Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2021 | Februar 2021 | März 2021 | April 2020 | Mai 2020 | Juni 2020 | Juli 2020 | August 2020 | September 2020 | Oktober 2020 | November 2020 | Dezember 2020 |
NOTF TV
30.04.2020 – 22:33 Uhr – Husum
Noch während des Einsatzes FEU Y wurde die Feuerwehr Husum erneut alarmiert. Hilflose Person hinter verschlossender Tür hieß die Einsatzmeldung. Diesen Einsatz hat die Feuerwehr Schobüll gemeinsam mit der Feuerwehr Hattstedt abgearbeitet, da sich beide Löschzüge der Feuerwehr Husum im Einsatz befanden.
Eingesetzte Kräfte
FF Schobüll 1/5
FF Hattstedt 1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
Insgemat wurden 2x LF eingestezt, sowie ein RTW
FEU Y
30.04.2020 – 22:06 Uhr – Husum
Gegen 22:06 Uhr wurden die Feuerwehren Husum und Mildstedt mit dem Stichwort FEU Y (Feuer, Menschenleben in Gefahr) zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude alarmiert.
Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatte eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus sowie ein Feuer im Erdgeschoss gemeldet. In der Erdgeschosswohnung sollte sich noch eine Person befinden. Die Rauchentwicklung im Treppenhaus war so groß, dass die Personen im 1.OG die Wohnungen nicht verlassen konnten. Der Rauch war bereits in die obenliegenden Wohnungen eingedrungen.
Beide Familien retteten sich auf auf den Balkon ihrer Wohnung. Beim Eintreffen kamen uns bereits mehrere Bewohner der anliegenden Wohnungen entgegen.
Der Angriffstrupp konnte den Brand innerhalb weniger Minuten löschen. Die Person aus der Brandwohnung hat sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits retten können. Parallel wurden die beiden Familien per Steckleiter aus dem 1.OG gerettet und zur Sichtung an den Rettungsdienst übergeben. Die stark verrauchte Wohnung im Erdgeschoss wurde anschließend mittels Hochdrucklüfter entraucht. Weitere Wohnungen wurden von den Einsatzkräften kontrolliert.
Insgesamt wurden 25 betroffende Personen aus ihren Wohnungen geholt und dem Rettungsdienst vorgestellt. Eine Person musste vorsorglich in das Klinikum NF gebracht werden. Das THW Husum wurde zur Notverglasung eingesetzt an der Einsatzstelle, die im Anschluss an die Polizei übergeben wurde, waren über 90 Einsatzkräfte eingesetzt.
Noch in der Anfangsphase wurde die Feuerwehr Husum zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Da sich beide Löschzüge der Feuerwehr Husum im Einsatz befanden, wurde der anstehende Folgeeinsatz durch die Feuerwehren Schobüll und Hattstedt abgearbeitet.
(Fotos: © Feuerwehr Husum)
Eingesetzte Kräfte
FF Husum 1/2/4/40
FF Mildstedt 1/2/25
THW Husum 1/5
Rettungsdienst 1/6
Polizei und Kripo
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, 2x HLF, 2x LF, DLK, 2x MTF, ELW und VLF
FF Mildstedt: S-TLF, LF und MTF
THW Husum: 2 Fahrzeuge
Rettunsgdienst: 2x RTW, NEF und Org.-Leiter
Polizei/Kripo: 2 Fahrzeuge
NOTF TV
30.04.2020 – 11:00 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde am Vormittag zur Notfall-Türöffnung alarmiert. Einsatzabbruch, die Person konnte die Tür selbstständig öffnen.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
VLF, HLF I, RTW und Polizei
FEU BMA
27.04.2020 – 12:45 Uhr – Husum
Die automatische Brandmeldeanlage in einem Kaufhaus hat am Montagmittag Alarm geschlagen. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge hatten bereits alle Mitarbeiter und Kunden das Gebäude verlassen. Die Brandmeldeanlage löste in einem Küchenbereich aus. Ursache war vermutlich angebranntes Essen.
Eingesetzte Kräfte
1/2/15
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF II, LF 8/6, DLK, MTF und Rettungsdienst
NOTF TV
26.04.2020 – 06:28 Uhr – Husum
Heute wurden wir am frühen Morgen zu einer Türöffnung alarmiert. Anforderung durch die Polizei. Einsatzabbruch, die Tür konnte selbsständig geöffnet werden.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF, RTW und Streifenwagen
NOTF TV
22.04.2020 – 17:01 Uhr – Husum
Zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst wurde die Feuerwehr alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
Feuwerwehr: 1/2/7
sowie Rettungsdienst und Polizei
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, 2x HLF 20
FEU K BMA
20.04.2020 – 16:42 Uhr – Husum
Ausgelöste Brandmelderanlage in einem Discountermarkt. Keine Festellung vor Ort.
Eingesetzte Kräfte
1/2/14
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF I & II, DLK und LF8/6
Polizeilage
19.04.2020 – 18:10 Uhr – Husum
Keine weitere Berichterstattung
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/23
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20, MTW 2
FEU BMA
17.04.2020 – 13:12 Uhr – Husum
Noch während der Aufräumarbeiten des vorherigen Einsatzes wurde die FF Husum zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Produktionsbetrieb alarmiert. Auslösegrund waren handwerkliche Tätigkeiten.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/25
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: ELW, HLF 2, DLK, LF 8/6
FEU mit Erhöhung auf FEU Y
17.04.2020 – 11:54 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zur Mittagszeit zu einem Küchenbrand alarmiert. Der Einsatzleiter wurde beim Eintreffen durch den Bewohner und den Rettungsdienst in Empfang genommen. Man konnte bereits eine Rauchentwicklung aus dem Dach wahrnehmen. Während der Befragung stellte sich heraus, dass die Ehefrau sich noch im Haus befand. Sofort wurde das Stichwort auf FEU Y (mit Menschenleben in Gefahr) erhöht. Bei weiterer Erkundung konnte ein ausgedehnter Küchenbrand ausgemacht werden. Große Teile des Gebäudes waren bereits stark verraucht. Die Ehefrau wurde in einem leicht verrauchten Bereich gefunden und hinaus geführt. Sie wurde zur Kontrolle dem Rettungsdienst übergeben.
Ein erweiterter Angriffstrupp (3 Mann) begab sich mit einem C-Rohr in den Innenangriff. Ein weiterer Trupp kontrollierte mit der Drehleiter das Dach. Im Laufe der Brandbekämpfung wurde ein weiterer Trupp zur Kontrolle auf dem Dachboden eingesetzt. Hier konnte allerdings nichts festgestellt werden. Nach ca. zwei Stunden war der Einsatz beendet. Das THW wurde für die Notverglasung eingesetzt.
(Fotos: © Feuerwehr Husum)
Foto: H.Möller/ Husumer Nachrichten
Eingesetzte Kräfte
FF Husum 1/1/42
Rettungsdienst NF mit 2 RTW, NEF und ORGL
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, ELW, HLF 1 u. 2, DLK, LF 20, LF8/6, MTW, GW-L
NOTF TV
16.04.2020 – 14:26 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Es konnte ein auf Kipp stehendes Fenster geöffnet werden. Einsatzabbruch für nachrückende Kräfte.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/-/-
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, Einsatzabbruch für das HLF 1 und 2
FEU BMA
16.04.2020 – 07:16 Uhr – Husum
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Schulgebäude alarmierte die Feuerwehr Husum. Ein Angriffstrupp erkundete den angezeigten Bereich. Handwerkliche Tätigkeiten waren Auslöser für die Alarmierung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/2/15
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 2, LF 8/6, MTW
NOTF TV
16.04.2020 – 06:19 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Es wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür vermutet. Die Person konnte selbstständig die Tür öffnen. Einsatzabbruch für nachrückende Kräfte.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/9
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 1 und 2
FEU
15.04.2020 – 17:46 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde am frühen Abend zu einem piependen Rauchwarnmelder in Kombination mit Brandgeruch alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte auf den ersten Blick nichts festgestellt werden. Noch während der Evakuierung wurde das Gebäude durch einen Angriffstrupp kontrolliert. Zeitgleich wurde die Fassade mit der Drehleiter abgesucht. Keine Feststellung. Alle Bewohner konnten nach kurzer Wartezeit wieder zurück in die Wohnungen.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/24
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20, VLF, MTW
FEU BMA
13.04.2020 – 15:01 Uhr – Husum
In einem Einkaufszentrum hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursächlich für die Auslösung war ein Kleinfeuer im Bereich des Parkhauses. Das Feuer konnte schnell durch einen Angriffstrupp gelöscht werden. Keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/22
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, MTW 1, HLF 2, DLK, LF 8
NOTF NA DLK
10.04.2020 – 15:17 Uhr – Husum
Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter der Feuerwehr Husum zur Einsatzstelle nach. Eine Person musste mittels Rollgliss liegend aus dem 2. Obergeschoß zu Boden gebracht werden. Die Straße wurde aufgrund der Rettungsaktion für ca. 20 Minuten voll gesperrt.
Eingesetzte Kräfte
1/2/12
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF und DLK sowie der Rettunsgdienst
Feu K
09.04.2020 – 21:37 Uhr – Husum
Gegen 21:30 Uhr brannte ein Altkleidercontainer. Unter Atemschutz und mittels S-Rohr wurde das Feuer abgelöscht. Ein weiterer Container wurde zur Sicherheit mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
(Fotos: © Feuerwehr Husum)
Eingesetzte Kräfte
1/2/8
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und 2x HLF
FEU K
07.04.2020 – 14:59 Uhr – Husum
Einsatz 75: Die Feuerwehr Husum wurde zu einem Mülleimerbrand alamiert der mit einem S-Rohr schnell gelöscht werden konnte.
Eingesetzte Kräfte
FFHusum : 1/2/12
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, 2xHLF u. DLK
FEU K
03.04.2020 – 13:24 Uhr – Husum
In einem Alten- und Pflegeheim gab es einen Schwelbrand in einem Computer. Dieser wurde geistesgegenwärtig vom Stromnetz getrennt und aus dem Fenster geworfen. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich unter Atemschutz, ein weiter Trupp kontrollierte den Computer im Innenhof. Beide Trupps konnten Entwarnung geben.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/14
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 1, HLF 2, DLK
FEU BMA
01.04.2020 – 08:40 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde am Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Auslösegrund waren Wartungsarbeiten.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/18
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, DLK, LF 20