Schnelle Hilfe bei nOTFÄLLEN
Über 200mal im Jahr rückt die Husumer Feuerwehr aus, um Menschen und Tieren in der Not zu helfen.
Januar 2023 | Februar 2023 | März 2023 | April 2023 | Mai 2023 | Juni 2023 | Juli 2023 | August 2023 | September 2023 | Oktober 2023 | November 2023 | Dezember 2023 |
NOTF TV
31.01.2023 – 11:07 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde an diesem Tag zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Es wurde eine hilflose person hinter einer verschlossenen Tür vermutet.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Polizei Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1
FEU BMA
31.01.2023 – 08:32 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Schulgebäude alarmiert. Zigarettenrauch in einem WC gab Anlass zur Alarmierung.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Rettungsdienst NF
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF 1, DLK
FEU
30.01.2023 – 07:52 Uhr – Husum
In einer Kleingartenanlage im Norden von Husum ist am Montagmorgen eine Gartenlaube niedergebrannt. Die Einsatzkräfte konnten eine Ausbreitung des Feuers verhindern.
Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort konnte eine starke Rauchentwicklung über dem Kleingartenverein wahrgenommen werden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Gartenlaube bereits in Vollbrand. Eine Ausbreitung konnte verhindert werden. Die betroffene Gartenlaube selbst brannte jedoch vollständig aus.
In der circa 20 Quadratmeter großen errichteten Laube waren neben diversen Hausrat und Gartengeräten auch mehrere Gasflaschen untergebracht. Atemschutztrupps brachten diese in einen sicheren Bereich, wo die Gasflaschen abgekühlt wurden.
Anschließend wurden die Nachlöscharbeiten im Innen- und Außenangriff vorgenommen. Die Aufräum- und Nachlöscharbeiten waren umfangreich. Nach circa zwei Stunden war der Einsatz beendet.
Eingesetzte Kräfte
1/3/21
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, HLF, 2x LF und GW-L
FEU K Wald
28.01.2023 – 13:56 Uhr – Husum
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Samstagnachmittag für die Freiwillige Feuerwehr Husum gegen 14:00 Uhr, die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort „FEU K WALD (Feuer in einem Wald, kleiner Standard) – Rauchentwicklung unklarer Herkunft aus Wald“ alarmiert.
Anrufer berichteten dort von einer Rauchentwicklung aus einem Waldgebiet, ferner nahmen sie einen stärkeren Brandgeruch wahr. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte ein Brandgeruch beim Eintreffen an der Einsatzstelle ebenfalls wahrgenommen werden.
Ursache für die Alarmierung konnte schnell festgestellt werden, es wurde Ganzjahresfeuerwerk im Waldstück abgebrannt.
Eingesetzte Kräfte
1/1/7
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
TH K
23.01.2023 – 06:03 Uhr – Husum
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Husum wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Stadtgebiet alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/4
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst Nordfriesland
TH K
21.01.2023 – 01:59 Uhr – Husum
Ein Wasserrohrbruch ereignete sich in einer Wohnung eines Einfamilienhauses. Die Einsatzkräfte beseitigten das Wasser mittels Nasssauger.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, MTF und HLF
FEU Y
20.01.2023 – 09:03 Uhr – Husum
Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder mit wahrnehmbarer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus wurde die Freiwillige Feuerwehr Husum am frühem Vormittag alarmiert. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, hatten die Bewohner des Mehrfamilienhauses ihre Wohnungen bereits verlassen. Von außen war erkennbar, dass die Rauchentwicklung in der Wohnung von einem Mülleimerbrand ausging. Offenes Feuer war noch nicht erkennbar. Die Wohnung und das Treppenhaus wurde über eine längere Zeit entraucht. Nach circa 45 Minuten wurde die Einstelle der Polizei übergeben. Für den Einsatz der Feuerwehr musste die Straße voll gesperrt werden.
Eingesetzte Kräfte
1/2/24
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, LF und MTF
Rettunsgdienst Nordfriesland und Polizei
NOTF TV
18.01.2023 – 09:58 Uhr – Husum
Die Polizei forderte am Vormittag die Freiwillige Feuerwehr Husum zur Notfall-Türöffnung an.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst und Polizei
Feu
17.01.2023 – 13:57 Uhr – Husum
Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Husum in eine Maler- und Lackierwerkstatt in einem Ausbildungsbetrieb alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte wurden perfekt am Objekt eingewiesen. Ursache für die Alarmierung war eine starke Rauchentwicklung in einem Kompressorraum. Der Ausbildungsbetrieb musste für den Rest des Tages eingestellt. Insgesamt war die Feuerwehr Husum 90 Minuten im Einsatz.
Eingesetzte Kräfte
1/2/19
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, LF, ELW und MTF
Rettungsdienst und Polizei
TH K
15.01.2023 – 15:04 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einem umgestürtzten Baum auf einer Gleisanlage alarmiert. Die Gleisanlage wurde durch den Einsatzleiter über eine Nebenstrecke abgefahren. Nach Rücksprache mit einem DB-Bahnmanager wurde der Zugverkehr für die Dauer des Einsatzes eingestellt und der Baum konnte durch die Feuerwehr entfernt werden.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
DB-Bahnmanager
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF 1
TH K
15.01.2023 – 14:52 Uhr – Husum
Die FF Husum wurde zu einem umgestürtzten Baum alarmiert, der den Fußweg und eine Hofauffahrt versperrte. Noch während des laufenden Einsatzes, wurde ein erneuter Einsatz durch die Leitstelle gemeldet.
Eingesetzte Kräfte
FF Husum
Polizei Husum
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, ELW, LF 20
NOTF TV
11.01.2023 – 18:48 Uhr – Husum
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Freiwillige Feuerwehr Husum zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
Rettungsdienst Nordfriesland
Feu BMA
11.01.2023 – 04:58 Uhr – Husum
Erneut löste die Brandmeldeanlage in einer Gewerbehalle aus. Nach der Erkundung im ausgelösten Bereich konnte Einsatzabbruch gegeben werden.
Eingesetzte Kräfte
1/1/14
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK und ELW
RTW
Feu BMA
10.01.2023 – 06:20 Uhr – Husum
Am Morgen löste die automatische Brandmeldeanlage in einer Gewerbehalle aus. Lage auf Sicht beim Eintreffen der Feuerwehr Husum "Kein Rauch - Kein Feuer". Gemeinsam wurde der ausgelöste Bereich kontrolliert. Keine Feststellung vor Ort. Die Brandmeldeanlage wurde zugestellt.
Eingesetzte Kräfte
1/1/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF l und ELW
RTW
Feu K
07.01.2023 – 19:58 Uhr – Husum
Am Samstagabend hatte ein Bewohner seines Einfamilienhauses eine Rauchentwicklung in einer Steckdose bemerkt. Die Steckdose wurde mit einer Wärmebildkamera überprüft.
Eingesetzte Kräfte
1/1/5
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow und HLF
FEU BMA
04.01.2023 – 13:08 Uhr – Husum
Kurz nach 13:00 Uhr am Mittwochnachmittag löste die automatische Brandmeldeanlage des Stadtmuseums aus. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten die Ursache der Auslösung zügig eruieren. Durchgeführte Wartungsarbeiten im Objekt waren Ursache der Alarmierung. Einsatzabbruch für weitere Einsatzkräfte.
Eingesetzte Kräfte
1/1/16
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und DLK - Einsatzabbruch LF
RTW
FEU BMA
03.01.2023 – 16:41 Uhr – Husum
Gegen frühen Abend wurde der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Husum zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ursache für die Alarmierung war vermutlich ein defekter Druckschalter in der Sprinkleranlage. Nach circa 60 Minuten konnte der Baumarkt an die Betreiber wieder übergeben werden.
Eingesetzte Kräfte
1/2/19
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF, DLK, ELW und LF
RTW
TH K
02.01.2023 – 14:44 Uhr – Husum
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung Rettungsdienst nachgefordert.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, HLF und DLK
RTW
NOTF TV
02.01.2023 – 00:03 Uhr – Hsuum
Zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst wurde die Feuerwehr alarmiert.
Eingesetzte Kräfte
1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
HLF und RTW
FEU K
01.01.2023 – 00:44 Uhr – Husum
Noch beim Einrücken vom vorherigen Einsatz wurden wir in den Hafenbereich zu einem brennenden Tannenbaum alarmiert. Vor Ort brannte jedoch alte Pyrotechnik. Einsatzabbruch.
Eingesetzte Kräfte
1/2/10
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, VLF, LF und HLF
Streifenwagen
FEU K
01.01.2023 – 00:37 Uhr – Husum
In der Silvesternacht wurden wir zu einem brennenden Container unmittelbar in der Nähe der Feuerwache alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein brennender Container ausfindig gemacht werden. Einsatzabbruch.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8
Eingesetzte Fahrzeuge
Kdow, VLF und HLF