Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2021 | Februar 2020 | März 2020 | April 2020 | Mai 2020 | Juni 2020 | Juli 2020 | August 2020 | September 2020 | Oktober 2020 | November 2020 | Dezember 2020 |
Feu K
31.05.2020 – 15:35 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einem Mülleimerbrand in der Innenstadt alarmiert. Der Mülleimer wurde mit dem S-Rohr abgelöscht.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF I (Einsatzabbruch für das HLF II)
NOTF TV
29.05.2020 – 11:16 Uhr – Husum
Zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst wurde die Feuerwehr alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/6
sowie Rettungsdienst und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, HLF, DLK
THGAS
27.05.2020 – 15:41 Uhr – Husum
Einsatz 112: Zu einem Gasaustritt im Bahnbereich wurde die Feuerwehr Husum am Nachmittag alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde durch die Leitstelle-Nord Einsatzabbruch gemeldet. Es handelte sich um eine geplatzte Druckluftleitung auf einem Eisenbahngelände.
Eingesetzte Kräfte
1/-/-
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow Einsatzabbruch für den 1. Löschzug
NOTF TV
25.05.2020 – 16:17 Uhr – Husum
Anforderung zur Türöffnung. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei wurden gemeinsam zu einer hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF (Einsatzabbruch für das HLF II)
Rettungsdienst und Polizei
FEU Y
23.05.2020 – 19:09 Uhr – Husum
Die Freiwillige Feuerwehr Husum wurde um 19.09 Uhr wegen einer starken Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die kurz darauf eintreffenden Einsatzkräfte stellten bei der Erkundung fest, dass ein Kellerraum bereits im Vollbrand stand. Wegen der hohen Gefährdung für die Bewohner wurde sofort mit der Evakuierung begonnen und Wachlalarm ausgelöst. 12 Personen wurden aus dem Gebäude ins Freie gebracht. Einem Trupp unter Atemschutz gelang es, das Feuer mit einem C-Rohr zu löschen. Weil der Rauch mittlerweile große Teile des Gebäudes erfasst hatte, war anschließend eine längere Zwangsbelüftung des Hauses erforderlich. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist bisher unbekannt.
Eingesetzte Kräfte
1/1/4/45
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2xHLF, 2xLF, DLK, 2xMTW, ELW, VLF und GW-L
NEF, 2xRTW und Org.Leiter
Polizei
NOTF TV
23.05.2020 – 04:05 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Tür durch Angehörige geöffnet werden. Keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Eingesetzte Kräfte
1/2/11
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und 2x HLF sowie ein RTW und ein Streifenwagen
FEU
20.05.2020 – 02:16 Uhr – Treia
Die Drehleiter der Feuerwehr Husum wurde zur nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Treia angefordert. Die Aufgabe der Feuerwehr war es, einen Schaumteppich auf einen Güllebehälter auszubringen.
Bild Feuerwehr Husum
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, LF und DLK
FEU BMA
19.05.2020 – 00:53 Uhr – Husum
Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Husum wegen einer Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Hotel alarmiert. Beim Eintreffen war das Hotel zum größten Teil evakuiert worden. Noch während der Erkundungsphase löste die Brandmeldeanlage erneut aus. Die Rauchwarnmelder im 3. und 4. Obergeschoss signalisierten Feueralarm. Grund für die weitere Auslösung in den beiden Obergeschossen war ein unsachgemäßes Demontieren der Rauchwarnmelder in den jeweiligen Zimmern. Alle Bereich wurden überprüft. Der eigentliche Grund zur Alarmierung der Feuerwehr ist unklar. Nach ca. 45 Minuten konnten alle Hotelgäste wieder ins Hotel zurückkehren.
Eingesetzte Kräfte
1/2/14
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF II, LF 8/6, DLK und MTW
Polizei und Rettungsdienst
TH K
18.05.2020 – 09:35 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung ins Klinikum Husum angefordert, dort musste ein Ring von einem Finger entfernt werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1
Eingesetzte Fahrzeuge
VLF
TH K
18.05.2020 – 17:01 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung Rettungsdienst angefordert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Einsatz abgebrochen.
Eingesetzte Kräfte
1/2/12
Eingesetzte Fahrzeuge
MTW, 2x HLF und DLK
TH K
17.05.2020 – 15:59 Uhr – Husum
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Husum zu einem Sturmschaden alarmiert. Ein Baum war direkt an der Anschlussstelle Bundesstraße 201 Auffahrt zur Bundesstraße 5 auf den Straßenbereich gefallen.
Die Straße wurde kurzzeitig halbseitig gesperrt, der Baum aus dem Straßenbereich entfernt.
Bild Feuerwehr Husum
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und 2x HLF
FEU
10.05.2020 – 01:07 Uhr – Husum
Kurz nach Mitternacht wurde der 2. Löschzug der Feuerwehr Husum zu einem Müllcontainerbrand alarmiert.
Mehrere Container standen unmittelbar an einem Gebäude. Das schnelle Eingreifen der Polizei mit einem Feuerlöscher konnte größere Sachschäden verhindern. Die Feuerwehr hat umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt.
(Bilder Feuerwehr Husum)
Eingesetzte Kräfte
1/2/12
(1/2 in Bereitschaft)
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und LF
RTW und Streifenwagen
FEU K BMA
09.05.2020 – 22:55 Uhr – Husum
Am Abend kam es zur Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem stillgelegten Baumarkt. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde eine leichte Rauchentwicklung im gesamten Gebäude festgestellt. Eine Ursache konnte nicht ausfindig gemacht werden. Die Polizei wurde zum Einsatz nachgefordert. Im Anschluss wurde das Gebäude entraucht.
Eingesetzte Kräfte
1/2/11
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF und DLK
Streifenwagen
Feu K
09.05.2020 – 13:01 Uhr – Husum
Heute wurde die Feuerwehr Husum zu einem brennenden Baum in einem Wohngebiet alarmiert.
Mit Wasser wurde der Baum abgelöscht. Es bestand keine Gefahr für angrenzende Gebäude.
(Bilder Feuerwehr Husum)
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF
FEU K
06.05.2020 – 01:07 Uhr – Husum
Zu einem brennenden Mülleimer wurde die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden, der Einsatz wurde abgebrochen.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/2/13
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, 2X HLF, DLK
Polizei: Streifenwagen
NOTF TV
05.05.2020 – 18:22 Uhr – Husum
Zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst wurde die Feuerwehr alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/2/8
sowie Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, 2X HLF, DLK
NOTF NA DLK
04.05.2020 – 21:26 Uhr – Nordstrand
Auf der Halbinsel Nordstrand musste eine erkrankte Person mit der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses transportiert werden.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum: 1/2/12
sowei Feuerwehr Nordstrand und Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr Husum: KdoW, DLK, 2XMTW
FEU
04.05.2020 – 15:13 Uhr – Husum
Am Montagnachmittag kam es auf einem Parkplatz zu einem Containerbrand. Der Container stand direkt am Gebäude und wurde unter Atemschutz mit einem S-Rohr abgelöscht. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde der Container vom Gebäude weggezogen. So konnte schlimmeres verhindert werden. Der Container brannte komplett herunter. Ein Dachüberstand wurde zur Sicherheit mit der Drehleiter und einer Wärmebildkamera überprüft. Keine Feststellung!
(Fotos: © Feuerwehr Husum)
Eingesetzte Kräfte
1/2/14
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, MTF, HLF II, DLK und LF 8/6
Rettungsdienst und Polizei
NOTF TV
02.05.2020 – 03:19 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde durch die Polizei zu einer Türöffnung alarmiert. Es waren mehrere Hilferufe aus einer Wohnung zu hören.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, VLF, 2x HLF, Streifenwagen sowie 2x RTW