Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2022 | Februar 2022 | März 2022 | April 2022 | Mai 2022 | Juni 2022 | Juli 2021 | August 2021 | September 2021 | Oktober 2021 | November 2021 | Dezember 2021 |
FEu K RWM
30.08.2021 – 01:06 Uhr – Husum
Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr Husum zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder ausgelöst. Die Wohnung wurde kontrolliert, keine Feststellung.
Eingesetzte Kräfte
1/1/9
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und DLK
FEU BMA
27.08.2021 – 09:40 Uhr – Husum
Am Vormittag löste die Brandmeldeanlage in einem leerstehenden Baumarkt aus. Ursache für die Alarmierung waren Reinigungsarbeiten im Objekt.
Eingesetzte Kräfte
1/2/16
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, DLK und LF
Rettungsdienst und Polizei
TH K
23.08.2021 – 08:54 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde mit der Drehleiter zur Unterstützung Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
MTF, HLF und DLK
TH K
23.08.2021 – 07:45 Uhr – Husum
Durch einen Defekt an der Sprinkleranlage liefen mehrere Hunderte Liter Wasser im Keller eines Baumarkt. Die Feuerwehr Husum rückte am Montagmorgen mit dem Löschfahrzeug an und beseitigte den Wasserschaden, indem die Einsatzkräfte das Wasser mit einer großen Tauchpumpe aus dem Keller beförderten.
Eingesetzte Kräfte
1/-/3
Eingesetzte Fahrzeuge
MTF und LF
FEU BMA
22.08.2021 – 05:08 Uhr – Husum
Am Sonntag gegen 05:00 Uhr wurde die Feuerwehr Husum zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) bei einem Baumarkt im Gewerbegebiet Ost gerufen. Vor Ort eingetroffen, konnte die Feuerwehr eine technische Störung feststellen.
Eingesetzte Kräfte
1/2/14
Eingesetzte Fahrzeuge
MTF, ELW, HLF, DLK und LF
Rettungsdienst
FEU BMA
20.08.2021 – 05:26 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer ausgelösten Bradnmeldeanlage in einen Herbergungsbetrieb alarmiert. Austretender Dampf aus einem Brötchenofen gab Anlass zur Alarmierung. Einsatzabbruch für nachrückende Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/14
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20, LF Schobüll
NOTF DLK
19.08.2021 – 14:11 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Eine Person musste aufgrund einer Erkrankung aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Hier wurde durch Einsatzkräfte der FF Husum mit der Drehleiter und einem Rollgliss unterstützt.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/8
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1, DLK, MTF 1
NOTF TV
19.08.2021 – 12:53 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer hilflosen Person hinter der Tür alarmiert. Die Person konnte noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte selbstständig dem Einsatzleiter die Tür öffnen. Einsatzabbruch für die Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/-/-
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, für das HLF 1 Einsatzabbruch während der Anfahrt
NOTF TV
17.08.2021 – 18:36 Uhr – Husum
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Husum zur Notfall Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst
FEU BMA
17.08.2021 – 11:19 Uhr – Husum
In einem Schulgebäude hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein technischer Defekt in der Anlage gab Anlass zur Alarmierung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/12
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, ELW, HLF 1, DLK, Einsatzabbruch für nachrückende Kräfte
FEU K
15.08.2021 – 16:15 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer brennenden Tischgarnitur im öffentlichen Raum alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/4
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF
FEU BMA
13.08.2021 – 08:26 Uhr – Husum
Die Brandmeldeanlage löste am Morgen in einem Futtermittelbetrieb aus. Einsatzabbruch für anrückende Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, ELW und DLK Einsatzabbruch für das LF
Notf TV NA
12.08.2021 – 08:44 Uhr – Husum
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und Polizei wurde wir zur Notfall Türöffnung alarmiert. Die Ortswehr Schobüll konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst und Polizei
FEU
11.08.2021 – 15:58 Uhr – Husum
In einem Mehrfamilienhaus in Husum hat es am Mittwochnachmittag gebrannt. Alle Personen im Mehrfamilienhaus waren vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie verbracht worden. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Rauch und Feuer festgestellt werden. Die Wohnung wurde vom Angriffstrupp unter Atemschutz betreten. Ursache für die Alarmierung war ein Wäschetrockner. Die Wohnung im 2. Obergeschoss wurde belüftet. Nach ca. 90 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Eingesetzte Kräfte
1/3/21
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF, LF, DLK und ELW
Rettungsdienst und Polizei
FEU BMA
11.08.2021 – 10:36 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage in die Innenstadt alarmiert.
Ein defektes Dampfbügeleisen gab Anlass zur Alarmierung. Der betroffene Bereich wurde mit einer Überdruckbelüftung entraucht.
Eingesetzte Kräfte
Kdow, HLF, DLK, ELW, LF und MTF
Eingesetzte Fahrzeuge
1/2/23
FEU K RWM
10.08.2021 – 01:00 Uhr – Husum
Auf Anforderung der Polizei wurde die Feuerwehr Husum heute Nacht zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus alarmiert. Keine Feststellung vor Ort.
Eingesetzte Kräfte
1/1/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und DLK
Polizei
FEU K RWM
07.08.2021 – 16:18 Uhr – Husum
Am späten Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Husum durch die Leitstelle Nord mit dem Einsatzstichwort zum "Feuer Klein - Rauchwarnmelder" (RWM) alarmiert. Als die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wenig später vor Ort eintrafen, bestätigte sich die geschilderte Meldung. Nach erster Erkundung im Bereich konnte kein Rauch und Feuer festegestellt werden. Die Wohungstür wurde durch den Angriffstrupp unter Atemschutz geöffnet. Eine Ursache konnte nicht erkundet werden, der RWM wurde demontiert. Nach ca. 15 Minuten rückte die Feuewehr wieder ein.
Eingesetzte Kräfte
1/2/16
Eingesetzte Fahrzeuge
MTF, HLF, DLK, ELW und LF
Polizei
TH K
07.08.2021 – 04:28 Uhr – Husum
Eine Person war im WC-Bereich aufgrund eines defekten Türschlosses eingeschlossen. Die Tür konnte von innen und von außen nicht mehr geöffnet werden. Die Einrichtung scheiterte nach ca. 40 Minuten an der Tür. Mit Brechwerkzeug wurde die Tür durch die Feuerwehr geöffnet.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
MTF und HLF
Ausnahme Wachalarm
06.08.2021 – 17:11 Uhr – Stadtgebiet Husum
Zu insgesamt 37 Einsätzen sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum am Abend ausgerückt. Sturm und Starkregen trieben die Einsatzahlen schnell in die Höhe. Mehrere vollgelaufene Keller, kleinere Sturmschäden und diverse Schachtabdeckungen waren die Schwerpunkte in kürzster Zeit. Zu einigen Einsätzen wurde die Feuerwehr Mildstedt und das THW-Husum alarmiert. An zwei Einsatzstellen wurde die Stadtwerke Husum eingesetzt. Zwischenzeitlich musste die Bahnstrecke Elmshorn - Westerland, nördlich von Husum, voll gesperrt werden. Auch die Unterführung an der Poggenburgstraße sorgte für einen ca. 30 minütigen Stillstand für den Feierabendverkehr. Das Ordnungsamt sicherte zusammen mit dem KSH (Kommunaler Servicebetrieb Husum) Gehwegschäden im Hafenbereich. Die Feuerwehr Husum dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für die Unterstützung an den Einsatzstellen, so konnte es teilweise bei einem Einkundungseinsatz der Feuerwehr bleiben.
Alle Einsätze waren um 22:30 Uhr abgearbeitet, die Aufräumarbeiten innerhalb der Feuerwehr Husum werden wohl noch einige Stunden andauern.
Eingesetzte Kräfte
1/5/51 Feuerwehr Husum
1/2/10 Feuerwehr Mildestedt
1/8 THW Husum
FEU BMA
05.08.2021 – 09:11 Uhr – Husum
Am Vormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Einkaufszentrum alarmiert. Nach umfassender Objekt- und Lageerkundung durch den Gruppenführer und dem Angriffstrupp, konnte der Einsatz ohne weitere Maßnahmen beendet werden.
Eingesetzte Kräfte
1/2/14
Eingesetzte Fahrzeuge
KDOW, ELW, HLF, DLK, LF
Rettungsdienst Nordfriesland
FEU BMA
02.08.2021 – 02:26 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde in der Nacht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der betroffene Bereich wurde erkundet, Wasserdampf in einem Spülraum gab Anlass zur Alarmierung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/2/14
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, ELW, HLF 1, DLK
NOTF TV
01.08.2021 – 10:21 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zur Notfall-Türöffnung alarmiert, noch auf der Anfahrt wurde der Einsatz abgebrochen.
Die Tür konnte selbstständig geöffnet werden.
Eingesetzte Kräfte
1/-/
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und RTW
NOTF NA DLK
01.08.2021 – 01:33 Uhr – Husum
Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Husum zur Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter angefordert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF und DLK (Einsatzabbruch)
RTW und NEF