttel, Rettungsdienst und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
KDow und HLF
FEU BMA
28.12.2024 – 21:00 Uhr – Husum
In der Innenstadt von Husum in einer Gewerbeeinheit löste die automatische Brandmeldeanlage am Abend aus. Der ausgelöste Bereich wurde durch den Angriffstrupp kontrolliert. Keine Feststellung nach zirka 30 Minuten wurde der Einsatz beendet.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum, Polizei und Rettungsdienst
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, LF und DLk
FEU K Bahn
28.12.2024 – 16:14 Uhr – Husum
Am Dienstagabend wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Husum zu einer starken Rauchentwicklung im Bahnbereich der Deichstraße alarmiert.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine punktuelle Rauchentwicklung fest, jedoch wurde kein Feuer festgestellt werden. Der Bereich am Bahndamm wurde weiträumig kontrolliert. Ursache für die Rauchentwicklung waren helle Abgase aus einem Schornstein. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, LF, DLK, ELW und VLF
NOTF 11 DLK
28.12.2024 – 08:19 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde vom Rettungsdienst mit der Drehleiter angefordert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum und Rettungsdienst
Eingesetzte Fahrzeuge
KDow, HLF und DLK
FEU BMA
23.12.2024 – 10:40 Uhr – Husum
Die Freiwillige Feuerwehr Husum wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Schlachtzentrum alarmiert.
Es wurde eine Erkundung unter Atemschutz durchgeführt.
Die Anwendung eines Desinfektionsmittel in zwei großen Abteilungen war die Ursache für die ausgelöste Brandmeldeanlage.
Parallel wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und ein Fachberater vom Löschzug-Gefahrgut Nordfriesland zur Unterstützung hinzugezogen.
Der Rettungsdienst Nordfriesland befand sich am Einsatzort in Bereitschaft.
Eingesetzte Kräfte
Freiwillige Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Löschzug-Gefahrgut Nordfriesland
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, DLK, 2x LF, 2 x MTW
RTW
Reaktorerkunder LZG NF
FEU
21.12.2024 – 18:52 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Husum zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus im Stadtgebiet alarmiert.
Anwohner bemerkten den piependen Rauchwarnmelder. Nach erster Erkundung konnte kein Rauch und Feuer festgestellt werden. Es war auch niemand in der betroffenen Wohnung. Bevor sich die Einsatzkräfte durch ein auf Kipp stehendes Fenster Zugang in die Wohnung verschaffen konnten, wurde die Eingangstür durch den Hausmeister aufgeschlossen.
Bei der anschließenden Erkundung in der Wohnung konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden.
Nach ca. 20 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Eingesetzte Kräfte
Freiwillige Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, DLK, 2 x LF
RTW
Streifenwagen
NOTF 01 TV
20.12.2024 – 07:48 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wird zur Notfall Türöffnung alarmiert. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und die Patienten wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Eingesetzte Kräfte
FF husum, Rettungsdienst und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
NOTF 01 TV
18.12.2024 – 10:19 Uhr – Husum
Es wurde ein medizinischer Notfall hinter einer verschlossenen Haustür vermutet. Die Tür wurde durch die Einsatzkräfte der FF Husum geöffnet.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum
Rettungsdienst NF
Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF und LF
NOTF 11 TV
14.12.2024 – 14:02 Uhr – Husum
Am Nachmittag wurden erneut Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur Notfall Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF husum, Polizei und Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, MTF und HLF
NOTF 11 TV
14.12.2024 – 10:04 Uhr – Husum
Nachbarn alarmierten die Einsatzkräfte Feuerwehr und Rettungsdienst zur Notfall Türöffnung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum, Rettungsdienst NF und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
NOTF 11 TV
14.12.2024 – 02:15 Uhr – Husum
In der Nacht wurde die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum zur Notfall Türöffnung alarmiert.
Einsatzabbruch beim Eintreffen der Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum und Rettungsdienst Nordfriesland
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
FEU BMA
13.12.2024 – 10:06 Uhr – Husum
Am Vormittag löste die automatische Brandmeldeanlage im Klinikum aus. Ursache unbekannt.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum, Rettungsdienst Nordfriesland
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF und LF
TH Suche
12.12.2024 – 22:48 Uhr – Husum
Am späten Abend wurde die Feuerwehr Husum zu einer Suche einer vermissten Personen im südwestlichen Stadtgebiet alarmiert.
Es waren neben den beiden Wachen Husum und Schobüll auch die Polizei, die DLRG, das THW Husum und Eckernförde, der Rettungsdienst Nordfriesland und die IUK Einheit Nordfriesland mit ihrer Drohne an diesem Einsatz beteiligt.
Alle Einheiten haben sehr gut miteinander zusammengearbeitet und konnten somit eine effektive Suche durchführen.
Nach ca. 3,5 Stunden war der Einsatz beendet.
Wir danken allen Organisationen ausdrücklich für die Zusammenarbeit.
Eingesetzte Kräfte
Freiwillige Feuerwehr Husum
Rettungsdienst Nordfriesland
Landes- und Bundespolizei
THW Husum und Eckernförde
DLRG
IUK Einheit
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, 2x LF, 3 x MTW
Diverse Fahrzeuge der anderen Einheiten.
TH K Wasser im Gebäude
10.12.2024 – 05:46 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde am frühen Morgen zu einem Wasseraustritt im Gebäude alarmiert. Hier drang ungehindert eine größere Menge Wasser aus einem defekten Wasserrohr. Das Wasser konnte erfolgreich abgestellt werden. Das ausgetretene Wasser wurde mit einer im Boden vorhandenen Pumpe abgepumpt. Keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF Einsatzabbruch auf der Anfahrt
NOTF TV
09.12.2024 – 23:37 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Polizei Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1
NOTF 01 TV
04.12.2024 – 01:35 Uhr – Husum
Es gab den Verdacht auf eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür. Die Tür wurde durch die Feuerwehr Husum geöffnet.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW und LF