EinsÄtze der Freiwilligen Feuerwehr Husum

Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN

Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2025 | Februar 2024 | März 2024 | April 2024 | Mai 2024 | Juni 2024 | Juli 2024 | August 2024 | September 2024 | Oktober 2024 | November 2024 | Dezember 2024 | 


TH Y

27.11.2024 – 17:32 Uhr – Husum

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW in einem Kreuzungsbereich. Bei dem Unfall wurde eine Person im Fahrzeug eingeschlossen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum unterstützten den Rettungsdienst bei der patientengerechten Rettung der Personen.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Rettungsdienst NF

Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge

KdoW, ELW, HLF, LF und DLK


NOTF 11 DLK

24.11.2024 – 12:56 Uhr – Ostenfeld

Die Freiwillige Feuerwehr Husum wurde von der Feuerwehr Ostenfeld und dem Rettungsdienst Nordfriesland zur Unterstützung bei einer Tragehilfe angefordert.

Vor Ort unterstützten wir mit unserer Drehleiter die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ostenfeld. Es musste eine Person aus dem 1. Obergeschoss eines Einfamilienhauses gerettet werden.

Bauartbedingt war eine Rettung über das Treppenhaus nicht möglich.

 

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum

Freiwillige Feuerwehr Ostenfeld 

Rettungsdienst Nordfriesland 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, DLK, MTW

Fahrzeuge FF Ostenfeld 

RTW


FEU BMA

22.11.2024 – 09:14 Uhr – Husum

Am Morgen wurden die Husumer Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ausgelöst. 
Ursache waren Flexarbeiten bei der Metallverarbeitung.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum und Rettungsfienst NF

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF, DLK und RTW


TH K

21.11.2024 – 05:57 Uhr – Husum

Am Morgen wurden die Einsatzkräfte zu einem festsetzenden Fahrstuhl alarmiert. Die Person konnte nach kurzer Zeit befreit werden. 

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow und HLF


FEU BMA

18.11.2024 – 14:12 Uhr – Husum

Die FF Husum wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Aufgewirbelter Staub durch Handwerksarbeiten gab Anlass für eine Alarmierung. Einsatzabbruch für nachrückende Einsatzkräfte.

 

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

FF Bredstedt mit der DLK

Rettungsdienst NF

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF 1, DLK (FF Bredstedt)


TH K

16.11.2024 – 06:46 Uhr – Husum

Die FF Husum wurde am frühen Morgen zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Eine Person wurde mit der Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Polizei Husum

Rettungsdienst NF

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF 1


FEU K

15.11.2024 – 05:05 Uhr – Husum

Am frühen Morgen wurde ein brennender Altkleidercontainer gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Husum wurde alarmiert. Die Besatzung des HLF's öffnete den Container und löschte den Inhalt unter Atemschutz mit Wasser ab.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Polizei Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF I

Streifenwagen


FEU BMA

14.11.2024 – 12:55 Uhr – Husum

Zur Mittagszeit wurde die Feuerwehr Husum zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Einkaufscenter alarmiert. Beim Eintreffen war das Einkaufszentrum bereits durch die Betreiber geräumt. Ein angebranntes Brötchen in einem Ofen gab Anlass zur Alarmierung, keine weiteren Maßnahmen notwendig. Einsatzabbruch für nachrückende Einsatzkräfte.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

FF Bredstedt (Unterstützung mit der DLK)

Rettungsdienst NF

Polizei Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF 1, Einsatzabbruch für den Löschzug


TH K

12.11.2024 – 18:56 Uhr – Husum

Gegen 19:00 Uhr wurden die Husumer Einsatzkräfte zur kleinen technischen Hilfeleistung alarmiert. Eine Person war in einem Treppengeländer eingeklemmt. Die Person konnte unverletzt befreit werden. 

Eingesetzte Kräfte

FF Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow und HLF


Notf 01 TV

10.11.2024 – 17:45 Uhr – Husum

Gegen Abend wurde die Feuerwehr Husum zur Notfall-Türöffnung alarmiert.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum, Polizei sowie der Rettungsdienst 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow und HLF


TH K

09.11.2024 – 16:45 Uhr – Husum

Die Feuerwehr Husum wurde zum Wasserrohrbruch alarmiert. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Eingesetzte Kräfte

FF Husum 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow und HLF


FEU

09.11.2024 – 06:36 Uhr – Husum

Am frühen Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Husum und die Freiwillige Feuerwehr Bredstedt mit ihrer Drehleiter und einem TLF zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.

Die Erkundung der ersten Einsatzkräfte und die des vorgehenden Angriffstrupps ergab keine Feststellung eines Schadenfeuers.

Die Wohnung war unbewohnt.

Die Freiwillige Feuerwehr Bredstedt konnte den Einsatz auf Anfahrt abbrechen. Vielen Dank für eure Unterstützung.

 

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Freiwillige Feuerwehr Bredstedt 

Rettungsdienst Nordfriesland 

Polizei Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Freiwilige Feuerwehr Husum: Kdow, ELW, HLF I, LF 20 I 

Freiwillige Feuerwehr Bredstedt: Kdow, DLK, TLF

RTW

Streifenwagen 

 

 


FEU

08.11.2024 – 21:49 Uhr – Husum

Am Freitagabend wurde der Rettungsleitstelle Nord ein ausgelöster Rauchwarnmelder und eine Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gemeldet.

Neben den Einsatzkräften der Wachen Husum und Schobüll wurde die Freiwillige Feuerwehr Bredstedt u.a. mit ihrer Drehleiter zum Einsatzort alarmiert.

Für die Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Unter Atemschutz und sichergestellter Wasserversorgung wurde die Tür zur Wohnung geöffnet. 

In der verrauchten Wohnung wurden drei Personen aufgefunden, die sofort dem Rettungsdienst übergeben werden konnten. Die Ursache für die Rauchentwicklung waren Küchengegenstände auf einer angeschalteten Herdplatte. Diese konnten schnell abgelöscht werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Bredstedt stellte eine mögliche Anleiterbereitschaft sicher. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Nach den Lüftungsmaßnahmen, konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle nach ca. 70 Minuten verlassen.

 

 

 

 

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Freiwillige Feuerwehr Bredstedt 

Rettungsdienst Nordfriesland 

Polizei Husum

Eingesetzte Fahrzeuge

Feuerwehr Husum: Kdow, ELW, HLF I, LF Schobüll, LF 20 I, MTW

Feuerwehr Bredstedt: Kdow, DLK, TLF

2 x RTW, 1 x NEF

Streifenwagen 


FEU K

07.11.2024 – 18:41 Uhr – Husum

Am Donnerstagsabend wurde der Rettungsleitstelle Nord ein Brandgeruch in einem Einfamilienhaus gemeldet.

Die alarmierte Feuerwehr Husum kontrollierte den Bereich ohne Feststellung eines Schadenfeuers oder ähnlichem.

Es waren somit keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr nötig.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Eingesetzte Fahrzeuge

Kdow, HLF I, LF 20


Notfall 11 DLK

07.11.2024 – 12:21 Uhr – Husum

Die Freiwillige Feuerwehr Husum wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Am Einsatzort musste eine verletzte Person aus dem 1. Obergeschoss eines Reihenhauses gerettet werden. Da ein Tragen über das Treppenhaus aufgrund der Bauart nicht möglich gewesen ist, wurde die Person mithilfe der Drehleiter durch ein Fenster aus dem Gebäude gerettet.

Die Freiwillige Feuerwehr Bredstedt unterstützte bei diesem Einsatz mit ihrer Drehleiter, da sich sie Drehleiter der Feuerwehr Husum derzeit in der Wartung befindet.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum 

Freiwillige Feuerwehr Bredstedt 

Rettungsdienst NF 

 

Eingesetzte Fahrzeuge

Feuerwehr Husum: Kdow, HLF I

Feuerwehr Bredstedt: DLK, TLF 

RTW, NEF


FEU

02.11.2024 – 07:27 Uhr – Husum

Der Leitstelle Nord wurde am Samstagmorgen ein brennendes Pavillon auf dem Gelände einer Schule gemeldet.

Die Lage konnte durch die ersten eintreffenden Einsatzkräfte bestätigt werden.

Es wurde schnell eine Brandbekämpfung mit einem Trupp unter Atemschutz eingeleitet.

Weitere Einsatzkräfte stellten eine Wasserversorgung sicher, stellten Material zur Verfügung und kontrollierten während der Löscharbeiten die Temperatur des Brandobjekts. 

Es wurden Teile der Holzverkleidung entfernt, um letzte Glutnester zu löschen. Abschließend wurde Netzmittel eingesetzt.

Nach ca. 60 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

Eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Husum

Freiwillige Feuerwehr Bredstedt

Rettungsdienst Nordfriesland 

Polizei Husum

 

Eingesetzte Fahrzeuge

Feuerwehr Husum: Kdow, ELW, HLF I, LF 20, HLF II, GW-L

Feuerwehr Bredstedt: Kdow, DLK Einsatzabbruch

RTW

Streifenwagen 


Die EiNSATZSTICHWÖRTER

Die Freiwillige Feuerwehr Husum wird durch die Regionalleitstelle Nord in Harrislee, die alle Notrufe unter der Rufnummer 112 zentral entgegennimmt, alarmiert. Der dortige Disponent nimmt den Notruf auf und entscheidet auf Grund der geschilderten Lage, mit welchem Einsatzstichwort alarmiert wird. Je nach Einsatzstichwort wird dann eine entsprechende Alarmierungskette für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Alle Einsatzstichwörter enthalten eine Schadensart als Abkürzung, z.B. FEU für ein Brandereignis oder TH für die Technische Hilfe.