Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2023 | Februar 2023 | März 2022 | April 2022 | Mai 2022 | Juni 2022 | Juli 2022 | August 2022 | September 2022 | Oktober 2022 | November 2022 | Dezember 2022 |
THGas Haus
31.03.2022 – 17:14 Uhr – Husum
In einem Mehrfamilienhaus bemerkten mehrere Personen einen verdächtigen Geruch, woraufhin neben der "Husum Netz" und dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr Husum alarmiert wurde. Die Feuerwehr räumte das Mehrfamilienhaus und erkundete mit einem Trupp unter Atemschutz und mittels Gasmessgerät die Wohneinheiten. Das Gasmessgerät wies eine geringe Konzentration nach.
Die weitere gemeinsame Erkundung mit den örtlichen Stadtwerken ergab, dass vermutlich eine Leckage in einer Dichtung vorhanden und diese für den Geruch verantwortlich war. Das Gebäude wurde mit einem Überdruckbelüfter belüftet. Die Straße wurde für die gesamte Zeit des Feuerwehreinsatzes voll gesperrt. Nach ca. 90 Minuten konnten alle Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen.
Eingesetzte Kräfte
1/2/25
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, LF, ELW und MTF
2x RTW
FEU BMA
30.03.2022 – 15:12 Uhr – Husum
In einem Einkaufszentrum in der Innenstadt löste am Nachmittag die Brandmeldeanlage aus. Die Ursache für die Auslösung in einem Modegeschäft konnte nicht festgestellt werden. Nach ca. 30 Minuten wurde das Gebäude wieder freigegeben.
Eingesetzte Kräfte
1/2/17
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow,HLF, DLK, LF und ELW sowie ein RTW
FEU BMA
30.03.2022 – 08:59 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ursache für die Auslösung war ein elektronisches Gerät, welches einen technischen Defekt aufwies. Das Gerät wurde ins Freie verbracht und der Feuerwehreinsatz nach ca. 30 Minuten beendet.
Eingesetzte Kräfte
1/1/9
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und LF in Bereitschaft Wache
DLK Feuerwehr Bredstedt
Rettungsdienst NF
FEU K Erhöhung auf FEU
29.03.2022 – 00:18 Uhr – Husum
Kurz nach Mitternacht kam es in einem Wohngebiet zum Brand eines Pkw. Aufgrund mehrerer Notrufe bei der Leitstelle Nord in Harrislee wurde das Stichwort von FEU K auf FEU erhöht. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung, zudem drohte das Feuer auf das direkt angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Es wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt, der ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindern konnte. Nach ca. 10 Minuten konnte "Feuer unter Kontrolle" gemeldet werden. Das Fahrzeug brannte im Motorbereich komplett aus. Im weiteren Einsatzverlauf wurde dieses mit einer Wärmebildkamera auf noch vorhandene Glutnester kontrolliert. Gegen 1:00 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte die Brandstelle verlassen. Zur Sicherheit wurde die Straße für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt.
Eingesetzte Kräfte
1/3/18
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und 2x LF
RTW sowie 2x Streifenwagen
FEU BMA
28.03.2022 – 11:31 Uhr – Husum
Gegen 11:30 Uhr wurde der Löschzug der Feuerwehr Husum in eine Husumer Klinik alarmiert, nachdem dort die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Hauseigene Techniker waren bereits zur Erkundung vorgegangen und konnten beim Eintreffen der Feuerwehr mitteilen, dass eine Verrauchung im Technikraum des Fahrstuhls vorhanden war. Der Bereich wurde unter Atemschutz mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, eine Ursache konnte nicht festgestellt werden. Der Aufzug wurde außer Betrieb genommen. Nach ca. 45 Minuten konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte
1/2/21
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, LF und ELW
Rettungsdienst Nordfriesland
FEU 3
27.03.2022 – 14:42 Uhr – Treia
Zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in Treia wurde die Feuerwehr Husum alarmiert. Vor Ort brannte der Dachstuhl eines neueren Reetdachhauses im Vollbrand. Wir unterstützten die Löscharbeiten mit dem Wenderohr der Drehleiter unter Zumischung von Netzmittel.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum: 1/2/20
sowie die Feuerwehren: Treia, Silberstedt, Wester-Ohrstedt, Oster-Ohrstedt, Ahrenviöl, Ahrenviölfeld, Tarp
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr Husum: KdoW, LF, HLF, DLK, MTW
FEU
26.03.2022 – 18:52 Uhr – Husum
Nachbarn bemerkten eine starke Rauchentwicklung im hinteren Bereich eines Wohngebäudes. Als Ursache wurde unsachgemäßer Umgang mit offenem Feuer festgestellt. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/2/21
Rettungsdienst: 2
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, ELW, HLF, LF, DLK, MTW
Rettungsdienst: RTW
Polizei: Streifenwagen
Feu BMA
25.03.2022 – 11:39 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Innenstadt alarmiert. Der ausgelöste Bereich wurde erkundet und kontrolliert. Als Ursache konnte eine beschädigte Sprinkleranlage ausfindig gemacht werden.
Einsatzabbruch für das zweite Löschfahrzeug.
Eingesetzte Kräfte
1/1/14
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und DLK sowie ein Rettungswagen
NOTF TV
24.03.2022 – 01:25 Uhr – Husum
Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr zur Notfall Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst Nordfriesland und Polizei
NOTF TV
22.03.2022 – 19:15 Uhr – Husum
Am Abend wurde die Feuerwehr Husum gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und RTW
NOTF TV
19.03.2022 – 08:16 Uhr – Husum
Noch während des laufenden Einsatzes wurde die Feuerwehr zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Die Besatzung des HLF wurde aufgeteilt, begab sich mit dem Einsatzleiter zum Einsatzort und öffnete die Wohnungstür. Zusätzlich unterstützten 2 weitere Kameraden mit dem MTW die vorherige Einsatzstelle.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/9
Rettungsdienst: 2
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF, MTW
Rettungsdienst: RTW
Polizei: Streifenwagen
FEU AUS
19.03.2022 – 08:02 Uhr – Husum
Unsachgemäßer Umgang mit Zigarettenresten führten zu einem kleinen Feuer in einem Mülleimer einer Wohnung. Der Entstehungsbrand konnte durch die Bewohnerin selbst gelöscht werden. Die Feuerwehr entrauchte die Wohnung.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/7
Rettungsdienst: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF
Rettungsdienst: RTW
NOTF DLK
16.03.2022 – 19:04 Uhr – Hattstedt OT Wobbenbüll
Am Abend wurde die Feuerwehr Husum mit der Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/7
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, MTF und DLK
Rettungsdienst und Feuerwehr Hattstedt
NOTF TV
15.03.2022 – 16:31 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1
NOTF TV
15.03.2022 – 13:13 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1
FEU
12.03.2022 – 14:21 Uhr – Husum
Ein ausgelöster Rauchwarnmelder führte zur Alarmierung der Feuerwehr Husum. In einem Mehrfamilienhaus war in einer Wohnung der Warnton zu hören. Allerdings war dieser beim Eintreffen der Einsatzkräfte schon wieder verstummt. Die Bewohner waren anscheinend seit längerer Zeit nicht zu Hause und so wurde ein Fenster geöffnet und die Wohnung kontrolliert. Es konnte kein Feuer festgestellt werden. Die vorhandenen Rauchwarnmelder wurden, um weiteren Fehlalarmen vorzubeugen, deaktiviert.
Der defekte Rauchwarnmelder wurde deaktivert
Eingesetzte Kräfte
1/1/15, Polizei, Rettungsdienst
Eingesetzte Fahrzeuge
HLF 20, DLK, KdoW
FEU BMA
11.03.2022 – 06:11 Uhr – Husum
Am Morgen wurde die Feuerwehr Husum zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Grund für die Auslösung war eine höhere Staubentwicklung beim Entladen von Fahrzeugen.
Eingesetzte Kräfte
1/2/12
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und LF
NOTF TV NA
09.03.2022 – 17:29 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1
THK
07.03.2022 – 00:23 Uhr – Husum
Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Husum zur Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/4
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
NOTF TV
02.03.2022 – 19:04 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde am Abend zur Notfall-Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
sowie Rettungsdienst und Polizei
TH X
02.03.2022 – 11:14 Uhr – Mildstedt
Die Freiwillige Feuerwehr Husum wurde in die Gemeinde Mildstedt alarmiert. In einer Schule hatten Unbekannte vermutlich Reizgas versprüht. Das Gas soll am Vormittag in einem Gebäude in der Schule versprüht worden sein. Die Schule musste durch die Feuerwehr evakuiert werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Mildstedt und Husum, der LZG-NF sowie diverse Einheiten vom Rettungsdienst Nordfriesland und Umland.
Eingesetzte Kräfte
1/2/20
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF und LF
FEU BMA
01.03.2022 – 07:02 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde am Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert. Dampf aus einem Wasserkocher gab Anlass zur Alarmierung. Einsatzabbruch für nachrückende Kräfte.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1, DLK