Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2021 | Februar 2021 | März 2021 | April 2020 | Mai 2020 | Juni 2020 | Juli 2020 | August 2020 | September 2020 | Oktober 2020 | November 2020 | Dezember 2020 |
THAUST K Wasser
27.02.2021 – 09:50 Uhr – Husum
Am frühen Vormittag wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort „Technische Hilfe Austritt auf Gewässer klein“ zu einem Einsatz alarmiert.
Aus unbekannter Ursache ist ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und in einen Graben gestürzt.
Um eine großflächige Gewässerverunreinigung zu verhindern, wurden von der Feuerwehr Ölsperren ausgebracht und Sicherungsmaßnahmen durchgeführt.
Damit die Sicherheitsabstände während der Corona-Pandemie eingehalten werden können, ist die Feuerwehr Husum mit mehreren nicht vollbesetzten Fahrzeugen angerückt.
Eingesetzte Kräfte
1/2/11
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 3x LF und GW-L
Polizei
FEU BMA
22.02.2021 – 11:15 Uhr – Husum
Auslösung der Brandmeldeanlage im einem Kino-Center. Vermutlich wurde die Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten ausgelöst.
Eingesetzte Kräfte
1/1/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und ELW
RTW
NOTF TV NA
18.02.2021 – 16:39 Uhr – Husum
Noch während des laufenden Einsatzes wurde die FF Husum durch die Leitstelle Nord zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Es musste eine Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/5
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 1
TH K
18.02.2021 – 13:30 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einem Wasserschaden alarmiert. In einem Gebäude war aus bisher unbekannten Gründen der Keller auf ca. 40qm² mit Wasser (ca. 40cm) voll gelaufen. Der Keller wurde mit einer Chiemseepumpe abgepumpt, restliches Wasser wurde mit dem Wassersauger aufgenommen.
Anschließend wurde der Kellereingang gegen weiteres eindringen von Wasser gesichert. Die Stadtwerke begaben sich noch während der Maßnahmen auf die Suche nach einer Leckage in der Wasserleitung. Nach ca. 5 Stunden konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/8
Stadtwerke Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, LF 8, GW-L
FEU BMA
18.02.2021 – 10:42 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. In einem Küchengebäude wurde durch Bauarbeiten in einem Keller ein Melder ausgelöst.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/2/15
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, ELW, HLF 2, DLK, LF 8
FEU BMA
18.02.2021 – 05:05 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum ist zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert wurden. Eine technische Störung der Anlage gab Anlass zur Alarmierung. Einsatzabbruch für nachrückende Kräfte.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/12
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, ELW, HLF 1, DLK
THGAS HAUS Y Mit Änderung auf THX Y
17.02.2021 – 11:26 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einem vermeintlichen Gasgeruch in einem Schulgebäude alarmiert.
In dem Schulgebäude wurde an einem Projekt gearbeitet, wo auch Spachtelharz eingesetzt wurde. Dieser Geruch verteilte sich in einem Gebäudeteil. Das Gebäude wurde durch die Lehrkräfte bereits evakuiert. Etwa 60 betroffene Personen wurden zur Sichtung an den Rettungsdienst übergeben. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz kontrollierte den betroffenen Bereich mit einem Messgerät, außer dem Geruch des Spachtelharzes konnte hier aber keine gefahr festgestellt werden. Das Schülerprojekt in der Form eines Modells mit den Maßen 2m x 1m wurde aus dem Gebäude entfernt und der betroffene Bereich mit einem Überdruckbelüfter belüftet.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/4/36
Polizei Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, ELW, HLF 1, DLK, LF 20, HLF 2, LF 8, VLF, MTW
NOTF TV
14.02.2021 – 14:22 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Anschließend wurde der Rettungsdienst mit einer Tragehilfe unterstützt.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/6
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 1, HLF 2, VLF
NOTF TV
13.02.2021 – 23:19 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/2/5
Polizei Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 1, HLF 2
NOTF TV
10.02.2021 – 19:14 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Türöffnung gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und 2x HLF
FEU K
08.02.2021 – 15:04 Uhr – Husum
In einem Betrieb geriet ein Wärmeofen in Brand. Mit einem Feuerlöscher wurde der Entstehungsbrand durch die Mitarbeiter gelöscht und der Ofen ins Freie gebracht. Die Feuerwehr kontrollierte den Ofen mit der Wärmebildkamera.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/5
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF
Polizei: Streifenwagen
FEU BMA
07.02.2021 – 10:50 Uhr – Husum
Durch starken Ostwind wurde in einem Futtermittelbetrieb Staub aufgewirbelt. Dies führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/2/18
Rettungsdienst: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF, LF, DLK, MTW
Rettungsdienst: RTW
NOTF NA DLK
07.02.2021 – 03:37 Uhr – Ahrenviöl
Eine erkrankte Person wurde mit Hilfe der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gerettet.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum: 1/2/12
Feuerwehr Ahrenviöl: 1
Rettungsdienst: 4
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr Husum: KdoW, DLK, 2x MTW
Feuerwehr Ahrenviöl: StLF
Rettungsdienst: RTW, NEF
NOTF TV
02.02.2021 – 17:28 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/3/9
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 1, DLK, HLF 2, LF Standort Schobüll
FEU K BMA
01.02.2021 – 02:01 Uhr – Husum
In einem Gebäude hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein technischer Defekt in der Anlage gab Anlass zur Alarmierung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/2/9
Rettungsdienst NF
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 1, DLK, HLF 2