Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2021 | Februar 2021 | März 2021 | April 2020 | Mai 2020 | Juni 2020 | Juli 2020 | August 2020 | September 2020 | Oktober 2020 | November 2020 | Dezember 2020 |
NOTF NA DLK
30.12.2020 – 18:12 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Eine Person musste aufgrund eines medizinischen Notfalls aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden.
Eingesetzte Kräfte
1/2/12
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr Husum: Kdow, 2x HLF und DLK
Rettungsdienst Nordfriesland: RTW und NEF
FEU BMA
30.12.2020 – 13:32 Uhr – Husum
Die Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Klinikum führte zur Alarmierung der Feuerwehr. Die Ursache hierfür war ein technischer Defekt.
Eingesetzte Kräfte
1/2/26
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, DLK und LF
Rettungdienst Nordfriesland
Feu Y
29.12.2020 – 05:05 Uhr – Husum
Gegen 5:00 Uhr wurde die Feuerwehr Husum mit beiden Löschzügen zu einem "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt erhielt die Feuerwehr Informationen über einen Zimmerbrand im 6. OG. Nach der ersten Lageerkundung, hier war schon der Rauchwarnmelder deutlich zu hören, hatten alle Bewohner selbständig die Wohnung und das Gebäude verlassen. Somit konnte sich der Angriffstrupp gezielt auf die Brandbekämpfung konzentrieren.
Nach wenigen Minuten wurde "Feuer Aus" gemeldet. Parallel dazu war die Drehleiter an das 6. OG angeleitert und im späteren Einsatzverlauf die betroffene Wohnung über die Drehleiter belüftet worden.
Der Einsatz dauerte ca. 90 Minuten. Die Wohnung ist nicht bewohnbar.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum: 1/4/46
Rettungsdienst: 7 Kräfte
Polizei: 4 Kräfte
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, 2x HLF, 2x LF, DLK, GwL und 2x MTF
Org.Ltr., NEF und 2x RTW
2x Streifenwagen
TH K
27.12.2020 – 11:34 Uhr – Husum
Ebenfalls durch den Sturm war ein größeres Zelt so stark beschädigt worden, dass es parkende PKW zu beschädigen drohte. Das Zelt wurde komplett demontiert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
KdoW, 2x HLF
TH DRZF
27.12.2020 – 10:23 Uhr – Husum
Durch den Sturm drohte ein Fahnenmast umzukippen. Dieser wurde demontiert und sicher zur Seite gelegt.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/2/12
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, 2x HLF, DLK
Polizei: Streifenwagen
NOTF TV
25.12.2020 – 17:36 Uhr – Husum
Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Feuerwehr alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/3/15
Rettungsdienst: 2
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, 2x HLF, LF, DLK
Rettungsdienst: RTW
Polizei: Streifenwagen
NOTF NA DLK
24.12.2020 – 16:51 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter angefordert.
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten konnte die Rettung nicht mit der Drehleiter durchgeführt werden. Es wurde die Schleifkorbtrage eingesetzt und die Rettung erfolgte über das Treppenhaus.
Eingesetzte Kräfte
1/1/11
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: Kdow, HLF und DLK. HLF II in Bereitstellung an der Einsatzstelle
Rettungsdienst: RTW und NEF
Notf NA DLK
19.12.2020 – 07:12 Uhr – Husum Ortsteil Schobüll
Die Feuerwehr wurde in den Ortsteil Schobüll zur Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter angefordert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/18
Eingesetzte Fahrzeuge
KDOW, HLF, LF und DLK
Rettungsdienst: RTW und NEF
NOTF DLK
18.12.2020 – 23:22 Uhr – Husum
Anforderung Drehleiter zur Unterstützung Rettungsdienst
Eingesetzte Kräfte
1/2/13
Eingesetzte Fahrzeuge
KDOW, 2x HLF und DLK
Rettungsdienst
TH K
18.12.2020 – 15:02 Uhr – Husum
Einsatz 280 Anforderung der Feuerwehr: Person in Aufzug eingeschlossen.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF und ein Streifenwagen
NOTF TV
18.12.2020 – 13:42 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, 2x HLF und ein Rettungswagen
Feu BMA
15.12.2020 – 05:56 Uhr – Husum
In einem Einkaufszentrum löste am Morgen die Brandmeldeanlage aus. Der ausgelöste Bereich wurde kontrolliert. Die Ursache bleibt unbekannt. Einsatzende nach ca. 45 Minuten.
Eingesetzte Kräfte
1/2/16
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, VLF und DLK Einsatzabbruch für das LF
FEU
13.12.2020 – 15:37 Uhr – Husum
Passanten bemerkten Rauch aus dem Dach eines Einfamilienhauses. Die Erkundung ergab Rauch aus einem Schornstein, Einsatzabbruch.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/6
Rettungsdienst: 2
Polizei:4
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF, DLK
Rettungsdienst: RTW
Polizei: 2 Streifenwagen
FEU Y
13.12.2020 – 13:46 Uhr – Husum
Fußgänger bemerkten ausgelöste Rauchwarnmelder und Rauch aus dem 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Eine Person hatte sich zunächst noch am Fenster bemerkbar gemacht, war dann jedoch verschwunden. Daraufhin wurde auf FEU Y, Menschenleben in Gefahr, erhöht. Durch zuerst eintreffende Polizeibeamte wurde eine Person aus dem Gebäude gebracht und dem Rettungsdienst zugeführt. Sie wurde glücklicherweise nicht verletzt. Als Ursache wurde stark angebranntes Essen auf dem Herd ausgemacht. Die Wohnung wurde ausgiebig belüftet.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/2/21
Rettungsdienst: 7
Polizei: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, ELW, 2x HLF, LF, DLK, MTW
Rettungsdienst: 2x RTW, NEF, ORGL
Polizei: Streifenwagen
NOTF NA DLK
12.12.2020 – 21:22 Uhr – Wester-Ohrstedt
Eine erkrankte Person wurde mit Hilfe der Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses transportiert. Das Treppenhaus erwies sich als zu eng.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Husum: 1/0/12
Rettungsienst: 5
sowie Feuerwehr Wester-Ohrstedt
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr Husum: KdoW, DLK, 2x MTW
Rettungsdienst: RTW, NEF
FEU K
11.12.2020 – 17:47 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einem brennenden Altkleider-Container gerufen. Vor Ort brannte ein abgestellter Müllsack mit Kleidungsstücken neben dem Container. Dieser konnte mit dem S-Rohr vom HLF schnell gelöscht werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum: 1/1/9
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
FF Husum: Kdow, HLF 1, HLF 2
NOTF TV NA
10.12.2020 – 11:52 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und 2x HLF sowie Rettungsdienst und Polizei
FEU BMA
08.12.2020 – 07:38 Uhr – Husum
Durch einen technischen Defekt trat Dampf in einem Produktionsbetrieb für Getränke aus und führte zum Auslösen der Brandmeldeanlage, Einsatzabbruch.
Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: 1/1/3
Rettungsdienst: 2
Eingesetzte Fahrzeuge
Feuerwehr: KdoW, HLF
Rettungsdienst: RTW
Feu Erhöhung auf Feu Y
01.12.2020 – 19:42 Uhr – Husum
Die Feuerwehr Husum wurde in die Altstadt zu einer Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass sich noch eine Person in Haus befindet. Das Einsatzstichwort wurde sofort auf FEU Y (Feuer mit Menschenleben in Gefahr) erhöht.
Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Familie im Erdgeschoss sofort evakuiert und vorsorglich an den Rettungsdienst übergeben.
Der Angriffstrupp vom HLF wurde sofort zur Menschenrettung im Obergeschoss eingesetzt. Nur wenige Minuten später konnte die Person aus der obenliegenden Wohnung ebenfalls dem Rettungsdienst übergeben werden.
Das Gebäude und die Wohnung wurden im Anschluss entraucht.
Insgesamt wurden vier Personen, darunter ein Kleinkind, vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Eingesetzte Kräfte
1/1/4/38
Eingesetzte Fahrzeuge
Beide Löschzüge sowie 3x RTW, NEF, Org.Leiter und die Polizei
TH K
01.12.2020 – 16:47 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung für den Rettungsdienst angefordert.
Eingesetzte Kräfte
1/2/12
Eingesetzte Fahrzeuge
ELW, 2x HLF und DLK
Rettungsdienst
Not tv
01.12.2020 – 15:48 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst zum Notfall "Tür verschlossen" alarmiert.Einsatzabbruch
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
ELW und 2x HLF
Rettungsdienst und Polizei